|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
80 interessiert KEINEN absolut KEINEN, nicht mal Polizei und BAG sagen auch nur einen Pieps wenn stundenlang 90 auf dem Blatt steht.
Ergo gilt das auch nicht - wurde per Gewohnheitsrecht aufgehoben.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
sollte man gerade von den nervigsten und im Rudel auftauchenden Brummmis mehr Toleranz erwarten weil diese wohl für den PKW-Verkehr der grösste rollende Stau darstellt. Hach, ich würde mir auch wünschen, daß der LKW-Verkehr mal für 3 Wochen oder so komplett zum Erliegen kommt. Wäre doch genial, so ´ne total freie Autobahn ohne LKWs... Vieleicht würden dann die Leutchen mal kapieren, daß ohne LKWs weder der Sprit zu Tankstelle, noch die Lebensmittel in den Supermarkt kommen. Und auch sonst wohl garnix mehr ginge... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> Ja, ne iss bekannt, es geht mir hier vielmehr darum endlich mal die periodisch auftauchenden Meckereien, über nicht konforme Lebensart Andersdenkender, in tiefster proletarischer Form sich das Maul zu zerreissen. Gruß Holger P.S. Gewohnheitsrecht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 1,359
No Action > no Titel
|
No Action > no Titel
Joined: May 2005
Posts: 1,359 |
Wenn die LKW `s alle nur 80 fahren würden , käme es wohl oder übel eher zu mehr und längeren LKW - Konvois . ... und dann würde auch wieder gemeckert !
Grüße , Big
Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen.
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
80 interessiert KEINEN absolut KEINEN, nicht mal Polizei und BAG sagen auch nur einen Pieps wenn stundenlang 90 auf dem Blatt steht.
Ergo gilt das auch nicht - wurde per Gewohnheitsrecht aufgehoben. Hate heute gerade einen fast neuen MAN 8.180 von Sixt inner Werkstatt. Auf der Probefahrt hat es mich dann doch echt zerrissen. Ich wollte so gern 95 Sachen fahren, aber das Schweisse Teil regelt bei 85 Km/h ab. Da sind doch die ewigen Stau´s auf der rechten Spur auch wieder vorprogrammiert. Ergo = kein Gewohnheitsrecht mehr <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> Hoffentlich macht das keine Schule <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 162
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2002
Posts: 162 |
Dieses Problem ist meines Erachtens mehrschichtig:
Erstens: PKW's haben einen normalen Tacho, die in der Regel vorgehen, d.h. wenn der Tacho 80 anzeigt, dann sind's effektiv vielleicht 70-75 km/h, je nach PKW. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />
LKW's haben einen geeichten Fahrtenschreiber, der die Geschwindigkeit exakt anzeigt, d.h. wenn der Fahrtenschreiber 80 km/h anzeigt, dann sind das auch 80 Sachen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
So entsteht schon daher der Eindruck bei den PKW's das die Brummi's eh rasen wie die [Bah..Pfui..] und die Brummi-Fahrer schier verzweifeln, wenn da so ein bürgerliches Wohnklo mit Mittelklasse-PKW 80 Sachen nach PKW-Tacho, aber effektiv nur mit 70-75 km/h vor einem hertrödelt. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Zweitens: Viele Autofahrer sind schon bei einer Solofahrt mit der heutigen Verkehrsdichte überfordert. Wenn die dann einmal im Jahr das Wohnklo am Haken haben, ist dass zuviel für die Volksseele im Mittelklassewagen. Schaut Euch mal die Gesichter von den Fahrern an. Einige sehe ich richtig verkrampft hinter dem Steuer sitzen, weil die die Dimensionen und das veränderte Fahrverhalten eines Gespanns nicht nicht gewöhnt sind. Da fehlt einfach die Routine. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Spannend wird's vor allem in Baustellen mit verengter Fahrspur oder beim Einparken in eine Fährte (habe ich immer in Triest beobachtet). <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Und aus Unsicherheit und Pflichtbewußtsein wird nach PKW-Tacho stur 80 gefahren. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Just my 2cents, folks
Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen.
That’s quite enough! Der Hirschauer
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Da sind doch die ewigen Stau´s auf der rechten Spur auch wieder vorprogrammiert. Das ist falsch, es ist durch Tests bewiesen, dass je limitierter das Geschwindigkeitsfenster ist, desto weniger Staus werden verursacht, weil gerade dadurch die Rudelbildung vermieden wird. Gruß Holger
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Hate heute gerade einen fast neuen MAN 8.180 von Sixt inner Werkstatt. Auf der Probefahrt hat es mich dann doch echt zerrissen. Ich wollte so gern 95 Sachen fahren, aber das Schweisse Teil regelt bei 85 Km/h ab. Da sind doch die ewigen Stau´s auf der rechten Spur auch wieder vorprogrammiert.
Ergo = kein Gewohnheitsrecht mehr <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Hoffentlich macht das keine Schule <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Da ist was falsch programmiert, der muss erst bei 89 abregeln, 85 war mal vor ein paar Jahren. Es wurde jetzt eben per EU beschluss die Begrenzerpflicht ausgedehnt auf alles ab 3,5 Tonnen, gilt seit 01.01.2005!, vorher war ab 12 Tonnen, meiner ist auch noch offen, hab Zeit bis zum 31.12.2006 mit dem nachrüsten. Ob er dann wirklich nur noch 89 läuft steht auf einem anderen Blatt, jaja, ich bin Schweizer, ein Freigeist, ich darf sowas denken. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Da sind doch die ewigen Stau´s auf der rechten Spur auch wieder vorprogrammiert. Das ist falsch, es ist durch Tests bewiesen, dass je limitierter das Geschwindigkeitsfenster ist, desto weniger Staus werden verursacht, weil gerade dadurch die Rudelbildung vermieden wird. Gruß Holger BULLSHIT <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 405
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 405 |
moin moin
Innerhalb der eu muste früher ein lkw bei 87 abgeregelt werden und bei omnibussen bei 105. Das kamm dadurch, das früher die meisten lkws einen mechanische einspritzpumpe hatten und diese per stellmotor zurück gehalten werden sollten. Da diese technik aber sehr ungenau arbeitete, kamm es zu den abweicheungen. Seit letztem jahr wurde das gesetzt verschärft, und die lkws müssen nun bei 85 abregeln. Welches auch besser zu steuern ist durch die elektronische einspritzung. Wenn dieses manipuliert wurde, z.b. durch die werkstatt, fahrer oder cheff, so sind die strafen erhöt worden. Nur kommt es in der praxis selten vor, das dieses beanstanded wird, durch die kontrollbehörden. Z.B. gab es mal ein paar jungere polizisten, welche des öfteren Reisebusse kontroliert haben und wenn auf der tachoscheibe über eine längere zeit etwa 104 gefahren wurde, es eine anzeige wegen vorsätzlichen schnellfahren gab. Aber schaut mal ins ausland, da werden deutsche lkw fahrer beschimpft, weil sie nur 87 fahren können, in Italien wird am tage schon mit 95 gefahren und nachts mit mehr als 100.
Es ist sogar einen hersteller die anregung, das man lkw auf 100 und Reisebusse auf 120 fahren lassen sollte.
cu bobycarfahrer
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 2,360
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
372
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|