Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Feb 2006
Posts: 74
Likes: 2
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Feb 2006
Posts: 74
Likes: 2
Hallo an Alle.
Da wir hier im Iveco Forum neu sind, möchte ich mich/uns zunächst einmal vorstellen, bevor ich Euch mit Fragen löchere.
Wir, eine Familie aus dem Stuttgarter Raum haben vor einiger Zeit einen Iveco Turbo Daily 40-10 4x4 Kastenwagen 2,5 l, Bj 92 mit 90 Tkm gekauft. Er soll uns im Juli 2008 für 13 Monate ein Zuhause bieten und uns um den afrikanischen Kontinent bringen. Zuvor hatten wir unsere Reisen immer mit Toyo´s unternommen, was jetzt aber nicht mehr möglich ist, da wir bereits zu fünft sind!! Deshalb haben wir uns für den Iveco entschieden. Für uns die optimale Lösung, was Platzverhältnisse, Geländegängigkeit, Wendigkeit und letztendlich auch Finanzierbarkeit angeht. In den nächsten Wochen und Monate will ich mich jetzt langsam daran machen und das Auto entsprechend unserer Vorstellungen Um- bzw. Ausbauen. Die Trennwand muss raus, Pilotendrehsitze müssen montiert werden, Bodylift für die 255/100 Michelin´s die ich bei ebay erstanden habe. Zusatztanks, Fenster, Dachluke, Druckwasseranlage mit Filter, Seilwinde, Getriebe muss raus und neu abgedichtet werden da es leckt... etc.
All das sollte so nach und nach realisiert werden. Natürlich habe ich bereits viele der alten Beiträge gelesen und mir Anregungen und Tipps geholt, doch ein paar Fragen werden doch immer wieder auftauchen, so dass ich Euch wohl öfters um Rat fragen muss. Natürlich wird der Fortschritt der Reisevorbereitung und die Reise selbst auf einer HP veröffentlicht. Die braucht aber ebenfalls noch ein weinig Zeit.

So zu meinen Fragen
• Wer hat einen gebrauchten Schnorchel zu verkaufen?
• Was das Fahrwerk betrifft, so würde ich gerne die Federn/Dämpfer entsprechend Verstärken, habe aber noch nicht wirklich die richtige Lösung. Wer weiß Rat?
• Welche Ersatzteile (Federn, Dichtungen, Lager, Generator, Starter etc.) würdet Ihr auf eine Fernreise für den Daily mitnehmen. Was gibt denn häufig nach hartem Einsatz im Gelände den Geist auf?? Wo bekomme ich die Teile, natürlich möglichst billig.
• Hat jemand Erfahrungen mit Dachträger die direkt durch das Dach mit den Holmen verschraubt sind. (Es soll nichts Schweres transportiert werden).
• Suche noch nach einer einfach zu realisierenden Heckträgerlösung. Am besten an den Türscharnieren angebracht. Allerdings muss er ein 255er Reserverad verkraften.

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps. Möchte mir natürlich so viel Fehler (Pannen) wie möglich ersparen. Güsse Die Mann´s von - five in a box-

::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2002
Posts: 482
hatte mal einen
Offline
hatte mal einen
Joined: May 2002
Posts: 482
Hallo,

aus meinen bisherigen Erfahrungen folgendes:

Einen "Schnorchel" braucht man eigentlich nicht. Die Ansaugöffnung liegt höher als bei einem "normalen" Geländewagen. Die Öffnung liegt auch nicht hinter der Achse oder wie bei vielen 4x4 im Radkasten. Wasser bis zu dieser Höhe wirst Du wohl auch nicht fahren. Da würde ich mir eher über die Dichtigkeit des Luftfiltergehäuses usw Gedanken machen.

Das Fahrwerk beim normalem Kastenwagen, also "WV" zu verstärken bringt wohl nicht mehr als noch mehr Härte und keinerlei Federungskomfort. Bei Aufbauten wie bei Reto seinem Iveco macht das Sinn, aber beim kurzen Kasten? Die zul. Nutzlast (ges. mgl. 4,5t bei 35.10, 40.10 oder 45.10) wirst Du wohl nie erreichen.

Beim Kastenwagen -also Hochdach- würde ich von einem Dachträger abraten. Die Winkelverhältnisse durch die notwendigen langen Dachträgerfüße sind sehr schlecht. Beim Bus -also WC- geht das schon eher, dort ist es ok.

Bei einem 9.00R16, 255/100R16 oä. Rad (wieg doch mal so ein Rad!) würde ich nicht den Reserveradträger an den Scharnieren der Karosse befestigen, dafür sind diese nicht ausgelegt. Günstiger ist ein Reserveradträger, welcher am Rahmen befetigt ist und schwenkbar gestaltet ist. Hat sich ab dieser Radgröße bewährt.

Sieh auch mal hier nach : http://home.datacomm.ch/iveco.web/


Gruß


Rocky

Attached Images
312595-rocky.pdf (0 Bytes, 76 Downloads)

Die Ernsthaftigkeit eines Offroaders erkennt man an der Kennzeichenbefestigung...

...und wer keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten.
Joined: Feb 2006
Posts: 74
Likes: 2
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Feb 2006
Posts: 74
Likes: 2
Hallo Rocky,
danke für Deine Antwort. Was den Schnorchel angeht, bin ich natürlich Deiner Meinung. Ich würde natürlich auch aus optischen Gründen einen ´ran bauen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />, aber nur wenn ich nicht zuviel Euros dafür investieren muss.
Was das Fahrwerk angeht, so werde ich wohl die längeren Anschlaggummis+ Winkeleisen montieren. Die fehlen an meinem "WV". Aber ich möchte auf alle Fälle Federersatz dabei haben. Ebenfalls hätte ich gerne neue Dämpfer. Welche soll ich nehmen?

Den Dachträger dachte ich weniger zum transportieren von Lasten, sondern eher als Aussichtsplattform für die Kinder beim Gamedrive in den Nationalparks. Im Forum gibt es Bilder über solch eine Lösung, weisst Du ob das Dach noch dicht hält?

Hast Du eventuell ´nen guten Vorschlag für einen am Rahmen befestigten Reserveradhalter der was aushält.
Vielen Dank schon mal.
Gruß JO

Joined: Jul 2004
Posts: 32
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Jul 2004
Posts: 32
Den am Rahmen befestigten Reserveradträger baut :
http://www.extrem-motorsport.de/ (Spezialalanfertigung für Iveco 4X4)
Gruß,Armin. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />

Joined: Aug 2002
Posts: 163
Maximal Orange
Offline
Maximal Orange
Joined: Aug 2002
Posts: 163
Hallo JO,

schick mir mal deine e-mail Adresse ich habe von mehreren Iveco Kastewagen Kollegen Bilder von Reserveradträgerkonstruktionen (u.a. von FireandIce und Michel => hoffe ihr habt nix dagegen wenn ich die Bilder weiter gebe). Dann habe ich natürlich noch die Bilder von meiner Lösung. Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen.

Gruß

Matthias

Joined: Dec 2002
Posts: 929
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2002
Posts: 929
... ist i.O.

Die Bilder sind auch bei Heinz auf der hp.


Gruß Michel

Vergiss Deine Ängste - lebe Deine Träume!
Joined: Feb 2006
Posts: 74
Likes: 2
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Feb 2006
Posts: 74
Likes: 2
Hallo Matthias,
vielen Dank für die zugemailten Bilder.
Die Lösung von Michel gefällt mir auch am besten.

Michel, wo hast Du denn diese "Schließe" her. (LKW).

Ist eigentlich schon mal jemanden von Euch die Drehstabfeder gebrochen etc.
Muss ich mich da um ein ( bzw. zwei) Ersatzteil (e) kümmern?? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Gruß JO


Joined: Dec 2002
Posts: 929
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2002
Posts: 929
Hallo JO,

habe den Iveco so wie er ist (bis auf einige kleine Details) gebraucht gekauft und weiß daher nicht, wo diese Konstruktion mit dem Reserveradhalter herkommt. Sorry, daß ich Dir da keine Auskunft geben kann.


Gruß Michel

Vergiss Deine Ängste - lebe Deine Träume!
Joined: Sep 2004
Posts: 58
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Sep 2004
Posts: 58
Dem Vorbesitzer meines Wagens ist mal die Halterung des Drehstabes rausgerissen, d.h. die Schrauben, mit denen die Halterung am Rahmen befestigt ist. Es gab da mal einen thread über das 'wippen' der Vorderachse hier in diesem Forum.
Gruß, Achim


Joined: Jun 2003
Posts: 16,271
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,271
Likes: 235
Zitat
Dem Vorbesitzer meines Wagens ist mal die Halterung des Drehstabes rausgerissen, d.h. die Schrauben, mit denen die Halterung am Rahmen befestigt ist. Es gab da mal einen thread über das 'wippen' der Vorderachse hier in diesem Forum.
Gruß, Achim

Bitte sag aber auch das der Vorbesitzer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> den Wagen durch ganz Asien und danach quer durch Australien und und wieder zurück gefahren hat. Ausserdem waren die Silentblocks nach dem höherdrehen der Drehstäbe nicht angepasst worden, was zweifelsohne auch zum springen mit beigetragen hat.

Nicht das hier die Vorstellung aufkommt die Vorderachse wäre ein Problemfall.

IMMER auch die Ursache nennen WO und WISO etwas kaputt gegangen ist, sonst ist die Info nicht wirklich aussagekräftig sondern verwirrt nur. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />


Nicht bös sein gell Achim. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" />



It's your life - make it a happy one!
Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Bexman
Bexman
Bremen
Posts: 74
Joined: June 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,871 Hertha`s Pinte
7,468,789 Pier 18
3,527,714 Auf`m Keller
3,384,602 Musik-Empfehlungen
2,539,775 Neue Kfz-Steuer
2,371,788 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (WoMoG, user108, 1 unsichtbar), 541 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,408
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,149
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5