|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 577 Likes: 2
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Feb 2005
Posts: 577 Likes: 2 |
Hallo Leute.
Habe gleich 2 Fragen betreffend den 290TD.
1. An welchen Ort im Motorraum baue ich einen Öldruckgeber ein? Welches Gewinde besitzt der Geber?
2. Wo bekomme ich ein Werkstatthandbuch f�r einen 461 290TD her? K�nnen auch Kopien sein. Wer besitzt solch ein Werkstatthandbuch?
MFG Max
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 143
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jul 2002
Posts: 143 |
Servus,
zu deiner 2. Frage: versuche es mal beim Därr Expeditionsservice, München, Theresienstr. 66, 089- 282032, sind immer wieder gut sortiert.
Gruß mercedeh
Herr aller Schräglagen! (mit dem G off road, mit dem Katamaran bei 6 Beaufort)
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850 |
oder bei woick die haben es auch im programm. www.woick.dedie haben sogar gerade angebotswochen für die G-Bücher !! halber preis ;-) viel glück grüsse femo <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Zuletzt bearbeitet von femo; 22/02/2006 10:04.
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,076 Likes: 4
Bibliothekar
|
Bibliothekar
Joined: May 2002
Posts: 1,076 Likes: 4 |
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah....
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 143
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jul 2002
Posts: 143 |
Servus
noch ein Nachtrag: kostet beim DÄRR im ORIGINAL 100,--EURO plus Versand, 1 Exemplar vorrätig. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Herr aller Schräglagen! (mit dem G off road, mit dem Katamaran bei 6 Beaufort)
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,076 Likes: 4
Bibliothekar
|
Bibliothekar
Joined: May 2002
Posts: 1,076 Likes: 4 |
Nur das keine falsche Hoffnung auftritt: www.daerr.deWerkstatthandbücher für den G Bestell Nr. 021 00 83 (ist etwas falsch als 290GD deklariert + 5Ganggetriebe sollte Automat sein) Motor, Grundband plus Elektrik => 352,28 € Wem Englisch kein Hindernis ist: es gab im Netz mal die wichtigsten Teile des WHB vom Motor OM602.983 (DE29LA) Automatik G Bremsen G 461/463 Fahrwerk G 461/463 VG80 genau für den 290GDT in englischer Sprache als PDF. Einzelelemente der Werkstatthandbücher bestellt auch jede MB-Niederlassung. MB-Bestellnummern Deutsch/Englisch/Französisch/Spanisch dazu standen mal von mir im Netz, vielleicht legt diese Hans H. mal wieder auf.
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Einzelelemente der Werkstatthandbücher bestellt auch jede MB-Niederlassung. MB-Bestellnummern Deutsch/Englisch/Französisch/Spanisch dazu standen mal von mir im Netz, vielleicht legt diese Hans H. mal wieder auf. ich mach ja alles für Euch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zensur.gif" alt="" /> Gruß Hans
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Einzelelemente der Werkstatthandbücher bestellt auch jede MB-Niederlassung. MB-Bestellnummern Deutsch/Englisch/Französisch/Spanisch dazu standen mal von mir im Netz, vielleicht legt diese Hans H. mal wieder auf. ich mach ja alles für Euch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zensur.gif" alt="" /> Hier ist der alte thread von Gerd, abgelegt auf www.hanshehl.de/4x4/g-werkstatthandbuecher.htmlDie von Gerd eingescannten Texte sind auch einzeln unter www.hanshehl.de/4x4/datenbilder zugänglich und damit in einem größeren Format ausdruckbar. Gruß Hans
Zuletzt bearbeitet von hehlhans; 26/02/2006 08:12.
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 198
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 198 |
...ich beantworte jetzt einfach mal die erste Frage <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> der Öldruckschalter sitzt unten am Ölfiltergehäuse und hat ein 12er Gewinde... Steigung keine Ahnung - aber das ist egal, die VDO Geber mit Warnschalter gibts nur mit 10er oder 12er Gewinde. (Aus)Schaltpunkt beim Orginal ist 0,6 Bar mit einer Hysterese <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> von 0,3 Bar dh. bei 0,6 - 0,3 = 0,3 Bar geht die Warnlampe wieder an. G-Ruß Seb
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 269
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jul 2005
Posts: 269 |
Hallo Max, und ich nochnal die Zweite. Habe gerade das komplette WIS mit allen! Fahrzeugen als 2 DVD bei EBAY ersteigert. Als Sofortkauf von einem Engländer. Nur zu empfehlen, mit Paypal bezahlt 2 Tage später per Luftpost im Briefkasten gewesen. Erste DVD ging nicht, Email geschrieben, 2 Tage später funktionierende im Briefkasten!!! Knappe 10 Pfund bezahlt. Absolut fairer Deal!! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> Gruß Michael
---------- Alles Pfusch, ausser Du machst es selber!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 509
Joined: May 2002
|
|
|
2 members (Gas69, 1 unsichtbar),
251
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,497
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|