|
Joined: Jul 2005
Posts: 60
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jul 2005
Posts: 60 |
Hallo zusammen,
ich fahre schon seit längerem einen Nissan Patrol und wollte diesen mit Pflanzenöl betreiben. Was würdet ihr mir denn für ein System empfehlen, 1 Tank oder 2 Tank System?? Ich wollte mir einen kompletten Umrüstsatz kaufen. Firma Elsbett empfiehlt mir ein Eintanksystem für 1085,00 € mit Düsenmodifikation und anderen Glühkerzen. Firma RMG Rapsol empfiehlt ein Zweitank System für 550€ plus 100€ für die Schnellspülung plus 16% Mwst. Firma ATG empfiehlt auch ein Eintanksystem für ca. 600€ incl 16% Mwst. Bei der Firma ATG ist ein Wärmetauscher von ca. 1,5kw enthalten. Mein Patrol braucht mindestenst 12l Diesel auf 100 KM. Hat jemand von euch schon mal einen Patrol umgerüstet?? Der Motor ist noch ein Kammermotor. Wie ist es denn mit dem Eintrag von Pöl in das Motoröl und mit Ablagerungen in den Brennräumen. Welches Sytem wäre denn zu empfehlen??
Mfg
Ingo
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 164
Viermalvierer
|
Viermalvierer
Joined: Dec 2004
Posts: 164 |
Meine Persönliche meinung: Mach eine zweitanksystem rein, hat folgende vorteile: 1. Du kannst ganz normal Diesel Fahren. 2. Du hast bei bedarf ein zusatztank in dem du auch "Diesel" Tanken kannst(Sahara etc.)Dabei Wärmetauscher umgehen. 3. Der EP und Motor danken Dir mit einem Langen Leben. 4. Sehr schnell wieder umrüstbar. 5. Selber machbar.(Wobei eintanksystem ist auch machbar aber mit anderem düsen etc. deutlich komplizierter).
Gruß, Fatih
Ich Lebe im falschen Land!
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453 |
Meine Persönliche meinung: Mach eine zweitanksystem rein, hat folgende vorteile: 1. Du kannst ganz normal Diesel Fahren. 2. Du hast bei bedarf ein zusatztank in dem du auch "Diesel" Tanken kannst(Sahara etc.)Dabei Wärmetauscher umgehen. 3. Der EP und Motor danken Dir mit einem Langen Leben. 4. Sehr schnell wieder umrüstbar. 5. Selber machbar.(Wobei eintanksystem ist auch machbar aber mit anderem düsen etc. deutlich komplizierter).
Gruß, Fatih zu 1. Warum sollte man beim Eintank nicht auch ganz normal Diesel fahren könne? zu. 5. Warum andere Düsen bei Eintank? Ansonsten deiner Meinung. Grüsse uwe
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 164
Viermalvierer
|
Viermalvierer
Joined: Dec 2004
Posts: 164 |
@landcruiser Klar kann man mit 1 Tank auch Diesel fahren, aber einige Hersteller denken mann fährt nur mit pöl und haben dementsprechend keine möglichkeit den Wärmetauscher usw. umzugehen. Ich würde nicht unbedingt mit Beheiztem Diesel fahren wollen. Weil manche Pölumrüster modifizierte Düsen einsetzen(hörensagen) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" /> @all PS: Wenn man nicht gerade ein Auto hat der gerade unter Garantie steht, selber machen. Kommt wesentlich günstiger und man weiss was man hat.
Gruß, Fatih
Ich Lebe im falschen Land!
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453 |
ok, dann mal meine Erfahrung
a) Warmer Diesel ist kein Problem, da man hinter dem WT meist nur 60°C hat. Außer einem leichten Leistungsverlust (Ausdehnung durch Wärme aber Masse also Enegriegehalt der eingespritzten Menge ändert sich nicht), sicherheitshalber hab ich aber auch einen Kugelhahn in der Wasserleitung
b) Andere Düsen allenfalls, wenns die Originaldüsen nicht mehr richtig tun (Spritzbild). Welche Düse nun für welchen, darüber streiten sich die PÖL-Gelehrten. Bei mir sind und bleiben die originalen drin.
Grüsse
uwe
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|