|
Joined: Aug 2005
Posts: 362
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2005
Posts: 362 |
Hallo,
kann mir jemand sagen, was für Umbauten mindestens erforderlich sind um einen Patrol GR als Wohnmobil oder als LKW zuzulassen.
Momentan habe ich nur 3 Sitze und den Rest zu einer Fläche verbaut, die ich zum Schlafen nütze.
Grüsse
-------------------- Luftlinie, man gönnt sich ja sonst nichts.
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Womo
Kurzer Patrol? Schwierig, aber auch nicht unmöglich (siehe Bilder von Peter)
Langer Patrol: Bett, Tisch, Schrank, Kochstelle (ist manchmal verhandelbar) müssen laut TÜV-Richtlinie drin sein. Sprich das am besten mit einem TÜV/Dekra-Menschen in Deiner Gegend vorher ab und dann siehst Du, was die wollen. Wenn Du ein paar € mehr bezahlen kannst, dann geh zu den einschlägigen Expeditionsmobil-Umbauern und lass da jemanden die Diskussionen mit dem TÜV führen. Die haben Erfahrungen und gute Kontakte. Und dann an die Arbeit. Angeblich sollen die Richtlinien ja mal wieder geändert werden (Stehhöhe etc), aber das wird seit 15 Jahren immer mal wieder in der Gerüchteküche aufgewärmt.
Lkw
Gurtaufnahmen untauglich machen, hintere Fenster verblechen, Sitze hinten raus, evtl Trennwand rein.
|
|
|
|
Joined: Aug 2005
Posts: 362
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2005
Posts: 362 |
Nein, ein langer Patrol. Wo kann ich die Bilder von Peter finden? Danke für die ersten Tipps.
Grüsse
-------------------- Luftlinie, man gönnt sich ja sonst nichts.
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Suchfunktion --> Corsar --> Alle Beiträge anzeigen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,327
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,327 |
Du kannst auch in meinen alten Beiträgen nach meinem Patrol suchen, der war auch als WoMo ausgebaut und zugelassen.
Gib einem Menschen Macht und du lernst seinen wahren Charakter kennen.
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 45
Newbie
|
Newbie
Joined: Oct 2004
Posts: 45 |
hi, ist zwar kein patrol, sondern mein terrano: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=683aber wie oben schon beschrieben: unbedingt vorher mit dem tüv reden.....
gruß
tom
Bergegurt und Schäkel - wir kennen kein Ekel
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 694
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 694 |
Hi Ihr seid Euch aber schon im Klaren darüber, daß die angekündigten Vergünstigungen für Womos nur auf Widerruf gelten und noch nicht mal wirklich Gesetz sind?! Ich wäre mit solchen durchaus nicht kostenlosen Änderungen erst mal vorsichtig. Die Finanzämter arbeiten im Moment nur auf Grund von Anweisungen, nicht aber von Gesetzen! Was nun wirklich rechtskräftig wird, entscheidet sich sicher erst nach der Wahl. Und jetzt sagt uns ganz sicher KEIN Politiker die Wahrheit<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" /> Sorry, aber nach meinem Wissensstand würde ich im Moment nur zu einem LKW-Umbau raten. Diese Maßnahme ist die Einzige, die derzeit noch rechtlich Bestand hat und nicht am kippeln ist.(Mal sehen, wie lange noch! Man kennt ja die Findigkeit der Politiker, wenn es um UNSER Geld geht...) Stefan
Starrachse, was sonst!
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 825
Zonenkonform
|
Zonenkonform
Joined: Oct 2002
Posts: 825 |
Zumal ja Greenbee schreibt,das aus NRW schon weitere zusätzliche Kriterien angedacht sind.Stehhöhe,Spüle..... Gruß aus Berlin
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 694
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 694 |
Also bei uns in Hessen war das schon vor vielen Jahren eine Grundvoraussetzung, im Gangbereich mindestens 1,4m Höhe zu haben. Hatte das damals durch bei meinem VW-Bus ohne Hubdach. Deshalb finde ich solche Eintragungen wie bei Terranotom schon -na sagen wir mal interessant... Das muß schon ein Prüfer mit SEHR viel Verständnis für uns rechtliche Outlaws gewesen sein...<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> Aber, wenn's noch funktioniert...Spätestens, wenn die ersten Golf Diesel mit Womo-Zulassung durch die Gegend schippern, werden sie uns auch den Hahn zudrehen, befürchte ich.<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />Wie gesagt, die Womo-Vergünstigungen sind ausdrücklich nur auf Widerruf! Deshalb fahre ich auch einen LKW Geschlossener Kasten mit herausnehmbarer Wohneinrichtung! Hänger kann ich damit am WE nicht ziehen, und ich zahle einen Sprinter-Zuschlag in der Versicherung, aber insgesamt rechnet sich das und ich bin auf der rechtlich sicheren Seite! Stefan
Starrachse, was sonst!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|