Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: May 2002
Posts: 617
arnold Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 617
Hallo zusammen, der Defender 300 TDI hat hja das nette Problem , das auf der Beuifahrerseite unten am Kühler es langsam nach ein paar Jahren anfängt zu gammeln und das er dann irgendwann durch geht...
Nun überlege ich gerade, ob es da eine Lösung mit WD 40 oder so gibt, die das gammeln vielleicht nicht verhindert, aber aufhält?
Mache mir da grad Gedanke wegen Streusalzen auf der Bahn und so...
Oder nur ab und an WD 40 drauf jauchen und gut is?

Darüber hinaus die Frage:
Was machen wenn er durch ist?
Einfach?! neues Netz reil machen lassen, oder lieber original neu rein, oder gibt es ein verbesserten Nachbau?

Für Sachdienliche hinweise danke ich im Voraus.


Gruß

Arnold
=>> Don´t argue with a Defender!
www.greenlaning.de
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 1,194
es kommt darauf an, was man daraus macht
Offline
es kommt darauf an, was man daraus macht
Joined: May 2002
Posts: 1,194
ich hab den kühler vorsichtshalber mal mit ordentlich fluidfilm an den falzen/kanten und neuralgischen stellen eingejaucht.. sieht bis jetzt ganz gut aus...... ab und zu halt mal kontrollieren und ggfs nachtünchen....
suni


Joined: Aug 2002
Posts: 238
PGD Offline
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2002
Posts: 238
Arnold,

der Kühler des Dicken war nach 6 Jahren bzw. 120tkm fertig: die Lamellen bröselten auf der Rückseite. Zurzeit ist ein gebrauchter Kühler aus einem Unfallwagen eingebaut – es ist nur noch eine Frage der Zeit bis der auch wieder fällig ist. Für den nächsten Tausch steht im Keller schon ein neuer Ersatzkühler bereit (gekauft in E*ay UK für ca. 125 Pfund incl. Versand). Rostschutz oder neues Netz einlöten lassen lohnt sich nicht!

Grüße... Peter <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />


Landy in Dachfarbe!
Joined: May 2002
Posts: 617
arnold Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 617
Dann wird wohl die Mischung das richtige sein, halten und pflegen solange geht, und sonst halt nen E-Bay angebot abwarten...
Aber 125 Pfund ist schon angenehm, dafür kannste wirklich kein neues Netz einlöten lassen...
Das wär bestimmt teurer.
Danke für die Hints!



Gruß

Arnold
=>> Don´t argue with a Defender!
www.greenlaning.de

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Turbine
Turbine
Hessen
Posts: 38
Joined: November 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,164,787 Hertha`s Pinte
7,954,049 Pier 18
3,750,651 Auf`m Keller
3,679,725 Musik-Empfehlungen
2,713,250 Neue Kfz-Steuer
2,662,702 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (rembi, kattho), 308 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5