Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: May 2002
Posts: 1,465
W
wamm Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
W
Joined: May 2002
Posts: 1,465
folgendes;
ich tanke hier im kuhdorf immer bei einer kleinen diskont-tanke, die preismäßig so im guten mittelfeld liegt. habe aber in letzter zeit - ca. 5-6 monate [also nix wegen winter und kalt und so] - trotz gleichem fahrzeuggewicht, aufbau, ziemlich identischer strecken und kilometerleistung/woche einen mehrverbrauch von ca. 1-1,5 litern!

gleichzeitig habe ich auch den eindruck, dass mein kübel auch kraftmäßig in die knie geht.

"jahaa", werden jetzt einige sagen, "da hat dein kübel was"!
nix da, schnecken! vorige woche hab ich dann 2 x wo anders getankt (teurer), hab sogar 2/3 autobahn mit 110-120 kmh runtergebogen, kalt wars, regen, wind und pipapo... und trotzdem plötzlich nur mehr 10,8 L/100km gehabt!!
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

was zum geier ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
kann das an schlechtem diesel liegen? gepanscht? import aus der slowakei??

::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2003
Posts: 4,795
ohne kompromittierenden Titel
Offline
ohne kompromittierenden Titel
Joined: May 2003
Posts: 4,795
hola

wann haste das letzte mal wasser abgelassen...?

ich mein, auch hinten?


gruss

josh

Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
HPF Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Das kann tatsächlich am Sprit liegen. In der Nachbarstadt ist auch so eine Billigtanke. Ich bin einige Wochen mit einem Punto Turbodiesel immer die gleiche Strecke zu immer der gleichen Uhrzeit gefahren, da verbrauchte de Wagen mit dem Billigsprit 7,5 l und mit Markensprit 6 l auf 100 km.

Probier das mal aus, trocken fahren, guten Sprit rein und protokollieren, danach mit dem Billigsprit das gleiche Spiel.

Gruß Holger


Edit: Bin zu blöde für die deutsche Rechtschreibung <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Zuletzt bearbeitet von HPF; 21/01/2005 16:04.

Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
Joined: May 2002
Posts: 1,465
W
wamm Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
W
Joined: May 2002
Posts: 1,465
mhm, ist praktisch die gleiche erfahrung wie ich eben zu meiner überraschung hatte. allerdings fällt es bei einer almhütte auf rädern nicht wirklich sofort auf.
reichen ja schon 2-3 tage westwind mit mehr als 50 kmh windgeschwindigkeit, um den verbrauch merklich zu erhöhen!

@vishnu; vorne täglich, hinten zumindest alle 2-3 wochen kontrollieren. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Joined: May 2003
Posts: 4,795
ohne kompromittierenden Titel
Offline
ohne kompromittierenden Titel
Joined: May 2003
Posts: 4,795
das mein ich ernst!



Joined: May 2002
Posts: 1,465
W
wamm Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
W
Joined: May 2002
Posts: 1,465
ich auch. wasser/dieselfilter-kontrolle ist ein must. daher weiss ich auch, dass in dem sprit kein wasser beigemengt ist.

wäre ein schlechterer diesel anhand irgendeiner messmethode eigentlich vom besseren unterscheidbar? oktan?
bin da eher unbedarft <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Joined: Feb 2003
Posts: 67
Wiederholungstäter
Offline
Wiederholungstäter
Joined: Feb 2003
Posts: 67
dass liegt am Sprit nur ganz kurz:

Enge Bandbreite bei Dichte
Die Aral Forschung legt für die Dichte des ultimate Diesel sehr enge Toleranzen fest und erfüllt als einziger Kraftstoffhersteller auch in diesem Punkt die Forderungen der internationalen Automobilindustrie. Die Dichte eines Kraftstoffs beeinflusst die Leistung. Denn durch eine hohe Dichte erhöht sich der Energiegehalt je eingespritzter Volumeneinheit &#8211; der Dieselmotor gibt mehr Leistung ab.



Eine zu niedrige Dichte führt dagegen zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch. Um stets eine gleichbleibende Motorleistung zur Verfügung zu haben, ist daher eine geringfügige Bandbreite dieser wichtigen Kraftstoffeigenschaft wünschenswert. Deshalb fordern die Motorenhersteller, den von der DIN-Norm akzeptierten weitläufigen Dichtebereich von 820 bis 845 kg/m3 einzuengen. Indes: Große Schwankungen der Dichte sind in handelsüblichen Dieselkraftstoffen an der Tagesordnung.

wer es ganz genau wissen will Aral Forschung
Da ist es genau beschrieben.

mfg
stefan

Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Zitat
dass liegt am Sprit nur ganz kurz:

Enge Bandbreite bei Dichte
Die Aral Forschung
Komisch nur das an den Raffinerien die Tankzüge aller Marken und Freien aus dem gleichen Rüssel zapfen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Joined: May 2002
Posts: 1,465
W
wamm Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
W
Joined: May 2002
Posts: 1,465
Zitat
Komisch nur das an den Raffinerien die Tankzüge aller Marken und Freien aus dem gleichen Rüssel zapfen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
stimmt, auch hierzulande werden fast alle zwischenhändler vom OMV-lager in der lobau bedient. aber was passiert dann?
ausserdem gibt es noch die importe aus der slowakei, wo ja in bratislava auch raffiniert wird.
unsere kuhdorf-tanke rückt nur mit dem zwischenhändler raus, der aber, usw... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />

ich werde eben die angekündigte probe auf´s exempel machen. aber ich denke, ich weiss schon was rauskommt.

Joined: May 2002
Posts: 405
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 405
moin moin

Es ist normal das verschieden marken aus der selben raffenerie kommen, da erst bei den letzten 400 litern die adetive zugegeben werden, und diese sind endscheiden. Da hat jede marke sein eigenes rezept. Bei uns z.b. bekommt aral und jet aus der selben raffenerie.

cu bobycarfahrer

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
begleitwolf
begleitwolf
Nordhessen, Wolfhagen
Posts: 179
Joined: August 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,242,746 Hertha`s Pinte
7,979,247 Pier 18
3,762,694 Auf`m Keller
3,695,345 Musik-Empfehlungen
2,727,364 Neue Kfz-Steuer
2,682,216 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (harleyman, WoMoG, 1 unsichtbar), 213 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
BedaB 2
Meggie 2
kattho 2
GFN 2
DaPo 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,632
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,381
Posts675,445
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5