Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#55868 24/07/2005 11:23
Joined: May 2002
Posts: 642
Schlammspritzer
OP Offline
Schlammspritzer
Joined: May 2002
Posts: 642
Hi Leute,

um meine Karre endlich mal einigermaßen Wasserdicht hinzubekommen und das Abdichten Scheibe/Scheibengummi nicht viel brachte habe ich nun den oberen Teil Scheibenrahmen/Scheibengummi bis jeweils rechts und links ca. 5 cm weiter runter mit Teroson Scheibendicht abgedichtet. Ging fast eine Tube rein.

Bei der Gelegenheit zum 2. Mal in fast 3 Jahren das vordere Hardtop abgemacht und alles gesäubert und vor allem die umlaufende Gummidichtung mit Gummipflegemittel (Glycerin ist in der Apotheke billiger als im Autozubehör <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> ) komplett eingerieben. Das Pflegemittel wurde förmlich aufgesaugt und die Dichtung ist nun wieder an allen Seiten weich, flexibel richtig schwarz und an einigen Stellen nicht mehr so offenporig.

In der Dichtung war ein Stempel von XX/96 angebracht, wenn es das Herstellungsdatum sein sollte ist das für einen 2001/2002 hergestellten/verkauften Wagen recht alt ...

Gruß
Holger

::::: Werbung ::::: JP
Joined: Aug 2005
Posts: 2
Neu
Offline
Neu
Joined: Aug 2005
Posts: 2
Also ich hab da neulich im Motorraum (Mittig an der Spritzwand) so einen Gummi-Schnorchel gefunden, bei dem Blätter raushingen. Nach dem Entfernen der Blätter (war ziemlich verstopft) bekam ich nach einem Regen keine nassen Füße mehr. Vielleicht sollteste das mal zuvor abklären ...

Gru´ß

Wolfgang

Joined: May 2002
Posts: 642
Schlammspritzer
OP Offline
Schlammspritzer
Joined: May 2002
Posts: 642
Hallo Wolfgang,

ich glaube Du meinst den Ablauf vom Wärmetauscher der Heizung, der ist bei mir sauber, der Wagen steht da wo keine Blätter hinkommen und nachts in der Garage. Danke dennoch für den Tip.

Langsam habe ich mich mit dem Wasser abgefunden und werde demnächst irgendwann mal ein Plastik/Gummi/Metallblech als Regenschirm über das Navi-Radio und den Motorsteuercomputer/WFS pappen damit die Dinger wenigstens nicht kaputt gehen.

Nach Scheibengummitausch, anschließender Abdichtung innen (Scheibe an Dichtung) komplett herum und jetzt auch zumindest oben herum (Scheibe an Rahmen), verschließen der angeschraubten A-Säule mittels Dichtmasse, Überprüfung der Hardtopdichtung, Überprüfung der kleinen Gummidreiecke an den Türen habe ich mich fast damit abgefunden daß Suzuki statt Landrover draufsteht.
Wenn Öl und Wasserthermometermeßleitungen verlegt sind dichte ich den Kabelweg nach innen nochmal richtig ab, vieleicht zieht das Wasser über die Kabel nach innen.

Wer meine Karre wirklich dicht bekommt, d.h. länger als 6 Monate (weil je nach Regen schonmal dicht, mal nicht) bekommt von mir einen handelsüblichen Kasten Bier nach Wahl oder ein Kilo erstklassigen Kaffee oder Espresso ...

Gruß
Holger


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
hendriks
hendriks
Niederlande, Geldrop
Posts: 47
Joined: February 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,167,761 Hertha`s Pinte
7,955,181 Pier 18
3,751,142 Auf`m Keller
3,680,468 Musik-Empfehlungen
2,713,560 Neue Kfz-Steuer
2,663,436 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (AndreasHannover, 1 unsichtbar), 313 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Matti 1
PTT 1
Meggie 1
jenzz 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,983
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5