Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#74775 28/01/2006 16:31
Joined: Sep 2002
Posts: 909
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Sep 2002
Posts: 909
Könnt ihr mir die Beträge (oder Schlüsselnummern) für die Steuern der nachfolgenden Modelle (ab Bj. 98) nennen?

G 300 DT
G 320
G 500

Zuletzt bearbeitet von KaiKiste; 28/01/2006 16:54.

Wo Wege enden, beginnt die Freiheit....

Gruss Kai
::::: Werbung ::::: DC
KaiKiste #74776 29/01/2006 17:52
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
K
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
K
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
G 300 DT • ca. 880,00 EUR.

Es gibt jetzt einen Kat, der das Auto auf Euro-3 bringt, von Oberland-Mangold.


Gruß Klaus
kadege #74777 29/01/2006 18:18
Joined: Sep 2002
Posts: 909
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Sep 2002
Posts: 909
Ach deswegen willst du deinen G300 verkaufen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Danke für die Antwort, da kann man ja besser einen Benziner fahren.


Ich seh gerade das du auch noch einen 270er fährst. Ist der "wesentlich" günstiger?



Wo Wege enden, beginnt die Freiheit....

Gruss Kai
KaiKiste #74778 29/01/2006 21:55
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
K
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
K
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
Zitat
Ach deswegen willst du deinen G300 verkaufen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Nanana... a) ist er schon verkauft und b) in erster Linie, weil ich den neun Jahre hatte und jetzt mal was anderes her muss. Ich war übrigens immer sehr zufrieden damit.

Zitat
Danke für die Antwort, da kann man ja besser einen Benziner fahren. Ich seh gerade das du auch noch einen 270er fährst. Ist der "wesentlich" günstiger?
Ich finde den steuerlichen Aspekt nicht ausschlaggebend, wer G fährt sollte sowieso nicht knapp mit Kleingeld sein <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> Tatsächlich kostet der G 270 CDI nur halb soviel Steuern wie der G 300 DT, noch "billiger" ist allerdings der G 500. Viel ausschlaggebender ist m.E. der Kraftstoffverbrauch (auch hier ist der G 270 günstiger als der G 300 DT).


Gruß Klaus
kadege #74779 30/01/2006 07:19
Joined: Sep 2002
Posts: 909
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Sep 2002
Posts: 909
Den g300DT hatte ich selbst 4 Jahre, jedoch mit viel Ärger (Automatik/Lenkung) und vielen Aufenthalten bei DC.
Und vom sparen beim fahren (G300DT) braucht man bei 15 - 20ltr. nicht zusprechen.

Meine Frage ging in die Richtung Kostenvergleich zwischen den Modellen. Denn wenn durch die Steuern/Verbrauch fast Kostenneutralität entsteht würde ich einen Benziner vorziehen, weil weniger Technik= weniger Ärger.


Wo Wege enden, beginnt die Freiheit....

Gruss Kai
KaiKiste #74780 30/01/2006 16:44
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
K
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
K
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
Zitat
Meine Frage ging in die Richtung Kostenvergleich zwischen den Modellen. Denn wenn durch die Steuern/Verbrauch fast Kostenneutralität entsteht würde ich einen Benziner vorziehen, weil weniger Technik= weniger Ärger.

Da der G 320 ähnlich viel verbraucht wie der G 500 scheidet der m.E. von vorne herein aus. Beim G 500 muss man nach meiner Erfahrung bei kombiniertem Stadt-/Autobahnbetrieb mit 20 ltr /100 km rechnen. Nun zahlt man für den G 500 zwar etwas weniger Steuern als für den G 270 CDI, aber die Schere beim Verbrauch geht dann relativ bald auf (wieviel km fährst du?).

Den G 270 CDI fahre ich seit 2002, bisher hatte ich keinerlei Probleme damit.


Gruß Klaus
kadege #74781 31/01/2006 07:11
Joined: Sep 2002
Posts: 909
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Sep 2002
Posts: 909
Da dieser nur als Zweitwagen läuft würde die Fahrleistung
bei ca. 15TKM/Jahr liegen. Da wird dann nach deinen Angaben
die Differenz ca.1T€ ausmachen.
Da ich den Wagen auch im Hängerbetrieb (Pferdeanhänger)
nutze wird aus den 20ltr. beim 500er aber auch schnell
25ltr.(Erfahrungen mit dem Cayenne)
Na mal sehen wie ich mich da entscheide, habe zum Glück
noch etwas Zeit.


Wo Wege enden, beginnt die Freiheit....

Gruss Kai
KaiKiste #74782 01/02/2006 08:49
Joined: May 2002
Posts: 465
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 465
KaiKiste schrieb:
Zitat
Da ich den Wagen auch im Hängerbetrieb (Pferdeanhänger)
nutze wird aus den 20ltr. beim 500er aber auch schnell
25ltr.(Erfahrungen mit dem Cayenne)
Na mal sehen wie ich mich da entscheide, habe zum Glück
noch etwas Zeit.

Aha, du fährst also einen Mercedes Cayenne oder einen Porsche G500 ?! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Ich hab selbst mit schweren Hängern keinen spürbaren Mehrverbrauch gemerkt.
Allerdings liegt das natürlich auch sehr an der Fahrweise. Ich halte mich normalerweise an die Regel, dass mit Hänger in Deutschland max. 100 km/h gefahren werden darf.

Gruss Carsten

PS: Ich kenn aber auch 33 Liter pro 100km im Hängerbetrieb, das ist aber eine andere Geschichte..... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />


...Kraft kommt von Kraftstoff
Carsten_W #74783 01/02/2006 13:14
Joined: Sep 2002
Posts: 909
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Sep 2002
Posts: 909
Hallo Carsten, schön mal wieder etwas von dir zulesen.

Ok, ich habe die 100er Zulassung für den Anhänger und halte mich dran, nie mehr als 20km/h über der erlaubten Geschwindigkeit zufahren. Dadurch kommen dann statt der üblichen 16ltr.(solo) auch um die 25ltr.(Gespann, Winter)
zusammen.
Du bist also der Meinung, das man beim 500er (mit Pferde-Anhänger-irgendwie müssen wir unsere KTM's transportieren)nicht mehr als 20ltr. braucht.

Erzähl uns doch mal die 33ltr.-Geschichte!!


Wo Wege enden, beginnt die Freiheit....

Gruss Kai
KaiKiste #74784 01/02/2006 15:12
Joined: May 2002
Posts: 465
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 465
Zitat
Du bist also der Meinung, das man beim 500er (mit Pferde-Anhänger-irgendwie müssen wir unsere KTM's transportieren)nicht mehr als 20ltr. braucht.

Nein, ich sage nur das nach meiner Erfahrung, der Verbrauch mit Hänger bei "normaler" Fahrweise nicht wesentlich höher ist als ohne. Durch den schon hohen Luftwiederstandsbeiwert des G als Zugfahrzeug, drückt auch ein großer Hänger nicht so gegen den Wind.
Das Gewicht ist denke ich nicht so das riesen Problem (es sei denn du fährst mit 3 Tonnen am Haken nur bergauf <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> ).

Wieviel Liter du genau verbrauchst hängt ganz allein von dem 500-er ab. Meiner ist schon etwas durstiger als ein neuer G500. Ich fahr so im im Stadt / Land - Stop & Go Mix ca. 21-23 Liter / 100km - letztes Jahr im Italien Urlaub hab ich mal knapp unter 17 Liter geschafft.


Zitat
Erzähl uns doch mal die 33ltr.-Geschichte!!

Ich weiss nicht ob das schon verjährt ist. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Da war jedenfalls der G vollbeladen (laut Waage 3,2t) mit BFG MT Reifen bestückt, Dachzelt und Dachgepäckträger oben drauf, quasi Startklar für die Tour.
Dann klingelt Nachts das Telefon und mein Bruder erzählt mir was von Dreher, Leitplanke und Auto kaputt.
Nachdem dann sein Auto daheim in der Garage stand meinte er nur,
für die Benzinkosten hätt er auch einen Abschleppdienst rufen können.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Der hätte aber mindestens die doppelte Zeit gebraucht ! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />


...Kraft kommt von Kraftstoff
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Bernd300GD
Bernd300GD
Freising/Oberbayern
Posts: 33
Joined: February 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,672 Hertha`s Pinte
7,928,768 Pier 18
3,739,292 Auf`m Keller
3,661,240 Musik-Empfehlungen
2,702,011 Neue Kfz-Steuer
2,645,536 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 347 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,898
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5