Mein Iveco verliert hin und wieder mal etwas Diesel. Nach einiger Suche konnte ich die folgende Stelle als Ursache feststellen, daher die Frage: Weiß jemand, wie man dieses dicht bekommt? Befindet sich innerhalb des Gehäuses ein O-Ring, o.ä.? Oder wird die gesamte Sache über die beiden übereinanderlaufenden Kunststoffbuchsen innerhalb der Feder des "Gashebel" abgedichtet? Die sehen bei mir nämlich ziemlich verschlissen aus.
Wieviel Km hat der Motor runter? Eigentlich hilft nur ausbauen und beim Boschdienst abdichten lassen- Einzeilteile für Pumpen gibt es bei Iveco nicht.Meist ist auch die Welle eingelaufen.Preis Ca.250-300 Euro.Die Abdichtung ist im Pumpengehäuse nicht unter der Feder.
wenn ich das richtig sehe, so zeigt der pfeil auf das magnetventil. das ding ist wie vermutet mit einem o-ring abgedichtet. da brauchts dann keinen dichtssatz für die pumpe. gruß, stephan
Sorry das ich so einen alten Fred wieder hervorhole, aber dies wollte ich Euch nicht vorenthalten:
In dem Link ist haargenau beschrieben, wie man eine ESP (in diesem Fall ist sie baugleich zu meiner) abdichtet. Vielleicht kann ja der eine oder andere den Link gebrauchen.
Ist mir so beim Nachdenken aufgefallen - muß man eigentlich nach der Überholung der ESP diese wieder befüllen oder geht das quasi automatisch mit dem Entlueften der Kraftstoffleitungen?