Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#91007 27/03/2006 21:41
Joined: Mar 2006
Posts: 11
W
willi1 Offline OP
Neu
OP Offline
Neu
W
Joined: Mar 2006
Posts: 11
eine der f�nf düsen vom 250 er gd nagelte im leerlauf und bei teillast. die düse gegen eine neue getauscht : das gleiche in gr�n!! wer hat noch eine idee wg. ursache und wirkung -- bzw. wo man noch suchen k�nnte.


zweitens: wie stark darf die platte unter dem kupplungsnehmerzylinder sein? -- bzw. wie stark ist die "wasserdichte " ausf�hrung ohne den "tastschlitz" f�r die belagsstärke?
bei mb haben sie mir den aus dem pkw-bereich verkauft (mit den aussparungen)
die Anlage war aber urspr�nglich wasserdicht ( militär) k�nnte dadurch das kupplungsspiel zu klein werden ?? -- ergo die K. rutschen? mfg. willi1

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo,

nun die Farge ist meines Erachtens, was es für ein Geräusch ist.
Wenn es ein hartes dunkles Geräusch ist, dann ist es eine Düse, ist es eher ein helles Geräusch dann können ees auch die Hydros sein.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo,
normal baut man die Düsen ab, erneuert diese und stellt dann den Druck richtig. Danach müßte die Düsen in Ordnung sein und demnach das Geräusch von woanders kommen.
Du kannst ja mal bei laufendem Motor nacheinander die Düsenleitungen lösen und beobachten ob dadurch das Geräusch verschwindet, vielleicht war es ja eine andere Düse oder eben ein andres Geräusch, vielleicht Hydros vielleicht Kolbenkipper, vielleicht Pleuellager.....Steuerkette usw. usf.

Gruß JohannesJ

Joined: Jan 2004
Posts: 408
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: Jan 2004
Posts: 408
Bei den Hydros ändert sich meistens das Geräusch zwischen kaltem und warmem Motor. Falls dies nicht der Fall ist, würde ich eher auf etwas anderes tippen. Bei den 250er waren bei Erstausrüstung auch Vakuumpumpen verbaut, deren Kugellager irgendwann rabatz gemacht haben. Da gab es einige Motorschäden durch Kugeln die sich aus dem Lager gelöst haben. Später wurden Rollenlager verwendet, dass dies nichtmehr vorkommen kann. Deshalb wäre zu klären, kommt das Geräusch eher von vorne oder von hinten.
Gruss
Eisbär

Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo,

na ja ich gehe ja auch mal davon aus das er den Motor schon mal mit dem Stetoskop abgehört hat und daher die Quelle eingrenzen kann.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo,

überprüfe noch mal ALLE Düsen, auch die Erneuerte...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Mar 2006
Posts: 11
W
willi1 Offline OP
Neu
OP Offline
Neu
W
Joined: Mar 2006
Posts: 11
es ist definitiv nur die eine düse. --durch lösen der überwurfmutter getestet.
diese düese gegen eine neue getauscht, aber das geräusch bleibt. ( teillastnageln im leerlauf und bei mittleren drehzahlen). Bei vollgas nichts zu hören.

zur kupplung: der nehmerzylinder war nicht angeschlossen und jemand hat auf die kupplung getreten.
ergebnis:der kolben kam zu weit raus.mit einer schraubzwinge und etwas glück wieder " reingerettet".
jetzt fehlte aber noch die og. zwischenplatte ( nehmerz. und gehäuse) bei dc hatten sie nur die für den pkw. sie scheint etwas dünner zu sein.durch nachstellen der gestängeschraube am pedal habe ich jetzt das spiel erhöht, da ich das gefühl hatte, dass die kupplung vorher etwas rutschte.
frage: ist dieser zusammenhang richtig??

Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Tausche mal zwei Düsen untereinander. Dann siehst / hörst Du ja, ob es von der Düse kommt, oder doch von etwas Anderem, z.B. Vorkammer...


Bei der Kupplung weiß ich nicht, welche "Zwischenplatte" Du meinst. Da ist eine Dichtung zwischen (A 460 251 16 80), aber die Dicke ist m.E. egal, da die Kupplung sich soweit selbst einstellt...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Zitat
Bei der Kupplung weiß ich nicht, welche "Zwischenplatte" Du meinst. Da ist eine Dichtung zwischen (A 460 251 16 80), aber die Dicke ist m.E. egal, da die Kupplung sich soweit selbst einstellt...

Hallo Dapo,

er meint diese Kunststoffbeilage, damit man die Prüflehre einschieben kann.

Gruß Hans

[Linked Image von hanshehl.de]

Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo,
Ferndiagnose: Kolbenkipper nach leichtem Fresser?

Gruß JohannesJ

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Landwanderer
Landwanderer
Sulingen, Niedersachsen
Posts: 21
Joined: September 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,630 Hertha`s Pinte
7,929,004 Pier 18
3,739,439 Auf`m Keller
3,661,427 Musik-Empfehlungen
2,702,892 Neue Kfz-Steuer
2,645,718 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (berlinator, atolex), 501 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5