|
Joined: Jul 2003
Posts: 413
Gelbfüßler
|
OP
Gelbfüßler
Joined: Jul 2003
Posts: 413 |
Hallo Mädels, wie kann ich einen Computer fernbedienen, bzw. welches Programm brauch ich dafür. Der Hintergrund ist: ich habe einen Kumpel, der stellt sich noch dümmer am PC an als ich- da wäre es toll, wenn ich von zuhause auf seinen PC zugreifen könnte und ihm bei einigen Problemen helfen könnte. Am Telefon bring er mich oft auf die Palme, wenn ich ihn "fernbediene". Es muss doch eine einfache Lösung geben, wie ich auf seinen PC komme. Wir haben beide XP und sind über TDSL im Netz.
cu
Teutates
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891 |
Ist im Windows XP schon vorhanden: Startmenü -> Hilfe und Support -> Suchen "remotedesktop". Da steht genau beschrieben, wie's geht...
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365 Likes: 2
fast orginales Billigmodell
|
fast orginales Billigmodell
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365 Likes: 2 |
Wenn ich mich recht erinnere gib´s bei dem XP eigenen Programm ein kleines Problem...
Der Rechner Deines Kumpels muss XP-Prof haben, bei Dir reicht XP-Home. Sonst klappt die Verbindung nicht.
Im Internet findest Du aber einige Freeware zum Thema. Dann reicht bei beiden Rechnern XP-Home.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Hallo, eine plattformunabhängige Lösung wäre beispielsweise VNC (Virtual Betwork Computing), gibt´s für nahezu alle Betriebssysteme. VNC nutze ich seit Jahren, um beispielsweise von Bochum auf meinen Rechner in Hagen zugreifen zu können, oder umgekehrt. Stell´ beim Server einen anderen Port als den Standardport ein (dann merkt bei eventuellen Portscans keiner, daß VNC dahinter steckt), das erhöht m.E. die Sicherheit. Dann brauchst Du nur noch die IP-Adresse des Servers, und los geht´s... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 413
Gelbfüßler
|
OP
Gelbfüßler
Joined: Jul 2003
Posts: 413 |
moin Dapo, das VNC hab' ich nun installiert, aber wo trage ich denn jetzt die IP vom Kumpel ein? Ich meine, ich muß ja meinem PC sagen, wo er hin soll.....
Fragen über Fragen.
cu
Teutates
|
|
|
|
Joined: Aug 2004
Posts: 77
Wiederholungstäter
|
Wiederholungstäter
Joined: Aug 2004
Posts: 77 |
Hallo, ein gutes Pogramm ist PCAnywhere. Muß auf beiden Rechner installiert sein (BS egal ob XP Home,XP Prof, W2K oder W2KServer). Man kann dort eingeben, über welche Art der Verbindung (LAN,DFÜ usw.) die beiden (Remote und Hostcomputer) Verbunden sind. Beim aktivieren hat man den kompletten Screen vom Host und kann alles machen bis hin zum Neustart. So als ob man direkt vor der Kisten sitzen würde. Die Software erspart einiges an lauferei, wenn man am Server was machen muß. Gruß Benny
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453 |
Moin,
du müsstest mal schreiben wie du auf seinen Rechner kommen willst. ISDN, Einwahlverbindung, DSL ?
Bei DSL wirds u.U. etwas schwieriger weil du seine IP wissen müsstest. Die wird normal dynamisch pro Session (DHCP) vergeben.
Gints aber auch Lösungen z.B. über DNS (Server im Internet).
Dann wie Dapo schrieb, einen Port auf dem Router aufmachen, sonst kommt er nicht über die Firewall.
Ggf. bei XP und oder Zonelabs o.ä. die Einstellungen der Firewall anpassen.
Ist nicht ganz trivial aber zu schaffen.
VNC nutze ich auch gelegentlich (aber im LAN nicht im WAN). PC-Anywhere funzt auch.
Viel Erfolg.
Grüsse
uwe
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Hallo, das VNC hab' ich nun installiert, aber wo trage ich denn jetzt die IP vom Kumpel ein? Ich meine, ich muß ja meinem PC sagen, wo er hin soll.....
Fragen über Fragen. hast Du bei Dir den VNC- Server oder den VNC- Viewer installiert (letzterer braucht eigentlich nicht installiert zu werden)? Die IP-Adresse des Servers (Rechner Deines Kumpels) trägst Du direkt nach dem Start des Viewers (auf Deinem Rechner) ein, kommt automatisch...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 1,395
Schnapsstrecker
|
Schnapsstrecker
Joined: Apr 2005
Posts: 1,395 |
Hi,
mein Kumpel macht des auch immer, der hat so ein kleines Programm installiert, dass Ihm dann immer die aktuelle IP schickt. des müsstest du dann halt beii deinem Kumpel installieren
achso: der benützt auch VNC und ist nur begeistert
grüßle michi
f.k.a. Domingo
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 9
Neu
|
Neu
Joined: May 2005
Posts: 9 |
um die IP adresse raus zu kriegen rentiert es sich auch einen DynDNS Dienst zu nutzen. hier kann man sich konstenfrei registrieren und die basisfunktionalitaet reicht komplett aus. dann mit VNC (gute wahl) einfach auf den konfigurierten host zugreifen. hier kann es evtl zu problemen kommen, beschreib doch mal _genau_ wie die infrastruktur aussieht. also was zwischen DSL splitter und recher ist (Modem, Router, ...) gruss norbu09
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 2,360
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
372
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|