|
Joined: Sep 2002
Posts: 401
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 401 |
Range mit 300 tdi, Automatik (original Tdi aus Disco) und Borg Warner Transferbox dreht laut lt. Instrument knapp über 4000 U/min bei lt. Tacho nichtmal ganz 120 km/h (mehr trau ich mich nicht). Räder 245/75R16, Übersetzung Diffs 3.54, VTG in High 1,22. Instrumente lt. GPS und AU okay.
Motor ist mittlerweile von vorne bis hinten durchgecheckt, ESP und Turbo überholt. Kompression kalt kurz über 2,5 (gleichmässig) und warm knapp unter 3,5. Druckverlust lt. Bosch im grünen Bereich (1x15, 3x12 Prozent).
Lichtmaschine ist neu und der DZM ist auch richtig angeschlossen.
Die Automatik (Probefahrt mit Fachmann / Fa. Automatix) schaltet alle 4 Gänge durch und bei kurz über 80 km/h auch sichtbar (DZM) in die Wandlerüberbrückung.
Wieso dreht das Ding dann so hoch? Der müsste doch normal mehr als 800 U/min weniger drehn bei 120 km/h, oder?
Kann es sein, dass der Wandler langsam hinüber ist? Oder der Governer? Oder die Ölpumpe?
Mir ist auch aufgefallen, dass der Motor beim zweiten mal anlassen, auch nach einer relativ kurzen Fahrstrecke, einen merklich frischeren Eindruck macht und viel besser aufs Gas anspricht (macht auch weniger Geräusch). Mit der Betriebstemperatur hat das demnach nichts zu tun. Kennt jemand dieses Phänomen? Kann das irgendwas mit der hohen Drehzahl zu tun haben, oder umgekehrt?
Grüsse, Norbert
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
dreht laut lt. Instrument knapp über 4000 U/min bei lt. Tacho nichtmal ganz 120 km/h Hm, bisserl viel. Meiner dreht 2800 bei 130. Motor ist mittlerweile von vorne bis hinten durchgecheckt, ESP und Turbo überholt. Warum lässt man den Motor prüfen wenn er doch hochdreht und Leistung hat <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Kompression kalt kurz über 2,5 (gleichmässig) und warm knapp unter 3,5. Was denn? Bar? Kann nicht sein <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Lichtmaschine ist neu und der DZM ist auch richtig angeschlossen. Sicher? Leg den Leerlauf ein, latsch voll aufs Gas, die Maschine geht bei ca. 4400 in den Drehzahlbegrenzer. Das muss der DZM auch anzeigen.
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,114
Veteran auf Abwegen
|
Veteran auf Abwegen
Joined: May 2002
Posts: 2,114 |
Die Wandlerüberbrückung ist doch so eine Art Kupplung?!
Wenn die ausgelutscht ist wegen zu viel Anhängerbetrieb oder sonstwas, schaltet die Automatik schön durch, die Wandlerüberbrückung wird auch eingeschaltet, aber funktioniert dann nicht, oder?
A N D R E A S
Das Rübenschwein
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 162
Joined: July 2005
|
|
0 members (),
340
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|