Du kannst natürlich während der Garantiezeit bei jeder Blase zum Händler rennen. Das Problem ist, dass der Alufrass ein ganzes Landyleben so weitergeht. Irgendwann gibst Du auf... da hat Dich Dein Landy weichgekocht
ok, das ist ja bekannt. aber, wie lange geht so ein weichkochen? ich meine, angenommen ich bin 40, will jetzt einen defender kaufen und so laaange wie möglich fahren (bis in die rente? mit 67?) hält der bei bisschen pflege, oder soll ich mich gleich zwei bestellen (ist aber auch keine gute idee, während ich den einen fahre, zerfällt doch der zweite gleichzeitig auch <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/confused.gif" alt="" />) scheiße...ich will doch ein auto das ich vererben kann.... <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
...vererben aber nur mit vollem Tank; bis dahin ein unschätzbarer Reichtum <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
jetzt habe ich meinen 90er (08/2002) auch mal genauer angeschaut und festgestellt das er auch schon Blüten entwickelt. Das Schrauben, Schaniere, Stoßstange etc. Rosten war mir ja klar, dass jetzt aber schon der Lack abblättert überrascht mich jetzt doch.
Bei mir handelt es sich um den "Rahmen" zwisch Dach und untere Auflage....am Heck (vieleicht das Gleiche wie bei livingstone). Eigentlich dachte das Ganze wäre aus Alu....aber das sieht nach ganz normalen Rost aus, nicht Alufrass.
Meine normale Garantie ist bereits abgelaufen....aber es gibt doch noch eine Garantie auf den Lack und Rost...oder?
Sorry aber iss bei Deinem Bj. eigentlich noch sooo viel aus Alu... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
soviel ich weiß wurde doch nach 2000 vermehrt kein Alu mehr eingebaut... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Ich frag hiermit mal die Profis... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" />
6 Jahre auf Durchrostung, nachgewiesene Inspektionen vorausgesetzt. Much as luck. Das sind die "Cappings, Blech Natur schlecht behandelt, leicht getauscht, vorher roh gekauft, zum Verzinken gebracht und drangebaut, wunschweise vorher lackiert. In der guten alten Zeit, als LR die noch verzinkt angebaut hat, war da nichts lackiert. Times, the are changing... Gruß Hubertus
Ich würd mich nicht aufregen. Alufrass hat meiner seit 10 Jahren min. und nirgendwo gabs ein Loch. Die Probs sind in den Stahlteilen, das ist allerdings fürchterlich. Zum Glück hat Deiner kein Stahldach, da geht der Zirkus los.
da sind sie bei mir auch.....ist bei mir aber "Stahl-Rost" da rot ...wird also keine Alufrass sein...werde das Ganze wohl richten lassen...wird ja nicht besser ;-(