|
Joined: May 2002
Posts: 312
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 312 |
Guten Morgen,
ich habe ein 320GE Cabrio M104 1997 mit elektrohydraulischem Verdeck das ich im Sommer gelegentlich nutze - jetzt steht Nachwuchs ins Haus, daher die Frage, ob es bei den späteren Baujahren bis 2013 ISOFIX für die Rücksitzbank als Option gab und ggfs. eine Nachrüstung denkbar ist.
LG Volker
Zuletzt bearbeitet von VolkerTirol; 26/05/2025 07:29.
|
|
|
|
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013 Likes: 105
(Um)Schlüsselmeister
|
(Um)Schlüsselmeister
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013 Likes: 105 |
Moin, Also ich bin froh kein Isofix zu haben - wenn es ein Kindersitz sein muss, dann kaufe einen Kindersitz ohne dieses „Feature“ oder einen Sitz der beides kann, für den Fall dass du mehrere Autos hast. Mehrere Autos sind hier denke ich eh normal 
Zuletzt bearbeitet von GSM; 26/05/2025 20:49.
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62 |
Hallo Volker,
Isofix im G ist Mist. Da sind nur kleine Metallbügel zwischen Sitzfläche und Lehne an die man kaum rankommt. Also nicht wie im PKW mit richtigen Aussparungen und Deckeln und so weiter. Außerdem haben 99% aller Isofix Sitze im Kleingedruckten die Vorgabe, dass sie entweder mittels Sicherheitsgurt zusätzlich zu sichern sind oder sie haben so eine gigantische schwangere Fußstütze dran die immer im Weg ist und in der man sich beim rumheben des Sitzes die Finger einklemmt....
Kleiner Tipp - testet vor allem die 4 Punktgurte in den Sitzen. Da gibt es zig Systeme die in der Handhabung sehr unterschiedlich sind. Wenn du nämlich die kleinen da dauernd reinsetzen musst ist das der entscheidende Faktor in meinen Augen. Mit nem umständlichen bzw. fummeligen Anschnaller hast du dann immer gar keinen Bock das Kind überhaupt da reinzusetzen...
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 312
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 312 |
Danke für die Infos und Hinweise - ich habe mit meinem MB Teilemann gesprochen und mir auch ein Sitzgestell mit Isofix vom langen G angesehen ... Nachrüstsätze gibt es von MB nicht und auch die orig. Lösung mit den den zwei ab Werk angeschweissten Winkeln und Laschen ist eher "rustikal". Mal schauen wie ich das löse ... Isofix ist halt inzwischen Standard und gerade bei den Babyschalen und Aufnahmesystemen ein Thema. Bei den Kindersitzen gibt es dann sicher gute Alternativen zu Isofix. Danke nochmal 
Zuletzt bearbeitet von VolkerTirol; 30/05/2025 08:06.
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62 |
Ich hatte für die G's einen Vorgänger von dem hier. Der Geht mit und ohne Isofix, ist drehbar und hat nicht diese unsägliche Fußstütze. Denk dran, du musst das Ding beim kurzen G bzw. Cabrio (wenn Dach zu) auch irgendwie nach hinten reinbringen... War damit Preis- Leistung sehr zufrieden und fand den nicht schlechter als die deutlich teureren Platzhirsche wie Cybex und Co. (Hat meine Frau im Auto, habe also den direkten Vergleich). https://osann.de/eno360/dark-grey-melange
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 312
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 312 |
Danke für den Link ... schau ich mir an 
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 496
Joined: December 2003
|
|
2 members (Heinstein, 1 unsichtbar),
302
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,972
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|