Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 4 1 2 3 4
Joined: Sep 2018
Posts: 365
Likes: 7
E
Enthusiast
Offline
Enthusiast
E
Joined: Sep 2018
Posts: 365
Likes: 7
Ich hab da Mal eine Frage an Euch. Parabelfedern fetten ja oder nein. Die Teile knarzen etwas im Gelände bzw. manchmal auch auf der Straße. Sind noch relativ neu und haben grauen Lack, ob das Gleitlack ist oder nicht keine Ahnung.

Meine Überlegung war sie nur dort etwas zu schmieren wo sie aufeinander liegen. Das ist ja im Fall der Parabelfeder nur an den Enden. Und mittig wo ich eh nicht dran komme.

Und dann hab ich noch eine Frage. Meine Federn haben keine Federklammern??? Somit verschieben sich bei verschränkung die Feder ein paar Zentimeter an den Enden wo sie aufeinander liegen.... Darf das so sein? Ich hatte noch keine Parabelfeder und die am Firmentransporter haben Federklammern. Wir waren in Rumänien relativ viel auf Pisten unterwegs und man sieht das die Federn von hinten gesehen nicht in der Flucht sind.

Beste Grüße Tobias

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Sep 2018
Posts: 365
Likes: 7
E
Enthusiast
Offline
Enthusiast
E
Joined: Sep 2018
Posts: 365
Likes: 7
[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Hier noch ein paar Fotos dazu.

Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Wenn die untere Lage als "helper spring" augfebaut ist, also eigentlich nicht außen anliegt, so kurz ist, dass Sie nicht vom Gehänge geführt wird und schon gar nicht um den Bolzen gezogen ist, wird es die Federklammern brauchen. Es gibt Werksausführungen, die Nut und Nase haben und dadurch seitlich geführt werden, sind mE aber sehr selten. Was mir am Foto aber unklar ist: wenn die Feder über den Herzbolzen fixiert ist, müsste ich auf der anderen Seite das Blatt auf die andere Seite nach außen drehen, und so sieht das für mich nicht aus

Grüsse
Peter

Joined: Dec 2011
Posts: 1,096
Likes: 41
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096
Likes: 41
Zum "Schmieren" reicht bei Knarzen schon etwas Sprühöl wie WD40 aus. Es muss keine Fettpackung sein.
Federklammern wären hier wirklich angebracht - ich hab noch keine Blattfederpakete ohne gesehen.

Gruß
Erich

Zuletzt bearbeitet von Dbrick; 02/01/2025 21:43.
Joined: Sep 2018
Posts: 365
Likes: 7
E
Enthusiast
Offline
Enthusiast
E
Joined: Sep 2018
Posts: 365
Likes: 7
Also ich hab die von den Kellers, ich mein weiter verschieben kann sich nichts weil es ja durch die Federbügel begrenzt ist. Und es ist schon so das die Federlage ganz unten hinten nach links gewandert ist und vorn nach rechts aussen. Vielleicht meldet sich noch jemand der ebenfalls Parabelfedern aus Poppenhausen hat. Würde mich schon interessieren wie das bei anderen aussieht.

Wenn ich Federklammer brauche muss ich mal sehen wo ich etwas passendes finde.

Beste Grüße Tobias

Joined: Aug 2020
Posts: 56
Likes: 1
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2020
Posts: 56
Likes: 1
Dies sind die Parabelfedern von Kellers, Federbügel von den alten Federn übernommen. Keine Feder verschiebt sich. Evt. falsche Dämpfer ( Monroe) verbaut, dies wird wohl die Ursache für 2 x Traversenbruch sein. Dies muss ich nach der Reise prüfen. Generell bin ich sehr zufrieden, komplettes Reisegewicht mit Personen ca. 4 t.

[Linked Image von up.picr.de]

Joined: Sep 2018
Posts: 365
Likes: 7
E
Enthusiast
Offline
Enthusiast
E
Joined: Sep 2018
Posts: 365
Likes: 7
Federbügel habe ich ja auch die Originalen. Aber es geht ja um die Federklammern an den Enden der Federn. Ich geh davon aus das Du auch bei Dir keine dran hast oder? Hab letztens mit Christian Keller gesprochen, er meinte für die Federn sind keine Klammern vorgesehen. Ich soll die Federbügel kontrollieren und nach dem zurechtrücken nachziehen.

Beste Grüße Tobias

Joined: Aug 2020
Posts: 56
Likes: 1
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2020
Posts: 56
Likes: 1
Meine Parabelfedern haben auch nur den Bügel und keine Klammern. Fahre viel Piste und „Verschränkungen“, da hat sich gar nichts verschoben. Ggf. nochmals nachziehen, wie Kellers vorgeschlagen haben.

Joined: Sep 2018
Posts: 365
Likes: 7
E
Enthusiast
Offline
Enthusiast
E
Joined: Sep 2018
Posts: 365
Likes: 7
Besten Dank für die Antwort. Hab noch den Tipp bekommen das es Universal Federklammern gibt. Kosten 8 Euronen das Stück. Werden zusammen gesteckt und um geklopft fertig.

Beste Grüße Tobias

Joined: Sep 2018
Posts: 365
Likes: 7
E
Enthusiast
Offline
Enthusiast
E
Joined: Sep 2018
Posts: 365
Likes: 7
Hat mir zufällig jemand die ET Nummer von den Konsolen für die Hohlfedern. Ich möchte im Zuge der Federn und Stoßdämpfer Geschichte noch den Anschlag begrenzen. Hab das Teil jetzt am Wochenende live gesehen und auch hier immer wieder etwas dazu gelesen.

[Linked Image von up.picr.de]

Seite 3 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 353 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5