|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
OP
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Ist das tackern in L und H hörbar? Der eingelegte Gang spielt keine Rolle. Das Transfergetriebe wurde schon getauscht, ohne Änderung. Unter Last? Im Schiebebetrieb? Man hört es unter Last und auch ausgekuppelt. Aber NUR vorwärts! Kannst du das mit dem Knall näher beschreiben? Leider nicht, ich war nicht dabei. Ich weiss nur, das Geräusch war deutlich zu hören, es war aber wohl nix zu spüren. Wie verhält es sich wenn beide Antriebswellen entfernt sind? Wir haben nacheinander die Kardanwellen vorne und hinten ausgebaut und sind nur mit 2WD gefahren. Ohne Änderung. Deshalb denke ich, es bleiben nur die Achsen als Ursache. Wenn das von mir oben verlinkte "Abhörgerät" da ist werde ich zunächst, sofern möglich, die Radlager und Achsdiffse abhören.
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Wenn es schön mit jeder Radumdrehung kommt wird es wohl ein Zahnschaden am Tellerrad sein. Da gibt es sonst ja nix an der Achse was konstant und gleichmäßig ein Klack machen könnte. Und dass du im Rückwärtsgang diesen nicht hörst ist sehr gut möglich bei einer Spiralverzahnung.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
OP
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Wenn es schön mit jeder Radumdrehung kommt wird es wohl ein Zahnschaden am Tellerrad sein. Da gibt es sonst ja nix an der Achse was konstant und gleichmäßig ein Klack machen könnte. Und dass du im Rückwärtsgang diesen nicht hörst ist sehr gut möglich bei einer Spiralverzahnung. Jepp, aber es bleibt recht suspekt. Ein Tellerradschaden würde vermutlich unter Last deutlicher zu hören sein als beim Rollen. Ist aber nicht der Fall.
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
Die Diffs sind doch schnell draußen? Meist ist das hintere defekt.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
OP
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Wenn es schön mit jeder Radumdrehung kommt wird es wohl ein Zahnschaden am Tellerrad sein. Jepp, vermutlich. Obwohl endoskopisch nix negatives zu sehen war. Aber endoskopisch sieht man natürlich nicht in jede Ecke. Die Diffs sind doch schnell draußen? Meist ist das hintere defekt. Darauf wirds hinaus laufen. Hab eben die Nachricht erhalten, es hat mal wieder mächtig gekracht. Das Fahrzeug ist erstmal beiseite gestellt. Ich werde am Mitwoch wieder am Objekt sein. Berichte dann weiter!
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
OP
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Hartwig hat 100 Punkte, Duracell dito! Das hintere Diff hats erwischt, von den 10 12,9er Schrauben, die das Tellerrad fixieren, sind 6 abgerissen: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49889951lr.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49889952rp.jpg)
Zuletzt bearbeitet von Rainer4x4; 30/07/2025 15:30.
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
1 member likes this:
Hartwig |
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 764 Likes: 32
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Nov 2005
Posts: 764 Likes: 32 |
Zuletzt bearbeitet von stein1101; 31/07/2025 13:03.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
OP
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
@stein1101 Au weia, sieht echt Sch**ße aus.Ich hoffe Ihr seit irgendwie weiter gekommen!
Bei meinen früheren alten Kisten wurde die Tellerradschrauben mit Loctite Studlock CVX und mit 58NM gesetzt.
Kann mir denn jemand das erforderliche Drehmoment für die Tellerrad Schrauben am 130er TD4 sagen? Sind ja Sperrzahnschrauben, die ohne Loctite gesetzt werden.
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Nimm Loctite, das ist nie verkehrt an der Stelle.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 764 Likes: 32
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Nov 2005
Posts: 764 Likes: 32 |
@stein1101 Au weia, sieht echt Sch**ße aus.Ich hoffe Ihr seit irgendwie weiter gekommen! Ja, wir haben Kardanwelle und Halbachsen ausgebaut und konnten so mit Vorderradantrieb weiterfahren bis nach Hause, halt keine Offroadstrecken mehr
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 44
Joined: November 2014
|
|
3 members (Zasada, WoMoG, 1 unsichtbar),
283
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,972
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|