Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo,

bei 463241 geht das Signal "Untersetzung ein" auch zum Motor- und oder Getriebesteuergerät.

Ich würde zu Versuchszwecken, das Signal " Untersetzung ein" mal simulieren und schauen ob und wie sich das Schaltverhalten ändert.

Ob das 722.6 im 463241 immer im ersten Gang anfährt, kann ich auch nach 11 Jahren Besitz nicht aus dem Kopf sagen.

Ich müsste mal schauen was die Einführungsschrift sagt.

Grüße
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
G
GSM Offline OP
(Um)Schlüsselmeister
OP Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
Hi,

da ich die Schriften habe werde ich nachher mal in den edlen Broschüren blättern wink

Die nötigen Bauteile habe ich in meinem Fundus, ich werde berichten.

Leider nichts gefunden - ich werde mal eine Testfahrt machen und die Werte auslesen/aufzeichen.

Zuletzt bearbeitet von GSM; 02/09/2022 14:32.
Joined: Oct 2017
Posts: 348
Likes: 17
F
Enthusiast
Offline
Enthusiast
F
Joined: Oct 2017
Posts: 348
Likes: 17
Habe es gerade getestet. Mein 463.241 fährt auf „D“ im ersten Gang an, auch wenn man gemütlich los fährt.

Also bleibt nur noch die Hoffnung, dass wir ihn dazu bekommen länger den Gang zu halten.

Grüße
Alex


Gruss
Alex

463.241 - G500 Bj 2000.
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
G
GSM Offline OP
(Um)Schlüsselmeister
OP Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
Hi,

ich habe heute erstmal alles inspiziert und gerichtet für den Umbau - ich denke Ende nächste Woche werde ich da die Zeit haben das zu machen.

Die Adaptionen des Getriebes kann man auch noch machen, ich denke das wurde bei Dir sicher im Rahmen der Instandsetzung gemacht, oder?

Zuletzt bearbeitet von GSM; 02/09/2022 20:40.
Joined: Oct 2017
Posts: 348
Likes: 17
F
Enthusiast
Offline
Enthusiast
F
Joined: Oct 2017
Posts: 348
Likes: 17
Original geschrieben von GSM
Hi,

ich habe heute erstmal alles inspiziert und gerichtet für den Umbau - ich denke Ende nächste Woche werde ich da die Zeit haben das zu machen.

Die Adaptionen des Getriebes kann man auch noch machen, ich denke das wurde bei Dir sicher im Rahmen der Instandsetzung gemacht, oder?

Gute Frage, kann ich dir aber nicht beantworten.

Halt uns auf dem Laufenden. Bin sehr gespannt.


Gruss
Alex

463.241 - G500 Bj 2000.
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
G
GSM Offline OP
(Um)Schlüsselmeister
OP Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
Hi,

ich werde heute Abend noch mir den Schaltplan ansehen, damit ich das was Thomas meinte ebenfalls ansteuern kann: Signal vom VTG simulieren, mal sehen was da möglich ist.

Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
G
GSM Offline OP
(Um)Schlüsselmeister
OP Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
Hi,

ich wollte loslegen, leider bekomme ich den Wurzelholz Wählhebel nicht ab:

Unten die Rosette eigentlich gegen den Uhrzeigersinn drehen, oder, dann sollte sich ein Bajonett öffnen. Leider klappt das nicht. Andere Tipps?

Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
G
GSM Offline OP
(Um)Schlüsselmeister
OP Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
Hi,

leider habe ich den Knauf nicht lösen können - ich habe nun getestet aber es macht keinen Sinn im schweren Fahrzeug in der Stufe 2 anzufahren. Das Service-Manual rät hier dringend davon ab. Ich werde aber weiter machen und schauen wie wir die Schaltlinien etwas anpassen können.

Wenn jemand Tipps hat, gerne! Unabhänig hier von sich ich selbst nach Möglichkeiten.

Joined: Oct 2013
Posts: 747
Likes: 53
A
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
A
Joined: Oct 2013
Posts: 747
Likes: 53
Original geschrieben von GSM
Hi,

ich wollte loslegen, leider bekomme ich den Wurzelholz Wählhebel nicht ab:

Unten die Rosette eigentlich gegen den Uhrzeigersinn drehen, oder, dann sollte sich ein Bajonett öffnen. Leider klappt das nicht. Andere Tipps?

Bein unser 463.241 ist der Wurzelholzgriff vom Verteilergetriebe nur aufgeschraubt. Ja, hilft nicht viel, aber den Griff vom Getriebe musste ich noch nie abschrauben smile

Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
G
GSM Offline OP
(Um)Schlüsselmeister
OP Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
Hi,

iich bin weiter dran und habe mal mit dem VTG Signl getestet, aber ich konnte auch nicht die Wirkung erzielen. Im Steuergerät scheint es auch keine Möglichkeit zu geben. Vielleicht ist das freie Steuergerät für das 722.6 eine Variante - wie das dann mit dem M113 läuft habe ich aber noch nicht beleuchtet.

Zuletzt bearbeitet von GSM; 11/09/2022 16:59.
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
W463
W463
Schwarzwald
Posts: 162
Joined: July 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,167,163 Hertha`s Pinte
7,954,820 Pier 18
3,751,011 Auf`m Keller
3,680,279 Musik-Empfehlungen
2,713,468 Neue Kfz-Steuer
2,663,202 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 297 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
jenzz 1
GW350 1
GSM 1
GFN 1
kattho 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5