Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: May 2002
Posts: 191
Hannes Offline OP
Unverbesserlicher
OP Offline
Unverbesserlicher
Joined: May 2002
Posts: 191
Und da hab ich gleich noch mal ne Frage, klar kann man an ne Serie Sailsburyachse die Federtellehalterung drann schweissen, die Radiusarmaufnahmen auch, aber wie siehts mit der Aufnahme für den A-Barballjoint aus? Hat das schon mal jemand gemacht?
Die Aufnahme an der normalen Roverachse zB. Disco I ist auch nur geschweisst, warum ist die an der 110 Sailsburyachse verschraubt? Einfacher in der Fertigung???
Hm, wär Dankbar für vernünftige Antworten..
Gruß Hannes

Zuletzt bearbeitet von Hannes; 27/12/2005 23:54.

no mama, no papa, no aircondition ...
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 2,011
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,011
Mit vertretbarem Aufwand wohl nicht zu machen! Vergiß nicht das die ganze Achsführung, Dreieckslenker etcpp. mit umzubauen sind.

Es gibt in England fertige Rahmen die bestimmt einfacher umzubauen sind.

Jens


There must be at least one nice car in every street (LR110)
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
So ´ne <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Nun habe ich so lange geschrieben, daß der Server mich ausloggte und der Text beim Post-Versuchen wegging.

Aus Frust also nur in Kürze:

wurde schonmal gemacht. Trick ist, engere Federn zu nehmen. Aus´m Alfa meine ich. Ist aber egal. Stand entweder in einer LRO oder OFFRoadZeitung.

Blöd dabei:
Chassis vom Serienauto ist nicht verstärkt, hält es wohl aber problemlos.
Platz zwischen Chassis und Rad ist nunmal bei der Serienachse schmaler - Schleifen beim Einschränken ?? Designsache.
Schweißen am Achskörper nicht so wirklich TÜV-konform.
Salisburyachse ist ja ok, aber gibt keinen Grund, der Serien-Vorderachse nachzutrauern.
Schweißen am Diff-stahlgußgehäuse geht. Die Amis "shaven" ja ihre Salisbury/Dana-Diffgehäuse um Bodenfreiheit zu gewinnen. Hält wohl. Habe mal gehört, daß eine Naht für eine Verstärkung beim Abkühlen aber "Knack" gesagt hat. Dann wohl nicht so gut. Sicherlich was, was ein Schweißprofi im Blick haben wird.
Im Prinzip könnte man auch auf Panhardstab hinten umrüsten (wie beim RangeRover P38, also ´95-02), oder Wattgestänge wie Disco II. Wenn auch der A-Rahmen im Grunde schon klasse ist.

Warum unbedingt Serie-Achsen. Man kann ein Serienauto doch auf schraubengefedertes Chassis stellen. Und dann die stinknormalen Defender/Range/sonstwas-Achsen drunter. Der einzige Nachteil mögen in manchen Augen die dann nötigen Kotflügelverbreiterungen sein (aber das noch nicht mal, wenn man 205er Reifen mag und standardfelgen).


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
hendriks
hendriks
Niederlande, Geldrop
Posts: 47
Joined: February 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,167,761 Hertha`s Pinte
7,955,181 Pier 18
3,751,142 Auf`m Keller
3,680,468 Musik-Empfehlungen
2,713,560 Neue Kfz-Steuer
2,663,436 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (AndreasHannover, 1 unsichtbar), 313 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Matti 1
PTT 1
Meggie 1
jenzz 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,983
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5