Für solche Notfälle habe ich mittlerweile immer einen Mitnehmerflansch dabei, ........ <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Jens
Jens, wie sieht denn so ein Mitnehmerflansch aus und wo findet man den und wo soll der dann sitzen? Am besten waere ein Bild oder Skizze. Danke schon mal miho
Hallo Leute, Ihr hattet Recht. Und wie Ihr Recht hattet. Die Steckachsen und die Mitnehmer sind durch. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />
@Rumpelstielzchen : Danke für die Hilfe die du mir sofort angeboten hast. L...Depot hat alles da was ich brauche.
@Alle : Danke für Eure Hilfe und die Infos !!! Einfach ein tolles Gefühl wenn man so unproblematisch geholfen bekommt.
Jetzt hätte ich aber doch noch eine Frage, und zwar welches Öl muß in das hintere Differential ? Das wechseln wir gleich mit !!!
Siehste, geht doch. Ist alles nicht so teuer bei den guten alten Dingern... Und wie sachte Werner: "...und mit dem Öl nicht sparsam sein!" <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Differential und Achsgehäuse gut säubern ,sonst ist der Differentialschaden nicht mehr weit hin. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />
Differential und Achsgehäuse gut säubern ,sonst ist der Differentialschaden nicht mehr weit hin. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />
Gruß Thomas
guten tag zusammen,
zum lernen für mich:wie reinige ich ein differential in eingebautem zustand?
…. auch daran gedacht Mitnehmer und Verzahnung der Steckachse ordentlich zu fetten? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
…. sonst bald wieder kaputt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />