|
|
Joined: Jan 2006
Posts: 2
Neu
|
OP
Neu
Joined: Jan 2006
Posts: 2 |
Hallo, als neues Mitglied dieses Forums hätte ich eine Frage zu einem Iveco Dayli 65 C 15.
Ich wei�, Ihr seid alle Spezialisten f�r Allrad, vielleicht erbarmt sich doch jemand.
Wir haben ein Wohmobil mit o.g. Basis. Bei längeren Autobahnfahrten und der erlaubten Geschwindigkeit von 100 KM/H dreht der Motor im 6. Gang mit ca. 3300 U/min. Dies ist recht nervig, da laut und auch spritfressend.
Gibt es eine Möglichkeit mit vertretbarem Aufwand entweder nur den 6. Gang, oder �ber das Differential alle gänge länger zu übersetzen?
F�r Anregungen und Hinweise wäre ich Euch sehr dankbar.
Gru�, Ingo
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349 |
Saluti
Es gibt verschiedene Achsübersetzungen, 3 Stück hab ich gefunden.
1 : 4,30 ET-Nummer: 7176622
1 : 4,55
1 : 5,12
Schau mal das Typenschild auf der Achse an bei dir, da steht drauf was drin ist.
Ob obige Teilenummer bei dir verbaut werden kann muss dein Lieferant überprüfen.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2006
Posts: 2
Neu
|
OP
Neu
Joined: Jan 2006
Posts: 2 |
Hallo Ozy,
habe versucht die genau8e Teilenummer meiner Hinterachse zu finden, leider nicht möglich. In der Betriebsanleitung steht unter Hinterachse bei diesem Fahrzeug die Nr. 450517.
Ist damit etwas anzufangen?
Gruß, Ingo
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349 |
Hallo Ozy,
habe versucht die genau8e Teilenummer meiner Hinterachse zu finden, leider nicht möglich. In der Betriebsanleitung steht unter Hinterachse bei diesem Fahrzeug die Nr. 450517.
Ist damit etwas anzufangen?
Gruß, Ingo Da MUSS ein Typenschild auf der Achse sein mit diversen Angaben darauf. In der Betriebsanleitung steht bloss der Achstyp - aber nicht die Ausführung.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349 |
Meines Wissens ist es übrigens die gleiche Grundachse wie sie im Eurocargo 65 E xx verbaut wird, mit dem Unterschied das jene Achse mit Druckluftbremse ausgerüstet ist und deine nicht.
Um in nur so etwas schneller zu machen könntest du auch die 225/75 R [color:"red"]17,5[/color] Bereifung vom Cargo montieren, die hat einen grösseren Abrollumfang, eine höhere Traglastreserve und die doppelte Lebensdauer gegenüber den 16" ern die du jetzt drauf hast.
Der 65er Daily den du hast hat den kleinen LKW Lochkreis, deshalb passen die Felgen vom Eurocargo.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
|
Joined: Aug 2004
Posts: 4
Neu
|
Neu
Joined: Aug 2004
Posts: 4 |
hi ingo, mail mich mal an, übersetzung bekommste auch raus, ( falls nicht übers achs schildchen) rad einseitig hoch bocken, kardanwellen umdrehungen z.B.: 32 mal sind dann 10 umdrehungen rad außen, also 3,2 zu 1 . ist dann schon sehr lang für alkoven womos ,, gruß aus köln,,,, dragobert.duck@gmx.de
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2006
Posts: 3
Neu
|
Neu
Joined: Jan 2006
Posts: 3 |
Wenn du 225/75R16 Bereifung hast, wir von einer direkten Getriebeübersetzung ausgehen, dann müsstest du eine 4.55er Übersetzung verbaut haben. Wenn du nun auf die 4.3er umbaust, solltest du bei einer Geschwindigkeit von 100Km/h eine Reduktion der Drehzahl um ca. 250U/min erreichen. Gruss LC500
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 2,071
Joined: May 2002
|
|
|
1 members (GFN),
274
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,460
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|