Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#59711 16/08/2005 15:00
Joined: Apr 2003
Posts: 493
Aelbler Offline OP
Suchtiger
OP Offline
Suchtiger
Joined: Apr 2003
Posts: 493
Hallo,

möchte mir so einen Alleskönner anschaffen. Laut Dremel sind
die Dinger "Vielseitiger als ein Schweizer Taschenmesser".

Nun bin ich bei meiner Suche im Internet auf Dremel und
Proxxon gestoßen. Könnt Ihr mir bei meiner Entscheidung mit
euren Erfahrungen behilflich sein.

Martin


Aelbler, Zwecks em �berblick
::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Ich habe nur den Dremel Typ Multi und über den kann ich nichts schlechtes sagen.
Selbst das 2Std Dauerpolieren von div. Motoranbauten hat er ohne temp. probleme überstanden <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Wer die "Bastlerqualität" mit chinesischen Billigmotoren und ungenügender Drehzahl, Kraft und Laufruhe (wichtig! Vibrationen lösen Rattern am Fräser aus) dicke hat, dem empfehle ich weder Dremel noch Proxkram, sondern einen Handmotor aus der Dentaltechnik: die haben Drehzahlregelung über Fuß oder Knie, absolut ruhig laufende Motoren, Kugellager und Schnellspann-Spannzangen.

Der Klassiker ist die Kavo K9, die gibts oft auf eBay recht günstig. Etwas teuerer ist z.B. die Kavo SF mit bürstenlosem Motor, dafür noch kleiner, kräftiger und höhere Drehzahlen.

(Muß noch was dazusagen: es kommt auf die Anwendung an - das o.g. gilt für feinere Arbeiten - für gröberes ist die Dremel sicher nicht schlecht)


Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Zitat
... ungenügender Drehzahl, Kraft und Laufruhe... ...empfehle ich ....die Kavo K9...... und Schnellspann-Spannzangen.

ähhh, die K9 hat "nach Ebay" 25.000U/min, die Leistung ist leider nicht angegeben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Mein Dremel hat 33.000U/min bei 125W. und ist so laufruhig das ich ihn auch laufend auf den Tisch legen kann ohne das er wegrennt...achja, Schnellspannfutter hat er eh <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Zitat
für gröberes ist die Dremel sicher nicht schlecht


unter 0,8mm braucht kein Mensch zu bohren <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Oct 2004
Posts: 61
Wiederholungstäter
Offline
Wiederholungstäter
Joined: Oct 2004
Posts: 61
Also ich hab seit bestimmt 5 Jahren eine Proxxon..weiß grad nicht welches modell. Kann nichts schlechtes drüber sagen, möchte das Teil nicht mehr missen. Drehzahl ist stufenlos von 10.000 - 25.000 U/min regelbar.

Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
@ Hund: Bravo, ja KAVO K9, die isses.
@ Troll: 33mille/min, die Kavo ist ein Profidauerläufer mit Dampf im A.sch und geradezu unkaputtbar. Bin unerschütterlicher Fan davon und hab vier davon im Einsatz. Alle aus dem letzten Jahrtausend und nicht für dann und wann.

War so ein kleiner Ausbruch, sorry
Hubertus , aber meine erste von 1980 läuft immer noch. Durch dick und dünn.


An und ist das Leben für sich schön.
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A

Ich habe so ein Teil von Proxxon <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Dremel oder Proxxon ist aber wohl mehr eine Glaubensfrage, für den Hobbybastler dürften beide Geräte wohl ausreichend sein.

Joined: Apr 2003
Posts: 493
Aelbler Offline OP
Suchtiger
OP Offline
Suchtiger
Joined: Apr 2003
Posts: 493
War Gestern im Baumarkt um die Ecke. Die hatten beide Marken
direkt nebeneinander. Betrachtet man das Grundgerät, ist es
eigentlich egal. Hab' mich dann aber für den Dremel
entschieden, da es hier mehr Zubehör gibt. Benötige u.a. den
Aufsatz um Fiesenfugen zu entfernen und den gibt es nun mal
nur von Dremel. Den zum Schärfen der Kettensäge werd ich
auch mal testen.

Martin


Aelbler, Zwecks em �berblick
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
the one and only Bastlwastl!
Offline
the one and only Bastlwastl!
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
Ich hab auch den Dremel. Ein Punkt, der aus meiner Sicht für den Proxxon spricht ist die Möglichkeit das Ding an 12 Volt im Auto anzuschließen und somit unterwegs schnell mal was zu richten...

Gruß Alex.


--
Signatur? Ach wie gut, dass niemand weiss...
Joined: Oct 2002
Posts: 385
MGB Offline
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2002
Posts: 385
Wenn du soche geräte für Profis suchst da findest du sie unter der Bezeichnung Gradschleifer von Bosch Metabo usw.
kosten natuerlich auch etwas mehr <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Solange es Scheppert ist´s noch da..

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Terranowolf
Terranowolf
Berlin
Posts: 31
Joined: October 2009
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,796,170 Hertha`s Pinte
7,453,609 Pier 18
3,521,119 Auf`m Keller
3,371,929 Musik-Empfehlungen
2,533,184 Neue Kfz-Steuer
2,357,777 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (WoMoG, MFM, 1 unsichtbar), 336 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Padane 1
Heutige Geburtstage
tamergotchya
Neueste Mitglieder
DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM
9,908 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,256
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,279
Posts672,038
Mitglieder9,908
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5