Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Litze Offline OP
Spaziergänger
OP Offline
Spaziergänger
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Range Classic 3.9 V8 der letztern Baujahre sind mit Schaltgetriebe ja ehr eine Seltenheit.

Da war ich doch etwas verwundert, als ich feststellen durfte, das das Schaltgetriebe sogar �ber einen Ölkühler verf�gte.

Gesehen an einem ca. �90/91ere Baujahr.

Wie siehts den beim Disco 1 aus <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

haben die Schaltgetriebe auch einem Ölkühler ???

Werde nachher mal ein ein paar Fotos machen.

Gru� basti <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />


leer
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 191
Unverbesserlicher
Offline
Unverbesserlicher
Joined: May 2002
Posts: 191
Tach,
bei meinem Umbauprojekt Disco I Fahrwerk + Motor+Getriebe 200TDi mit LT77 hat der Kühler den Ölkühler für den Motor mit im Hauptkühler, aber nix mit Getriebeölkühler. Weiss aber nicht was die V8 Disco Front so hergibt, davon fahren ja nicht allzuviele hier so rum ...
Interressieren täts mich auch. Gruß Hannes <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />


no mama, no papa, no aircondition ...
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Litze Offline OP
Spaziergänger
OP Offline
Spaziergänger
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
So, hab eben mal Fotos gemacht.

Der Getriebeölkühler sitzt vorm Wasserkühler.
Ist der selbe externe Kühler wie sie auch die automatik Fahrzeuge haben,
nur ohne den Anschluß/Schleife durch den Wasserkühler.

Hier die 2 Ölleitungen wie sie in Richtung Getriebe verschwinden
[Linked Image]


und hier der Eingang ins Getriebe
[Linked Image]

Wenn ich mal mehr zeit habe, gibts aussagekräftigere Fotos.

Gruß basti <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />


leer
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Litze Offline OP
Spaziergänger
OP Offline
Spaziergänger
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Hab mal ein bischen im Werkstatthandbuch geblättert und das hier gefunden

R380
[Linked Image]

Nummer 29 könnte schon das von mir gesichtete Teil sein

Jetzt muß ich doch noch mal weiter suchen ob es Anschluß Richtung Ölkühler
auch für LT77S gibt.

Gruß basti <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />


leer
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Litze Offline OP
Spaziergänger
OP Offline
Spaziergänger
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Ich glaub ich mach hier den Selbstunterhalter <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

hab mal die Getriebenummer ( 53A 00189556) nachgesehen,

demnach muß es ein R380 sein.

gabs das ´91 schon <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Den Ölkühleranschluß fürs LT 77 / S hab ich aber auch gefunden, den gabs wohl auch fürn Range,
ob er wie wo verbaut worden ist <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Gruß basti <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />


leer
Joined: Dec 2002
Posts: 1,593
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Dec 2002
Posts: 1,593
Das müßte bei den V8EFI Standart sein, egal ob Disco, Range oder NAS Defender. Leider kostet alleine der Thermostatblock der anstelle des Bypass bei den Dieseln eingesetzt wird schon ein kleines Vermögen. Ich hatte schon mal überlegt bei meinen Dieseln selbstgebaute Flansche und 08/15 In-Line Thermostate z.B. von Racimex zu verbauen. Nen kleinen 4-5Reihen Kühler dazu und feddich. Bin bis jetzt leider nur noch nicht dazu gekommen.


best regards,
Robin

Himmiherrgottsagramentzefixhalelujakreitzbimbamlecktsmiamorschscheißglumpfaregts!
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Litze Offline OP
Spaziergänger
OP Offline
Spaziergänger
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Dann interessiert mich jetzt aber noch ab wann man einen Land Rover mit R380 kaufen konnte <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Seit wann gibts denn das Dingen oder anderes gefragt,

wann hat das R380 im Range das LT 77/S abgelöst <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Gruß basti <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />


leer
Joined: Dec 2002
Posts: 1,593
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Dec 2002
Posts: 1,593
Also beim Diesel war der "Turning Point" die Einführung des 300Tdi MJ´94. Die späten 93er müßten´s also haben. Mit V8 bin ich nicht so fit, da les ich mich aufgrund unseres Neuerwerbs (84er oneten V8 County Station) erst rein. Schätzen würde ich jetzt einfach mal das es mit der Umstellung Vergaser->Efi kam, ggf. wegen mehr Drehmoment/Leistung <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Wann DAS war hab ich noch nicht auf der Pfanne <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />


best regards,
Robin

Himmiherrgottsagramentzefixhalelujakreitzbimbamlecktsmiamorschscheißglumpfaregts!
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Zitat
wann hat das R380 im Range das LT 77/S abgelöst

Laut EPC "Ab (V) MA 647645", also mit dem 95er Modelljahr.

Gruß

Carsten ;-)


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Litze Offline OP
Spaziergänger
OP Offline
Spaziergänger
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Laut EPC ist aber ein 53A ein Serie B R380 <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

wie kommt das dann in den ´92er Range Classic rein, der seit gestern bei mir vor der Bastelbude steht.

Gibts auch LT77 /S mit den Anfangskennungen 53A <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Gruß basti <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />


leer
Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Turbine
Turbine
Hessen
Posts: 38
Joined: November 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,164,787 Hertha`s Pinte
7,954,049 Pier 18
3,750,651 Auf`m Keller
3,679,725 Musik-Empfehlungen
2,713,250 Neue Kfz-Steuer
2,662,702 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (rembi, kattho), 308 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5