Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Jun 2002
Posts: 108
Safari Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jun 2002
Posts: 108
Mein Defender, 300TDI, Baujahr 98, 105.000km gibt seit ein paar Wochen ein neues metallisch-tönernd-hohlraumartiges Rotationsgeräusch im unteren, rechten Motorraumbereich von sich; es könnte auch mittig unten sein. Wenn ich die Motorhaube öffne, übertönen andere Geräusche dieses vibrierende metallisch-tönernd-hohlraumartige Drehgeräusch. Dieses trocken klingende Lager-/Wellengeräusch höre ich nur im Leerlauf und ist drehzahlabhängig. Beim Getriebeeinsatz ist nichts zu hören! Den Lüfter kann ich ausschließen, die Wasserpumpe vermutlich auch. Obwohl ich zugeben muss, dass ich fast zwei Liter Kühlwasser nachgießen musste. Das Geräusch ist immer noch zu hören. Der Motor ist nicht zu warm geworden!
Wer hat ´ne Idee ?
Muss ich mir Sorgen machen ?
Gruß
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />Paul

PS: Die große Inspektion ist bei 90.000 km gemacht worden.

Zuletzt bearbeitet von Safari; 22/02/2006 17:32.
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
keilriemenspannrolle, zahnriemenspannrolle, zahnriemenumlenkrolle, lichtmaschine, kupplungsausrücklager...
verschwindet das geräusch, wenn du die kupplung trittst?


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Oct 2002
Posts: 225
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2002
Posts: 225
Hallo Paul

Fahre auch einen 300 TDI Bj. 98. Ob es auf dich zutrifft kann ich nicht sagen, aber ich habe bei mir mal ne ganze Zeit

gerätselt, ob nun die Wasserpumpe oder die Lichtmaschine einen Lagerschaden hat. Bei mir war es die Wasserpumpe.

Sollte es bei dir auch der Fall sein, erneuere auf jeden Fall die Dichtung zwischen Pumpengehäuse und Motor. Ich habe

jetzt eine Metalldichtung drin, damals haben sie Papierdichtungen verbaut, die nicht allzulange halten. Das

würde auch zum Wasserverlust passen, den hatte ich auch, aber an der Stelle fällt das kaum auf, weil es gleich ver-
dunstet.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche!

Gruß LandySiggi


Gruß LandySiggi
Joined: Oct 2002
Posts: 225
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2002
Posts: 225
Hast Du schon den Zahnriemen erneuert? Mit neuer Umlenk- und Spannrolle?

Übrigens, wenn Du zu wenig Kühlwasser im System hast, zeigt die Kühlmitteltemperaturanzeige nicht zwangsläufig eine zu

hohe Temperatur an. Bei mir fehlten 4 Liter und ich hab das nur an der nicht funktionierenden Heizung und der

Dunstwolke hinter mir gemerkt. Gott sei dank hat der Motor das überlebt!

Gruß LandySiggi


Gruß LandySiggi
Joined: Sep 2005
Posts: 683
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: Sep 2005
Posts: 683
Zitat
Hast Du schon den Zahnriemen erneuert? Mit neuer Umlenk- und Spannrolle?

Übrigens, wenn Du zu wenig Kühlwasser im System hast, zeigt die Kühlmitteltemperaturanzeige nicht zwangsläufig eine zu

hohe Temperatur an. Bei mir fehlten 4 Liter und ich hab das nur an der nicht funktionierenden Heizung und der

Dunstwolke hinter mir gemerkt. Gott sei dank hat der Motor das überlebt!

Gruß LandySiggi

da sieht man mal, wie klasse die Kisten sind. Fahren zwar nicht ohne Schrauben, aber ohne Wasser <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />


Grüße...HaJo

...mit 'ner Serie biste immer der Erste - im Stau!
Joined: Feb 2004
Posts: 402
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2004
Posts: 402
Hallo Safari,

wo bist du denn zuhause? Ich hab ein Ultraschallgerät, das unter anderem dazu dient zB einen Motor abzuhören. Damit kann man genau feststellen, wo welche geräusche herkommen. Du kannst zB bei laufendem Motor jede einzelne Einspritzdüse, jedes einzelne Lager durch's Gehäuse abhören, ohne irgendetwas zerlegen zu müssen. Könnte man auch bei deinem Murl probieren...

Ciao

Marco


lärrre lärrre lemp!!!



Joined: Jun 2002
Posts: 108
Safari Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jun 2002
Posts: 108
Ihr Lieben, großes Dankeschön ! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Selbermacher: Zahnriemen etc. alles neu (große Inspektion bei 90.000). Aber: … Wenn ich die Kupplung im Leerlauf drücke, wird das metallisch-tönernde Rotationsgeräusch lauter. Woran denkst du ? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Landy Siggi: Ich glaube der Kühler ist nicht wirklich undicht. Mein Ohr an der Wasserpumpe kann besagtes Geräusch nicht orten.
Grüner Teufel: Du hast recht; ich habe auf dem Weg vom Rhein an den Euphrat und zurück ein Liter Öl aber kein Wasser nachgegossen.
Defender 90td5: Ich wohne in der Karnevalshochburg. Danke für dein Angebot; vielleicht finde ich jemanden hier in der Gegend mit so einem Ultraschallgerät.
Gruß
Paul

Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
an das kupplungsausrücklager. verspürst du vieleicht auch ein vibrieren im kupplungsfuss?


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Jun 2002
Posts: 108
Safari Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jun 2002
Posts: 108
Hallo Selbermacher, wenn du mit Kupplungsfuß das Kupplungspedal meinst; nein. Das Pedal vibriert meines Erachtens nicht. Aber: ... Wie lange hält normalerweise ´ne Kupplung. Ist sie vielleicht nach 105000km (bei 50% Stadtverkehr) runter? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Oder wie lange hält normalerweise ein Kupplungsausrücklager ?
Gruß
Paul

Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
wenn du die kupplung anständig behandelst, hält die fast ewig.
das ausrücklager ist sehr empfindlich, was falsche behandlung angeht:
manche leute haben die angewohnheit den linken fuss auf dem kupplungspedal ruhen zu lassen. dadurch wird das lager ständig belastet und geht recht früh übern jordan.
ziemlich doof ist es, wenn man wegen eines 10-euro-teiles das getriebe ausbauen muss....
sollte es tatsächlich am ausrücklager liegen, wechsel auch den ausrückhebel mit.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
MMartin
MMartin
Murr
Posts: 31
Joined: March 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,243,043 Hertha`s Pinte
7,979,274 Pier 18
3,762,734 Auf`m Keller
3,695,381 Musik-Empfehlungen
2,727,466 Neue Kfz-Steuer
2,682,257 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 236 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Meggie 2
kattho 2
GFN 2
DaPo 2
BedaB 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,632
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,382
Posts675,446
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5