Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 4 1 2 3 4
SeppR #704414 15/10/2023 17:09
Joined: Nov 2005
Posts: 720
Likes: 22
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2005
Posts: 720
Likes: 22
Original geschrieben von SeppR
Ich habe Ölfilter und Dieselfilter verwechselt.
Das liegt daran, dass ich alle diese Wartungsarbeiten einmal jährlich von Erich Christ machen lasse und deshalb leider wenig Ahnung davon habe. Und das wird wohl auch so bleiben.
Sepp

Also Sepp, das ist bei unseren Bremachs ja wirklich kein Hexenwerk. Hab ich schon mehrfach selbst gemacht - auch unterwegs auf unseren längeren Reisen. Für den Ölflilter hab ich so einen "Schlüssel" mit, der auf den metallischen Filter passt und mit Nuss samt Verlängerung gut rauszudrehen ist.

Grüße Martin


Reisen ist tödlich...
für Vorurteile
(Mark Twain)
www.stonestours.at

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jun 2011
Posts: 19
Likes: 1
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Jun 2011
Posts: 19
Likes: 1
Moin,

also ich habe das Ding 3 x (drei) mal selbst ausgebaut und die Filterpatrone gewechselt (55S17W Bj 12). Das ganze Teil muß dazu ausgebaut werden (Stecker und Dieselleitungen) und definitiv in einen Schraubstock eingespannt werden. Dann kann das Gegenstück mit viel Kraft abgedreht werden. Beim Einabu darauf achten, dass die Dieselleitungen fest einklicken (sonst wird es feucht).

Grüße

Micha

1 member likes this: Nikki
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Original geschrieben von stein1101
das ist bei unseren Bremachs ja wirklich kein Hexenwerk. Hab ich schon mehrfach selbst gemacht - auch unterwegs

Ist bei unseren "alten Kisten" auch etwas einfacher, wir haben nicht dieses seltsame Plastikdings...

[Linked Image von up.picr.de]


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Wildwux #704418 16/10/2023 15:03
Joined: Jun 2018
Posts: 388
Likes: 34
A
Enthusiast
Offline
Enthusiast
A
Joined: Jun 2018
Posts: 388
Likes: 34
Original geschrieben von Wildwux
dieses seltsame Plastikdings

Rein interessehalber...Gibt es irgendein nachvollziehbarer Grund sowas ein zu setzen anstatt ein ordentlicher alu filterkopf mit schraubfilter? Filterleistung besser?

Oder hat sich da der frischgebackene bwl-er profiliert und ein paar Euro im Einkauf gespart ohne die Folgekosten für die Kunden zu berücksichtigen? Ist ja doch deutlicher Mehraufwand.

Adriaan

Adriaan #704419 16/10/2023 15:17
Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Billiger in der Hestellung und theoretisch für den Kunden da der Filter Einsatz natürlich billiger ist. Ausserdem kann man es in der Werbung als Nachhaltig verkaufen weil ja die Blechdose entfällt die jedesmal entsorgt werden muss.
So in etwa.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Sep 2002
Posts: 2,467
Likes: 66
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,467
Likes: 66
..und die Einsätze werden bloß einen Hauch billiger verkauft, obwohl sie merklich billiger sind - wieder 5 ct pro Stück verdient

Joined: Dec 2011
Posts: 999
Likes: 29
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 999
Likes: 29
Gestern habe ich zufällig in einem Video mit dem neusten Daily (wohl BJ 2021) wieder den alten Filterkopf verbaut gesehen.
Ist das vieleicht wieder die reuige Rückkehr zum bewährten ? Leider kann ich das nicht mit anderen Fahrzeugen verifizieren.

Gruß
Erich

Zuletzt bearbeitet von Dbrick; 16/10/2023 16:28.
Dbrick #704424 16/10/2023 17:11
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Weiterer Vorteil der Blechdosen, man kann sie mit dem Haarfön (mutige mit Gaskocher) aufheizen, falls winters auf dem Heimweg noch Afrikadiesel im Tank ist.

Idee: das ganze Teil tauschen.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
1 member likes this: oldie
Wildwux #704519 23/10/2023 16:17
Joined: Dec 2013
Posts: 240
Likes: 1
B
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
B
Joined: Dec 2013
Posts: 240
Likes: 1
Hallo aus Oldenburg,

für alle, die in die Verlegenheit kommen, den Euro 5 Dieselfilter mal selbst zu wechseln folgende Tips, die ich aus der Werkstatt mitgenommen habe:

1. Bei den Iveco Dailys wird das gesamte Filtergehäuse für den Wechsel der Filterkartusche ausgebaut, da zu wenige Platz vorhanden ist um das unteren Gehäuse abzuschrauben. Dazu müssen die Dieselleitungen und der Stecker für den Wassersensor abgesteckt werden.

2. Beim Bremach kann man auch genau so vorgehen, ist aber nicht zwingend.

Also bei mir lief das wie folgt:

Auffangbehäter unterstellen!
Dieselfeste Handschuhe anziehen!!!!
Stecker abstecken
Dieselleitungen abstecken
Diesel aus dem Gehäuse ablassen
Rastnase öffnen (Es gibt nur eine Rastnase)
Drehmoment auf das Gehäuse möglichst weit oben aufbringen (bei mir ging das ohne Schlüssel nur von Hand) Zur Unterstützung kann auch vorsichtig mit einen Ölfilterschlüssel mit Lederriemen und noch vorsichtiger gleichzeitig von unten mit dem passenden Schlüssel nachgeholfen werden.
Wenn das Gehäuse sich nicht öffnet, muß doch ausgebaut werden. Dann den oberen Gehäuseteil an Schaubstock einspannen.
(Laut Werkstatt ist das Gehäuse oben tatsächlich bruchgefährdet also mit Vorsicht und nicht mit Gewalt arbeiten.)
Filter tauschen und wieder zusammenbauen.

Kommentar:
Die Aktion hat keine 30 min gedauert und trotz großer Vorsicht ist der Kontakt mit auslaufendem Diesel nicht ganz zu vermeiden.
Diesel ist ja krebserregend und hautgänig also obacht!

Wegen dem besseren Zugang bei einer Grube und wegen der Entsorgung werde ich den Filter weiter in der Werkstatt wechseln lassen, weis aber jetzt wie es geht.

(Öl und Filterwechsel ist auch ohne Grube viel einfacher und erzeugt keine Sauerei.)

Grüsse

Matthias


off-road-runner
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Original geschrieben von bulldog1965
Hallo aus Oldenburg,

für alle, die in die Verlegenheit kommen, den Euro 5 Dieselfilter mal selbst zu wechseln folgende Tips, die ich aus der Werkstatt mitgenommen habe:

...
Also bei mir lief das wie folgt:

Auffangbehäter unterstellen!
Dieselfeste Handschuhe anziehen!!!!
Stecker abstecken
Dieselleitungen abstecken
Diesel aus dem Gehäuse ablassen
Rastnase öffnen (Es gibt nur eine Rastnase)
Drehmoment auf das Gehäuse möglichst weit oben aufbringen (bei mir ging das ohne Schlüssel nur von Hand) Zur Unterstützung kann auch vorsichtig mit einen Ölfilterschlüssel mit Lederriemen und noch vorsichtiger gleichzeitig von unten mit dem passenden Schlüssel nachgeholfen werden.
Wenn das Gehäuse sich nicht öffnet, muß doch ausgebaut werden. Dann den oberen Gehäuseteil an Schaubstock einspannen.
...
Grüsse

Matthias

na da lag ich doch mit meiner Vermutung ja nicht so falsch ... ;-)

dass man bei einem Kunststoffgehäuse KEINE rohe Gewalt einsetzt, sollte klar sein ...

Original geschrieben von Juergen
Hallo Matthias,

ich vermute mal, dass man die "Sperre" nach oben drücken muss und dann das Gehäuse gegen den Uhrzeigersinn drehen ...


Gruß Juergen

Seite 3 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
pillhuhn
pillhuhn
Stuttgart
Posts: 61
Joined: September 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,844,158 Hertha`s Pinte
7,468,634 Pier 18
3,527,462 Auf`m Keller
3,384,123 Musik-Empfehlungen
2,539,427 Neue Kfz-Steuer
2,370,471 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 589 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,140
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5