Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
OP Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Moin Leute,
gestern bin ich wieder am Objekt gewesen um die fehlenden Schrauben zu ersetzen, und die verbliebenen alten Schrauben ebenfalls durch neue zu ersetzen. Interessant war dabei, die alten Schrauben waren ebenfalls nicht mehr fest.
Die neuen Schrauben habe ich nach meinen alten WHBs mit 58NM und Loctite gesetzt. Ok soweit, ist ja kein Akt und schnell erledigt.
Erwartungsfreudig haben wir eine Probefahrt mit anschliessendem Ausrollen gemacht. Mist, es tackert wie vorher. Schlimmer noch, das Geräusch erschien uns deutlich presenter als vorher.

Ich habe nochmal das Öl vom vorderen Diff abgelassen und mit einem anderen Endoskop sowohl die Zähne des Tellerrades als auch alle Schraubenköppe des Tellerrades angeschaut. Und nichts auffälliges gefunden.

Hat noch wer ne Idee???


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Hallo Rainer,

prüfe mal die Teile auf Rundlauf. Wenn da irgend ein Teil zwischen die Zähne geraten sein sollte, können die Räder verzogen sein. Tuschierpaste dürfte auch schon was anzeigen, Tragbild OK?


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Da sind ja nicht nur SChraubenköpfe abgerissen, sondern auch offenbar zwischen Triebling und Tellerrad gekommen.Die Kräfte müssen ja irgendwo hin geleitet worden sein.
Wie sahen denn die Lager aus ? Bzw. wie hören die sich an, wenn man sie mit der Hand rotieren lässt?


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
OP Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Händisch edreht fühlte sich alles normal an. Die Einschlagspuren der Schraubenköppe waren nur unten im Diffgehäuse zu finden. Zwischen die Zahnräder sind die wohl nicht gekommen - das hätte massive Schäden hinterlassen.

Ich überlege derzeit, wie man das "Fahrzeug rollen lassen" auf der Hebebühne simulieren kann. Denn beim vorwärts Ausrollen, also mit getretener Kupplung, hört man die Geräusche am besten. Ich würde am liebsten einen Mitnehmer basteln, und an eine Radnabe anschrauben, dann einen leisen Antriebsmotor daran... Aber ist ja ein nicht sperrbares Achsdiff dazwischen frown


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Ich würde anders vorgehen. Guck: in dem Foto oben ist doch ein Sechskantkopf deformiert. Wenn er einfach nur abreisst, und in den Sumpf plumpst, kann das doch eigentlich nicht passieren. Denk´ ich mir. Nun, was Du ja schlecht testen konntest, sind die Lager des Trieblings, aber das ist erstmal nicht die erste Spur.
Jedenfalls würde ich jetzt erstmal eine Meßuhr gegen das Tellerrad halten, ob es nicht eiert. Vielleicht ändert sich die Eingriffstiefe der Zahnräder ständig und geht einmal während des Rundlaufes auf "Block", oder wie soll ich sagen wink. Wenn der Rundlauf nicht stimmt, kann man es ja nochmal mit neuen Lagern versuchen. Und erneut die Meßuhr dagegen halten. Oder, man legt das Tellerrad auf eine glatte Platte. Im Grunde also unisono zu Dapo.

Zuletzt bearbeitet von landybehr; 08/08/2025 21:54.

Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
OP Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Original geschrieben von landybehr
Guck: in dem Foto oben ist doch ein Sechskantkopf deformiert. Wenn er einfach nur abreisst, und in den Sumpf plumpst, kann das doch eigentlich nicht passieren. Denk´ ich mir.
Die Schraubenköppe sind einfach abgebrochen und in den Ölsumpf geplumst. Und ab und zu vom äusseren Kranz der Tellerradzähne gegen eine Diff-Gehäusekante unten im Ölsumpf gedrückt worden. Im Gehäuse sind eindeutige Einschläge zu sehen. Daher die Verformungen, und auch wohl die zweimaligen Geräusche, die der Fahrer vernommen hat. Die Köppe sind NICHT zwischen die Zahnräder gekommen! Bei 12,9er Material wären die Zahnräder deutlich sichtbar beschädigt.

Mein derzeit bevorzugtes, einfaches weiteres Vorgehen: Entfernen der hinteren Kardanwelle UND zeitgleiches entfernen der beiden Steckachsen. Wenn das hintere Diff dann garnicht mehr mitläuft kann man es hoffentlich eindeutig identifizieren.

An defekte Radlager mag ich im Moment nicht so richtig glauben. Die würden sich vermutlich deutlicher zeigen.

Aber wie gesagt, alles nur Spekulation, geballtes Nichtwissen, und energische Ratlosigkeit!


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Hallo Rainer,

Original geschrieben von Rainer4x4
An defekte Radlager mag ich im Moment nicht so richtig glauben. Die würden sich vermutlich deutlicher zeigen.
Radlager glaube ich hier auch nicht. Aber die Lager vom Differentialkorb könnten beschädigt sein, wenn Schraubenköpfe zwischen Tellerrad und Gussgehäuse eingeklemmt wurden. Würde dann auch zum Tickern pro Raumdrehung passen, der Korb dreht ja genauso schnell wie das Rad.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
1 member likes this: landybehr
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
OP Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Original geschrieben von DaPo
Hallo Rainer,

Original geschrieben von Rainer4x4
An defekte Radlager mag ich im Moment nicht so richtig glauben. Die würden sich vermutlich deutlicher zeigen.
Radlager glaube ich hier auch nicht.

Aber die Lager vom Differentialkorb könnten beschädigt sein, wenn Schraubenköpfe zwischen Tellerrad und Gussgehäuse eingeklemmt wurden. Würde dann auch zum Tickern pro Raumdrehung passen, der Korb dreht ja genauso schnell wie das Rad.
Jepp, Tellerrad dreht passend, ich weiss. Dauert nicht mehr lange dann bekomme ich Albträume von dem Zeugs. crazy


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Original geschrieben von Rainer4x4
Zwischen die Zahnräder sind die wohl nicht gekommen - das hätte massive Schäden hinterlassen.

(

Nein,da passiert nicht viel.
Ich habe so einen in Pflege.
Ein Zahn ist dezent gestaucht.
Sieht man fast nicht.
Habe das Diff dreimal ausgebaut,um den Zahn,mit dem Dremel nachzuarbeiten.
Es tackert immernoch.
Schon seit Jahren und etlichen tausend Kilometern.

Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
OP Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Original geschrieben von Caruso
Sieht man fast nicht.
Habe das Diff dreimal ausgebaut,um den Zahn,mit dem Dremel nachzuarbeiten.
Es tackert immernoch.
Schon seit Jahren und etlichen tausend Kilometern.
Danke für den Tipp!
Die nächste Aktion wird sein, die hintere Kardanwelle UND die Steckachsen wegzulassen und eine Testfahrt zu machen. Dann dreht das hintere Diff garnicht mehr mit.
Aber ich muss erstmal Zeit finden .....


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Seite 3 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
GDWilly
GDWilly
MOL
Posts: 44
Joined: November 2014
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,153,889 Hertha`s Pinte
7,950,026 Pier 18
3,749,471 Auf`m Keller
3,678,823 Musik-Empfehlungen
2,712,704 Neue Kfz-Steuer
2,661,194 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (Zasada, WoMoG, 1 unsichtbar), 283 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
jenzz 1
GW350 1
GSM 1
kattho 1
Pata 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,972
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5