Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Jan 2022
Posts: 39
Likes: 1
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2022
Posts: 39
Likes: 1
Ahoj,

ich bin auf halber Lofotentour mit einem vermeintlichem Getriebeschaden liegen geblieben.
Schalten und fahren geht normal, in den unteren Gängen habe ich eine massive Geräuschentwicklung die an ein Klappern / Rasseln erinnert sobald ich einkuppel und über die Zeit immer lauter wurde bis zu dem Punkt an dem ich nicht mehr fahren möchte.
Dieses wird nach Drehzahl immer lauter, bei Auskuppeln ist es weg, sobald ich Belastung gebe wieder da.
Klar, im 5. Gang geht es durch und ich höre nichts / sehr wenig.

Hatte erst die Kardanwelle in Verdacht wegen der Höherlegung, scheint aber das Getriebe zu sein.

Hat jemand eine Ahnung wie ich - wenn das Fahrzeug wieder zuhause ist, vorgehen soll ?
Ist es das Getriebe oder worauf würdet Ihr tippen ?

Hat jemand u.U. ein Getriebe "zuviel" und möchte dieses abgeben ?

Kann mir jemand einen Getriebespezialisten an Rhein / Ruhr empfehlen der das alte wieder aufbauen kann bzw. verstärkt ?!
In dem Fall: Wäre es sinnvoll, eine andere Übersetzung zu wählen für ein ruhigeres Reisen ?

Zuletzt bearbeitet von Arseling; 09/10/2023 05:30.

Wyrd bið ful āræd ...
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Dec 2011
Posts: 999
Likes: 29
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 999
Likes: 29
Das ist noch zu wenig Information für Überlegungen:
Welches Getriebe hast du ?
Wie ist die Höherlegung erfolgt ? Etwa mit dem Ergebnis einer längeren Strecke für die Kardanwelle ? Das könnte schon zu solchen Geräuschen führen, wenn das Schiebestück zu weit auseinander geschoben wird.

Gruß
Erich

Joined: Jan 2022
Posts: 39
Likes: 1
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2022
Posts: 39
Likes: 1
Hallo Erich,

die Höherlegung ist m.W. mit Spacern erfolgt. Habe ich nicht selbst gemacht.
Die Kardanwelle hat bislang knapp 10,000 KM mit Mir mitgemacht, der Vorbesitzer war auch in der Sahara unterwegs damit.
Ja, die Kardanwelle ist "zu kurz" bzw. der Weg wäre etwas länger.
Die Kreuzgelenke sind etwas locker aber noch okay wie ich meine.

Getriebenummer muss ich passen, ich habe ein 5 Gang, 40-10W, 4x4 von 1991.
Wäre denn das Fehlerbild bei dem Schiebestück identisch ? Dann müsste es doch auch im 5. Gang die Geräusche machen immer wenn die Kardanwelle sich dreht ?
Und auffällig ist dass beim Auskuppeln das Geräusch sofort stoppt.

Zuletzt bearbeitet von Arseling; 09/10/2023 07:21.

Wyrd bið ful āræd ...
Joined: Dec 2011
Posts: 999
Likes: 29
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 999
Likes: 29
Eine verschlissene Verzahnung im Schiebestück macht vor allem Geräusche wenn ein Drehmoment übertragen wird, also beim Beschleunigen und Bremsen.
Deshalb weniger, wenn im 5. Gang nur im "Leerlauf" gerollt wird.
Versuch mal im 5. Gang beständig Vollgas zu fahren - wenn es es dann auch Geräusche gibt, wäre es ein Hinweis darauf.

Beim Auskuppeln wird die Drehmomentübertragung über das Schiebestück unterbrochen.

Zum Getriebe: das müsste also das Iveco 2826.5 sein ? Die gibt es gebraucht um die 1000€, wäre wahrscheinlich günstiger als eine Reparatur.
z.B.
https://autoline.de/-/Verkauf/Getriebe/Lieferwagen/IVECO/2826-5--23030911351261688100

Gruß
Erich

Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
das Getriebe ist das Standard Daily 5G Getriebe 2826.5

wenn die Geräusche vorrangig in den Gängen 1-4 auftreten und im 5ten gering sind, wird das vermutlich mit der Paarung Vorgelege- und Hauptwelle zu tun haben > Schaden an Zahnrädern oder einem Lager.
Im 5ten treibt die kurze Eingangswelle die Hauptwelle direkt im Durchtrieb an, ohne die Vorgelegewelle zu beanspruchen ...

Das Getriebe ist trocken, hat keinen Ölverlust, der Ölstand stimmt ?

Kardan und VTG sollten bei der Beschreibung eher nicht das Problem sein > wenig Geräusche im 5ten Gang

Wenn das wirklich massive Geräusche macht, ist das fraglich, ob du damit noch x Tausend Km fahren kannst


blau die kurze Eingangswelle
gelb die Vorgelegewelle ohne Losräder
rot die Hauptwelle mit Losrädern

[Linked Image von up.picr.de]


Gruß Juergen

Joined: Sep 2002
Posts: 2,467
Likes: 66
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,467
Likes: 66
Höherlegung mit Spicern tut den Winkeln im Antriebsstrang nichts, die Beschreibung deutet stark auf die Vorgelegewelle. Und 2826er gibt's wie Sand am Meer

Grüsse
Peter

Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Ein Kreuzgelenk ist niemals "etwas" locker. Sobald das geringste Spiel vorhanden ist gehört das ersetzt weil Totalschaden.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jan 2022
Posts: 39
Likes: 1
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2022
Posts: 39
Likes: 1
Super, erstmal vielen Dank für die Infos.
Der Dicke ist zurück in D - habe zum Glück wenig Druck den zu reparieren, kann mir bei der Suche also etwas Zeit lassen.

Gretchenfrage: Neues Getriebe, überholt (Lager / Dichtungen / Öl) oder ein gebrauchtes ? Preise ca. 1900 - 900 - 100 (aber auch durchaus höher für gebrauchte)
Worauf ich hinaus will - würdet Ihr zu einem gebrauchten greifen ? Hier natürlich die Frage ob sich der Aufwand lohnt - wie langlebig sind die normalerweise ?
Kann ich bei einem gebrauchten mit 130k KM noch 100k KM rausholen mit entsprechend neuer Befüllung oder ist das zu optimistisch gedacht ?

Und: Gibt es eine Baujahrempfehlung / Materialmix ? Je jünger desto besser oder umgekehrt ?

Dann habe ich zwei Teilenummern gefunden für das 2826.5: 8868231 (normale) und 8868483 (mit Overdrive).
Wäre das mit Overdrive zu präferieren weil weniger Drehzahl bzw. anderer Übersetzung ? Oder eher im Gegenteil ?
Und ist die 50010 die generische Nummer für das Getriebe ? Darunter bekomme ich mehrere angezeigt.

Zuletzt bearbeitet von Arseling; 02/11/2023 14:07.

Wyrd bið ful āræd ...
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Ein 2826.5 mit Overdrive kenne ICH nicht

ich würde das vorhandene Getriebe zerlegen und je nach Schaden reparieren, dann weiß man was man hat

Bei einem gebrauchten weiß man das nicht, ein uberholtes taugt nur von einem seriösen Anbieter / Instandsetzer und das kostete entsprechend ...


Gruß Juergen

Joined: Jan 2022
Posts: 39
Likes: 1
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2022
Posts: 39
Likes: 1
Das ohne Overdrive bzw. die Teilenummer ist aufgegangen in der neuen also "mit" Overdrive.
NP bei Iveco: schlanke 4,5k EUR netto. *Facepalm

Zuletzt bearbeitet von Arseling; 03/11/2023 12:14.

Wyrd bið ful āræd ...
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
fdietsch
fdietsch
DE Ilmtal-Weinstraße
Posts: 68
Joined: February 2015
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,843,877 Hertha`s Pinte
7,468,590 Pier 18
3,527,376 Auf`m Keller
3,383,983 Musik-Empfehlungen
2,539,344 Neue Kfz-Steuer
2,370,177 Alte Möhren ...
Wer ist online
5 members (MichaWN, user108, 3 unsichtbar), 581 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
Micha S., tdj
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,140
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5