Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Hallo Zusammen,

Ich bin grad dabei an meinen 350er G Bj. 1992 Rost zu bekämpfen.
Der Gute rostet etwas in der Nähe der Dachrinnen - Regenleisten, dort wo die seitlichen Leisten mit den hinteren zusammen stoßen.

Ihr wisst schon welche Leisten ich meine - die schwarzen wo außen ums Dach herum laufen.

Wie kann man die zerstörungsfrei demontieren?
Gibts da von den neueren G´s bessere Leisten?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Gruß Bernd

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 61
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 61
Hallo,

die hintere kann man nur runter biegen und nachher mit Spezialzange (Monierzange und 4 Kant anschweißen) wieder zubiegen. Aber Achtung Alu. Ich würde nur die Klammer entfernen und den Rest am Auto hängen lassen wenn keine Komplettlackierung. Außer es rostet unter der hinteren Leiste - dann muss sie natürlich weg.


Gruß Christopher

463.320
463.248
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Die Leisten selbst sind aus Alu und rosten nicht. Die Verbinder sind lackiertes Stahlblech, die kann man austauschen.
Viele Grüße Marcus

Joined: Oct 2016
Posts: 2,011
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,011
Likes: 105
Hallo Marcus,

wie bekommt man die raus ohne alles zu verkratzen? Gibt es hier einen "Trick"? Mir steht das bevor, Teile habe ich schon liegen.

Joined: Jun 2003
Posts: 543
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Hallo zusammen,

Die seitlichen und die hinteren Leisten müssen runter, weil es genau am Stoß rostet - am Übergang Dach - Seitenwand.
Ich hab mal bei den seitlichen probiert, kriege die nicht verschoben...
Hab mich nicht mit viel Gewalt dran gewagt, will die Dinger ja nicht kaputt machen...

Gibts da irgendwelche Tricks?
Sorry, aber Karosserie ist nicht so mein Spezialgebiet...

Gruß Bernd

Joined: Aug 2013
Posts: 1,054
Likes: 23
G
Rahmenrestaurator
Offline
Rahmenrestaurator
G
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054
Likes: 23
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Die Karosserie ist nun beim Lackierer aber auch er bekommt die Regenrinne nicht weg.

Im schlimmsten Fall bleibt sie dran was für die Komplett Lackierung etwas blöde ist.
VG Lukas


Viele Grüße
Lukas
--------------------------------------
Mercedes-Benz G320 kurz
Joined: May 2002
Posts: 1,400
Likes: 9
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,400
Likes: 9
Dran lassen und nachher nur die Leiste schwarz lackieren ;-)

Grüße

Nunca

Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 61
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 61
wie gesagt, gehen die nur mit leichter Gewalt runter. Drauf gehen sie fast leichter und müssen dann mit "Spezialwerkzeug wieder zugebogen werden. Kann euch wenn jemand will ein Foto schicken wie wir das zubiegen gelöst haben. Bisschen Fingerspitzengefühl ist dabei aber wichtig. Würde das aber nur bei Komplettlackierung machen oder bei Rostbefall. Ansonsten sauber abkleben. Die Leisten selbst rosten ja nicht.


Gruß Christopher

463.320
463.248
Joined: Sep 2014
Posts: 569
Likes: 3
H
Süchtiger
Offline
Süchtiger
H
Joined: Sep 2014
Posts: 569
Likes: 3
Original geschrieben von GW350
wie gesagt, gehen die nur mit leichter Gewalt runter. Drauf gehen sie fast leichter und müssen dann mit "Spezialwerkzeug wieder zugebogen werden. Kann euch wenn jemand will ein Foto schicken wie wir das zubiegen gelöst haben. Bisschen Fingerspitzengefühl ist dabei aber wichtig. Würde das aber nur bei Komplettlackierung machen oder bei Rostbefall. Ansonsten sauber abkleben. Die Leisten selbst rosten ja nicht.

Hi, hast du da ggf. noch das Foto?
Ich komme jetzt an den Punkt wo die Dinger "verpresst" oder zugebogen werden müssen,
Fehlversuche werden ja direkt mit Kratzern oder teuren Neuteilen belohnt :-).

Joined: Oct 2016
Posts: 2,011
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,011
Likes: 105
Moin,

ich habe letzte Woche die Verbinder hinten mittig und hinten seitlich gewechselt. Mit einem Holzkeil konnte ich die alten gut lösen, die neuen gut angesetzt und aufgeklopft. Wenn man Gefühl hat geht das perfekt.

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Bernd300GD
Bernd300GD
Freising/Oberbayern
Posts: 33
Joined: February 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,683 Hertha`s Pinte
7,928,770 Pier 18
3,739,293 Auf`m Keller
3,661,244 Musik-Empfehlungen
2,702,013 Neue Kfz-Steuer
2,645,536 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 280 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,898
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5