Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#71790 16/01/2006 16:22
Joined: Jan 2006
Posts: 36
HansB Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2006
Posts: 36
Hallo,
ich habe dieses Forum zufällig gefunden und aus gegebenem Anlass gleich einige Fragen: Ich überlege mir meinen MAGIRUS 130M FAL mit THW-Koffer durch ein sparsameres und nicht so rostanfälliges Fahrzeug zu ersetzen. In Frage käme ein IVECO 40-10 WM 4x4 mit dem Kunstoffaufbau der belgischen Polizei. Hier im Forum habe ich zum WM-Modell bisher gelesen: laut, unkomfortabel, schwierige Ersatzteilbeschaffung aber auch problemlose Beschaffung über IVECO. Was gibt es sonst noch zu sagen? Wie ist die Zuverlässigkeit und auf welche Schwachstellen ist beim Kauf zu achten?

Gruß, Hans

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Zitat
zum WM-Modell bisher gelesen: laut, unkomfortabel
rührt hauptsächlich von 2 Faktoren her:
  • ziemlich nacktes Fahrerhaus (d. h. schlechte Dämmung), das ließe sich evtl. nachholen
  • zu kurze Achsübersetzung beim WM-Modell

Zu Punkt 2: der Zivil-4x4 läuft (mit Serienbereifung 7.50R16) bei 3000/min knapp 90km/h, bei 3600...3700/min ist Höchstgeschwindigkeit (ca. 110km/h).
Der WM ist mit 98km/h Höchst-geschwindigkeit angegeben, mithin bei 3000/min unerträglich langsam, und spätestens ab 3000/min wird's eben laut (auch beim Zivil-4x4).
Letztlich: ausprobieren.

Zitat
durch ein sparsameres (...) Fahrzeug

meinst Du den Verbrauch: der liegt nach Aussage der Teilnehmer hier zwischen 13...16l/100km beim Zivil-Modell, kürzere Übersetzung treibt ihn eher noch etwas in die Höhe.

Ansonsten: schau Dir auf jeden Fall die Teile des Rahmens an, an denen Profile ineinandergesetzt sind.

Joined: Jan 2006
Posts: 36
HansB Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2006
Posts: 36
Danke Bernhard,
werde auf Aufrostungen achten. Auch scheinen die Antriebswellen kritisch zu sein?. Das mit dem Lärm muß ich eben ausprobieren und hoffen, daß es nicht gar so schlimm ist wie z.B. im Unimog 416. (Zudem setzt ja auch irgenwann die Altersschwerhörigkeit ein). Unter sparsam meine ich nicht so sehr den Verbrauch sondern eher Wartung und Teile. So ist ein 9.00-16 Reifen deutlich billiger als ein 14.5-20 und Teile wie Druckluftbremsventile die mal eben 1000 € kosten sind im Daily ja nicht vorhanden. 'Bergbewohner' schreibt, daß er Teile problemlos bekommen hat, leider nicht wo (idealerweise bei IVECO). Eine Frage ist auch die Zuverlässigkeit (bei einem ordentlich gewarteten) Fahrzeug: Ich bin ca 6-7 Monate im Jahr im Mittelmeerraum bzw. Orient unterwegs und wenn ich die halbe Nutzlast mit Teilen vollpacken muß weil alle 500 km was abfällt macht das keinen Sinn. Gibt's dazu was zu sagen?

Gruß, Hans

Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Technikteile sind eigentlich kein Problem zu beschaffen, sind ja im normalen IVECO Teilesortiment und auch meist identisch zum Zivilfahrzeug, Karrosserieteile sind ev. etwas harziger - da weiss ich aber nix genaues nicht.

Die Antriebswellen selber sind eigentlich nicht problematisch sondern deren Manschetten, die gehen ab und an mal hinüber und bedürfen des Erstzes, leider sind sie bei IVECO sauteuer.
Es hat hier aber mal jemand gepostet das er Nachbauteile beschaffen konnte die nur einen Bruchteil kosten sollen, leider kam da nie ein Erfahrungsbericht hinterher ob sie gehalten haben oder nicht. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

Das Fahrzeug selber ist so verlässlich wie du es wartest, Team-North war gerade ein Jahr in Südamerika unterwegs und hatte keinerlei defekte am Fahrzeug die zu beheben gewesen wären - er hatte aber auch vorher alles ersetzt was Altershalber eh nötig gewesen wäre.
Gummiteile sind zb. bei einem 10jährigen meistens versprödet, will man sich ärger vom Hals halten ersetzt man die gleich im vornherein. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Grundsätzlich ist der IVECO ein treuer Bursche der einen zuverlässig überall hinbringt wo man will - eine Pistensau ist er aber nicht, will man das kauft man besser einen Toyota - der aber leider wesentlich kleiner ist.
Reisen nicht rasen ist das Motto.



It's your life - make it a happy one!
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
... da kann ich dem Ozy im Wesentlichen nur beistimmen.
Den Lebenslauf meines Fahrzeugs findest Du auf meiner Pro/Contra Seite, sieht nicht so schlecht aus. Die Häufung am Ende kommt ein bißchen dadurch zustande, daß ich das eine oder andere angepackt habe, was div. Werkstätten "versaubeutelt" haben, selber schauen ist einfach Bedingung, wenn es auf absolute Zuverlässigkeit ankommt.
Kraftstoff- und Wasserschläuche stehen für diesen oder nächsten Sommer auch auf meiner "to-do-Liste", manche davon sehen etwas mitgenommen aus.

Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Nachricht gelöscht durch juergenr

Zuletzt bearbeitet von juergenr; 18/01/2006 20:04.

Gruß Juergen

Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Hallo Hans

schau mal auf die Seite von Hene

da gibts auch einige Infos zum Daily 4x4 und zwei Leute mit WM

MfG Juergen

stewartsignol@yahoo.co.uk - WM rot [Linked Image]






lieven.strobbe@pandora.be - WM blau/weiß
[Linked Image]

Attached Images
300226-WMblau_k.jpg (0 Bytes, 48 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von juergenr; 18/01/2006 20:36.

Gruß Juergen

Joined: Jun 2005
Posts: 11
Neu
Offline
Neu
Joined: Jun 2005
Posts: 11
Hallo,
die Ersatzteile hatte ich bei IVECO-Fürstenfeldbruck und BayWa Landsberg gekauft. Die Teile mußten bestellt werden, waren aber jeweils am nächsten Tag da. Ich denke auch, daß es Nachbauteile gibt, da der 40.10WM weltweit im Einsatz ist, siehe auch
http://waffen-der-welt.alices-world.de/transport/trucks/i_fiat40-10wm.html
Viel sparen an den Ersatzteilepreisen wird man im Gegensatz zum LKW nicht, auch bei Reifen nicht unbedingt. Ich hatte wegen einem Riß einen neuen 255/100R16 Michelin XZL gebraucht=EUR 370,-inkl.Montage und Mwst.
Den Verbrauch mit meinem leeren GFK-Koffer kann ich bei einer 800km Fahrt mit exakt 13l beziffern. Die WM´s sind für militärische Zwecke von der Drehzahl einige 100U/mins heruntergeschraubt.


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cross
cross
Weserbergland
Posts: 78
Joined: March 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,456 Hertha`s Pinte
7,928,956 Pier 18
3,739,402 Auf`m Keller
3,661,372 Musik-Empfehlungen
2,702,440 Neue Kfz-Steuer
2,645,687 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 424 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5