|
Joined: Apr 2021
Posts: 86
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Apr 2021
Posts: 86 |
Hi Tobias, um den Wedi und alle weiteren Dichtungen der Pumpe tauschen zu können, muss auch der Deckel an der Vorderseite (in Fahrtrichtung) geöffnet werden. Der Deckel wird von einem Sicherungsring gehalten, dahinter sitzt eine Feder, die den Deckel gegen den Ring drückt. Um den Sicherungsring raushebeln zu können, muss der Deckel ein wenig runtergedrück werden, das geht ganz gut mit einer kleinen Schraubzwinge. Diese so ansetzen, dass der Deckel mittig gleichmäßig runtergedrückt wird. Ohne Sicherungsring kommen der Deckel und die Feder sowie zwei O-Ringe leicht nach vorne raus. ![[Linked Image von thumbs.picr.de]](https://thumbs.picr.de/49001784hy.jpg) ![[Linked Image von thumbs.picr.de]](https://thumbs.picr.de/49003713du.jpg)
Daily '96 - 40.10W - Doka - 2.8
|
|
|
|
Joined: Apr 2021
Posts: 86
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Apr 2021
Posts: 86 |
Zuletzt bearbeitet von user108; 08/12/2024 09:56.
Daily '96 - 40.10W - Doka - 2.8
|
|
|
|
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7 |
Ich danke Euch für die Hilfe, dann kann ich mich heute gleich noch an die Arbeit machen.
Schönen Sonntag wünsch ich noch
Gruß Tobi
|
|
|
|
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7 |
Das gute Stück ist offen, da hat bei mir jemand großzügig und relativ unscheinbar mit schwarzer Dichtmasse den Sicherungsring eingerichtet um wahrscheinlich die Leckasche zu stoppen. Somit hab ich den erst entdeckt als ich auch nach dem Sicherungsringe gesucht habe  Aber nur zum Verständnis damit ich jetzt nichts beschädige, ich klopf von der Motorseite aus auf die Welle damit sie auf der Seite des Blinddeckel und der Feder heraus kommt. Bei mir wirkt das doch alles relativ fest, auch wenn sich die Welle schön leicht bewegt. Für was ist eigentlich die Schraube mit der Feder? Beste Grüße Tobi
|
|
|
|
Joined: Apr 2021
Posts: 86
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Apr 2021
Posts: 86 |
Für was ist eigentlich die Schraube mit der Feder? Da steckt das Überdruckventil dahinter, s. WHB zur Funktion: ![[Linked Image von thumbs.picr.de]](https://thumbs.picr.de/49007597nt.jpg) Aber nur zum Verständnis damit ich jetzt nichts beschädige, ich klopf von der Motorseite aus auf die Welle damit sie auf der Seite des Blinddeckel und der Feder heraus kommt. Bei mir wirkt das doch alles relativ fest, auch wenn sich die Welle schön leicht bewegt. Nicht ganz. Wenn Du von Motorseite aus auf die Welle schlägst, drückt diese den Blinddeckel ein kleines Stück nach vorne (auf Seite der Feder) raus. Der Blinddeckel sollte dann genug gelöst sein, so dass dieser und die dahinter liegendenden Teile nach vorne rausgenommen werden können. Die Welle selbst geht nur nach hinten Richtung Motor raus, s. WHB ![[Linked Image von thumbs.picr.de]](https://thumbs.picr.de/49007596hv.jpg) Beste Grüße!
Zuletzt bearbeitet von user108; 08/12/2024 19:02.
Daily '96 - 40.10W - Doka - 2.8
|
|
|
|
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7 |
Dann werde ich das heute gleich mal ausprobieren.
Danke Dir.
|
|
|
|
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7 |
Ich bin mal wieder auf Fehlersuche. Heute habe ich mir die Trommelbremse hinten einmal angesehen. Vor ca. 3 Jahren wurden beide Bremszylinder hinten gewechselt. Aber vor der großen Reise wollte ich eben rein sehen. Also ab die Trommel und alles schön gereinigt. Dann wollte ich testen ob die Zylinder ordnungsgemäß funktioniert. Beweglich sind die Kolben auf beiden Seiten, allerdings auch nach Entlüftung der Bremsen machen die Bremsbacken auf keiner der beiden Seiten einen Weg. Sprich wenn ich die Kolben hineindrücke, kann ich sie über das Bremspedal bis zum Bremsbacken pumpen aber diese werden nicht auseinander gedrückt.
Ich dachte vielleicht fehlt der gleichmäßige Gegendruck den die Trommel ausübt. Also Spanngurte drum und selbiges... Die Bremsbacken bewegen sich nicht.
Ich kann mit laufendem Motor und bei voll getretener Bremse beide Räder hinten von Hand immer noch drehen.
Das Bremspedal wird fester beim pumpen, gibt aber leicht nach und sinkt etwas ein.
Handbremse funktioniert normal.
Ich habe die neuen Parabelfedern, kann es sein das der lastabhängig Bremsregler durch die jetzt erhöht Stellung zwischen Achse und Rahmen die Bremsleistung so verringert? Ich weiß nicht ob die Kellers da was nachgestellt haben, kann ich nicht sagen.
Was könnte noch sein?
Lastabhängig Bremsregler Beschädigter Hauptbremszylinder Weitere Luft im System ( Wurde mit Druck von vorn entlüftet ohne pumpen, kann ich mir also kaum vorstellen )
Bin wie immer dankbar um Eure Hilfe.
Beste Grüße Tobias
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Mach bitte mal ein paar aussagekräftig Bilder von den Innereien deiner Bremse.
Wenn ich lese "ich kann die Bremse pumpen bis die Kolben an den Bremsbacken ankommen" geht bei mir der Alarm los.
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
DaPo |
|
|
|
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7 |
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Du hast ein grundlegendes Problem denn die Kolben müssen immer am Bremsbelag anliegen, auch in Nullstellung. Da darf keinerlei Leerweg sein, soviel Bremsflüssigkeit gibt dein HBZ nicht her dass er da erstmal die Kolben befüllen könnte. Von der Schwellzeit mal ganz abgesehen welche so natürlich jenseits von Gut und Böse ist.
Das muss so sein dass sich deine Bremsbacken 1:1 bewegen analog zum Druck auf das Bremspedal, direkt und unmittelbar.
Meine Vermutung - falsche Radbremszylinder verbaut.
Ach ja, das Fett da drin ist übrigens keine gute Idee, wenn die Bremse warm wird schmilzt das und tropft dir direkt in die Reibfläche der Trommel.
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 23/02/2025 21:52.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 33
Joined: February 2003
|
|
1 members (oldie),
407
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,898
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|