Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
Hallo,
bin gerade beim Verzinnen von Kotflügeln meines derzeitigen Restaurationsobjektes (Normag Bj.56).
Problem: die Verzinnungspaste (neu) verläuft nicht richtig zu einer "verzinnten Fläche" sondern "kullert sich zusammen", bildet also lauter kleine Kügelchen. Das Blech ist sandgestrahlt,also metallisch blank. Das danach aufgetragene Stangenzinn verläuft folglich auch nicht so wie es soll.
Was mach ich da falsch? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Danke+Gruß Hartwig


wir schaffen das?
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Mar 2005
Posts: 132
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Mar 2005
Posts: 132
Hallo Hartwig,
wenn ich es richtig verstanden habe versuchst du stangenzinn auf einen blanken kotflügel zu bringen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> da kann ich dir nur sagen das das so nicht funktioniert. zu erst muß man eine vorverzinnungspaste (wird aufgestrichen und erwärmt und bildet dann eine hauchdünne zinn schicht) aufbringen um überhaupt einen tragfähigen untergrund zu bekommen. danach kann man mit stangenzinn weiter machen.
G-ruß Jens

Zuletzt bearbeitet von GClassic; 02/03/2006 15:29.

G320CDI Bj.2008 260Tkm ist weg.
WDCYC7DF4GX der neue.
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
das ist mir schon klar, mach das ja auch nicht das erste mal, nur bildet die Paste lauter kleine Kügelchen beim Erwärmen. Vor dem Auftragen des Stangenzinns wische ich mit einem feuchten Lappen die Flußmittelreste weg. Normalerweise habe ich dann eine silbrig glänzende Fläche. Diesesmal ist sie eher matt. Wenn ich dann das Stangenzinn auftrage, verläuft dieses auch nicht gleichmäßig und "vernetzt" nicht richtig mit dem Untergrund. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />


wir schaffen das?
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Zitat
Das Blech ist sandgestrahlt,also metallisch blank.
Sicher? So wie Du das beschreibst, klingt das nach Schmutz/Fett auf dem Metall...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
Zitat
Zitat
Das Blech ist sandgestrahlt,also metallisch blank.
Sicher? So wie Du das beschreibst, klingt das nach Schmutz/Fett auf dem Metall...


ja, sicher <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

[Linked Image von selbstzuender.com]


wir schaffen das?
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Zitat
Zitat
[quote]Das Blech ist sandgestrahlt,also [color:"red"]metallisch blank.[/color]
Sicher? So wie Du das beschreibst, klingt das nach Schmutz/Fett auf dem Metall...


ja, sicher <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

[Linked Image von selbstzuender.com] [/quote]
Gesandstrahlt: ja
Metallisch blank: <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Wieso verzinnen, ist doch umgekehrte Spannungsreihe.

Oder kriegt man das Porenfrei hin ???


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: Oct 2004
Posts: 233
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2004
Posts: 233
Wie erwärmst du denn das Blech? Mit offner Flamme oder indirekt mit Lötkolben?

Grüße der tom


Sollte das nicht dichte sein, schmier n bischen Sili rein!
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Hybrid, wenn überhaupt
Offline
Hybrid, wenn überhaupt
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Ich schenke mir den Vorverzinner und schleife das Metall schön blank. Das darf gern ordentlich Schleifspuren haben. Zur Not noch ordentlich Bremsenreiniger drüber und das sollte reichen.
Dann mit offener Flamme, Schweissbrenner oder Lötlampe, immer Kurzbereiche Zinn ansetzen und später verstreichen, mit einem flachen Hölzchen beispielsweise.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich nur verzinne, wenn ich Dellen oder Beulen füllen will und bestimmt keinen Faserspachtel benutzen will.

Eine ganze Fläche auf einem nichthaftendem Material zu verzinnen habe ich noch nicht gemacht und stelle mir das sehr umständlich vor.

Ist aber schon reichlich her, dass ichs letze Mal verzinnt habe. Ich hoffe, ich habe jetzt nichts vergessen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />


Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
hab jetzt mal andere Verzinnungspaste genommen-jetzt gehts besser, scheinbar liegts an der Paste <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" />


wir schaffen das?
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maik
Maik
Hamburg
Posts: 771
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,314 Hertha`s Pinte
7,955,746 Pier 18
3,751,379 Auf`m Keller
3,680,805 Musik-Empfehlungen
2,713,730 Neue Kfz-Steuer
2,663,588 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Meggie, WoMoG), 378 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5