Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Jun 2004
Posts: 1,023
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 1,023
Lasst doch dieses kaputtreparieren/-verbessern sein. Bringt doch nix.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />


Never stop exploring
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 1,322
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,322
Zitat
Lasst doch dieses kaputtreparieren/-verbessern sein. Bringt doch nix.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

eben, die heizung und sowie die gesamte konstruktion derselben in der büchse ist und bleibt nun mal sch...

und aus sch... gold machen hat auch noch nie wirklich geklappt :-)))

Joined: Nov 2004
Posts: 53
Wiederholungstäter
Offline
Wiederholungstäter
Joined: Nov 2004
Posts: 53
Hallo,

Ich habe mir so ein Teil aus Alu selbst gebaut. Wie bereits mehrfach hier im Forum angedeutet hat es im Winter den Vorteil, dass es den Schnee von oben abhält und einem das Ansauggitter nicht zufriert. Beim Losfahren im Winter muss man trotzdem den Zugang zur Lufthutze freimachen, sonst ist der Vorteil weg.
Grüsse
Landylux

Attached Images
292326-Lufthutze1.jpg (0 Bytes, 77 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von landylux; 29/12/2005 16:26.

Dach in Dachfarbe.
Joined: Jun 2004
Posts: 1,023
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 1,023
...ohne Dir nahe treten zu wollen....aber diese Art von Hutzen bringt im Winter nicht sonderlich viel. Hab ich ja oben schon angedeutet. Man muß sie morgens freimachen und während der Fahrt fliegt alles mögliche da rein...

Hier nochmal ein anderes Bild des LR Arctic Snow Covers:

[Linked Image von jeep.cfasp.de]


Never stop exploring
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Zitat
Hallo LandySiggi
wenn Du nicht unbedingt 1x im Monat für teuer Eintrittsgeld ins grösste, tiefste, längste, braunste, extra ausgebaggerte Schlammloch im Umkreis von 500km fahren willst, dann montier den blöden Sammeltank bis zur Heizungskiste ab und lass die Heizung so laufen. Da oben in der Ecke kommt nie Wasser hin - es sei denn du musst partout durch das o.g. Schlammloch. Aber jeder vernünftige Mensch umfährt eigentlich die vermeidbaren Hindernisse, ansonsten habe ich dafür ein extra präpariertes Showfahrzeug.
Also, blanke Heizung ergibt auch blanke Heizleistung. Das Ding musst Du auf längeren Strecken ausmachen, sonst wird es bullig warm im Defender.
Also, langer Rede und wo ist der Sinn:
Luft strömt während der Fahrt über den Kotflügel und natürlich auch über das Ansauggitter der Heizung, das erzeugt einen Unterdruck im Sammeltank unter dem Ansauggitter und gegen diesen Unterdruck hat der Propeller im Heizgehäuse anzukämpfen. Das schafft er nur bedingt, zumal auch noch ein Drittel des Heizgehäuses frei vom Wärmetauscher die Luft unaufgeheizt durchlässt.
Die Krux davon: Sammeltank weg, Heizpropeller kann frei zu 100% Luft ansaugen und nach innen befördern. Davon gehen allerdings nur 2/3 durch den Wärmetauscher, 1/3 geht links dran vorbei. Aber diese 2/3 reichen voll aus, solltets Du aber trotzdem Eisbeinchen haben, dann musst Du die Heizungskiste aufschrauben und für die eiskalte Jahreszeit den 1/3 -Durchgang mit einem Blechstreifen verschließen. So wird die komplette Luft durch den Wärmetauscher zwangsgeführt.

Und zu guter Letzt, nein, da oben in die Ecke kommt selbst beim stärksten Platzregen bei 140km/h auf der Autobahn und auch beim Durchfahren von großen Pfützen kein Wasser in den offenen Heizkasten. Mir ist es seit über 3Jahren und ca. 100tsd. km noch nicht passiert.

Saugt er dann nicht unangenehme Gerüche aus dem Motorraum an?

Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Nein, hatte ich auch zuerst befürchtet und deshalb verstärkt mit dem Näschen drauf geachtet. Der Motorraum ist wohl so gut luftdurchspült, da kommt kein Öl/Diesel/Gummigeruch o.ä., auch nicht bei sehr warmem Motor, rein.


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
Joined: Jun 2003
Posts: 688
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 688
Zitat
Hallo,

Ich habe mir so ein Teil aus Alu selbst gebaut. ...

Holla!
Wenn da eine Oma mit dem Auge dran hängen bleibt, gibt's aber Mecker vom Wachtmeister. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" />


der englische Patient:
110 SW - TD5
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
der stille hat schon alles gesagt wie es gemacht wird.

die lufthutzen sind kappes,
über dem kotflügel herrscht während der fahrt ein unterdruck.
da kann ich luftdinger draufbasteln wie ich will,
die werden schlicht und ergreifend nicht angeströmt.

weggeschmissenes geld also.

was gegen eine radikale verkürzung des luftweges der heizung spricht ist der umstand, das die heizungsluft die in den innenraum des kfz geleitet wird, nicht im motorraum abgenommen werden darf.

es besteht akute vergiftungsgefahr durch kohlenmonoxyd.
(sagt der tüv)

bemerkt der tüv-prüfer die verkürzung des luftweges der heizung (eher unwahrscheinlich) wird das fahrzeug stillgelegt.

folgerichtig ist das abreißen des schlammablasses der erste weg zur verbesserten heizleistung, der zweite die optimierung des wärmetauscherkastens.

der dritte weg wäre jetzt festzustellen das winter ist,
ich ein auto besitze das nicht ganz so gut heizt,
und ich die jacke anlasse.

und ich die sonnenblenden halb runterklappe,
das gibt dann beschlagfreie seitenscheiben.

und teppichboden und landrover verträgt sich konstruktionsbedingt nicht.



Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: Jun 2003
Posts: 688
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 688
Zitat
und teppichboden und landrover verträgt sich konstruktionsbedingt nicht.

Was ist mit Kunstrasen?


der englische Patient:
110 SW - TD5
Joined: Nov 2004
Posts: 53
Wiederholungstäter
Offline
Wiederholungstäter
Joined: Nov 2004
Posts: 53
Zitat
Zitat
Hallo,

Ich habe mir so ein Teil aus Alu selbst gebaut. ...

Holla!
Wenn da eine Oma mit dem Auge dran hängen bleibt, gibt's aber Mecker vom Wachtmeister. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" />

Ist eigentlich nicht kantiger als diese Nato-Hutzen, welche zwar am effizientesten sind, aber aussehen wie halb geschmolzene Telefonbücher auf dem Kotflügel... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Darüberhinaus ist die Defenderstossstange nicht weniger kantig.... und überhaupt das ganze Auto bietet ja nicht gerade den besten Fussgängerschutz <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
grüsse
Landylux


Dach in Dachfarbe.
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maik
Maik
Hamburg
Posts: 771
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,226 Hertha`s Pinte
7,955,714 Pier 18
3,751,363 Auf`m Keller
3,680,799 Musik-Empfehlungen
2,713,720 Neue Kfz-Steuer
2,663,581 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 371 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,990
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5