|
Joined: Jun 2002
Posts: 889
Freier Name
|
OP
Freier Name
Joined: Jun 2002
Posts: 889 |
Nachdem der erste Tread zum Thema nicht besonders lesenswert ist, starte ich hier einen neuen dazu.
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 124
Unverbesserlicher
|
Unverbesserlicher
Joined: Dec 2003
Posts: 124 |
woher wisst ihr eigentlich das das die neue g klasse ist?? für mich sieht das aus wie die m klasse . warum soll daimler ein auto bauen das gleich ist wie die m klasse? ich würd mal ganz ruhig abwarten bis das teil vom band läuft als g klasse! da läuft noch viel wasser den bach runter
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,289 Likes: 1
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,289 Likes: 1 |
warum soll daimler ein auto bauen das gleich ist wie die m klasse? Weil´s für DC billiger ist und bei unveränderter Preispolitik bei einem "Lifestyleprodukt" mehr Gewinn drin ist. Es geht doch lange nicht mehr darum ein wirklich gutes Auto zu bauen, sondern nur noch darum die Aktionäre zufriedenzustellen. Gruß, Carsten
Sick Of It All
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Carsten sieht es richtig, der G an sich, ist durch die Handarbeit zu teuer, und durch die Gewährleistung, bei der die Kunden mindestens 500x wegen irgendwelchen Kleinigkeiten zum Händler gehen, einfach nicht lukrativ. Denn das Konzept wird von den meisten Kunden ja gar nicht verstanden. Früher als der G vom LKw Verkäufer betreut wurde, gab es viel weniger Beschwerden, weil die Kunden wußten, was sie wollten. Als der G500 auf den Markt kam, wurde alles anders, er wurde richtig langstreckentauglich, hatte einen Mördermotor, aber auch andere Kunden. Die kaufen sich heute einen SL, morgen eine S-Klasse, übermorgen einen G und denken, das kann nicht wahr sein, Windgeräusche überall usw.usw. Ist etwas übertrieben, aber die Richtung stimmt schon.
Aber insgesamt ist das Konzept ( so gut wie es für einige sein mag ), nicht mehr zeitgemäß. Der Kunde will ordentliche Fahrleistungen mit niedrigem Verbrauch und das ist beim G durch den CW Wert einfach nicht mehr machbar. Und das Thema Dieselmotor ist immer noch nicht zufriedenstellend gelöst. Der 270er ist gegenüber der Konkurrenz viel zu schwach, der 400er ist auch nicht gerade das Wundertriebwerk, Dieselkat. geht mit denen nicht, und neue Motoren wieder implantieren, ist auch wieder so ein Thema ... Beim Thema Sicherheit ist das Konzept ebenfalls an der Grenze, der Fahrer fährt zwar durch alles durch, was vor ihm aufkreuzt, aber der andere hat eben ganz schlechte Karten. Und so geht es dahin ... Aber wir haben ja alle einen.
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 1,190
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2003
Posts: 1,190 |
...leider ist es aber doch anders wenn der "ML-G" käme.
Die Kundenschaft, welche generell "nur" einen Mercedes erwartete, mit welchem man mal ins leichte Gelände könnte, aber sonst damit nur Treibstoff auf der Autobahn vergeuden wollte, kaufte eh einen ML.
Aber denjenigen, die ein Urviech suchen, wird eingeredet, dass der ML-G ja doch ein ganz anderes Auto sei...
Irgendwie stößt mir immer auf, wie mir im Werk ein anderer vermurkster G500 untergejubelt wurde, mit welchem ich "erfahren" sollte, dass ein Automat im G eben ruckt und in der Untersetzung die Räder blockieren läßt. Nur weil man meinte, sich so einen vierten, dann vielleicht aber zu meinem Auto passenden Automaten ersparen zu können...
Das man sparen müßte, leuchtet ja auch ein, wenn man bedenkt dass sogar heute noch nicht nicht feststellbar wäre, ob gewisse Personen in der obersten Chefetage ihre Bezüge eventuell betragsmässig 1:1 in Euro umgestellt bekamen.
Klar, ein ML-G wird auch durch den Busch gehen, der original ML kann auch ganz wesentlich mehr als ihm der Großteil der Kundschaft je abverlangen wird.
Aber soll dies eine Berechtigung dafür darstellen, jene Kunden, welche größeren Wert auf Praktikabilität im Offroad-oder Nutzbereich legten, nicht jedoch den Hauptreiz aus der Straßentauglichkeit ihres Fahrzeuges zögen, so etwas zumutendes, ebenfalls noch zu höherem Preis, zu offerieren?
Diese Kunden zahlten bereits einen höheren Preis für die "Manufaktur" eines solchen Fahrzeuges, und würden dies mit allergrößter Befriedigung auch weiter tun wollen, wenn man sich seitens des Herstellers multilateral wohlwollender mit der Angelegenheit auseinander hätte setzen wollen. Man hätte ganz einfach "back to the roots" gehen sollen, und sich erinnert, welchen urprünglichen Zweck der Ur-G hatte, bevor er aus lauter Verzweifelung Zivilisten schmackhaft gemacht werden mußte...
Jetzt aber wird man dem Zivil-Kunden eine Bevormundung - und dem Militär, wenn überhaupt, einen in Lizenz fremdgefertigten G aufdrängen.
So wird sträflichst vernachlässigend die eigene (übertriebene!!!) Nischenpolitik Lügen gestraft.
Für mich läuft es immer nur darauf hinaus, dass man Ware produziert, welche den Kunden voll zu befriedigen hat. Und wenn man sich Anstrich eines Premium-Anbieters gönnte, dann hat man seine Kunden ebenso zu behandeln, und Ihnen nicht Unreife einzureden oder generell zu unterstellen.
Es reicht vollkommen, wenn man das schon mit seinen Kleinaktionären machte...
Viele *G*rüsse! L U I G I... ;-)
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 96
Wiederholungstäter
|
Wiederholungstäter
Joined: Dec 2002
Posts: 96 |
Aber wir haben ja alle einen. Hallo HT, so ist es, und viele von uns werden in 10 Jahren immer noch einen haben. "So Gott und DB will und kann." <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" /> Ich frage mich nur, wie werden die neuen G Fahrer hier empfangen und behandelt? Irgendwie sind sie doch nur MLer. Ich bin der Meinung, man sollte die Bezeichnung "G" für dieses einzigartige Auto reservieren, dass 25 Jahre in Manufaktur gebaut worden ist. Er hat es verdient. Die aufgemotzen MLs sind etwas anderes. Ein Golf ist ja auch kein Käfer. Und ein ML oder MLG ist kein G. Auch wenn er im Gelände die alten Gs platt macht. Gruss! Matti
Hilde!!!........sachma, war dat Glas oder war dat Kunststoff?
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
Auch wenn er im Gelände die alten Gs platt macht.
was dann auch noch zu beweisen wäre... Wenn jemand irgendwann den mal gefahren hat kann er ja erste Eindrücke mitteilen...
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,289 Likes: 1
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,289 Likes: 1 |
Ich bin der Meinung, man sollte die Bezeichnung "G" für dieses einzigartige Auto reservieren, dass 25 Jahre in Manufaktur gebaut worden ist. Er hat es verdient. Die aufgemotzen MLs sind etwas anderes. Ein Golf ist ja auch kein Käfer. Und ein ML oder MLG ist kein G. Meine Rede! Auch wenn er im Gelände die alten Gs platt macht Seh ich auch noch nicht. Der Jeep Rescue ist für mich jedenfalls eher ein G Nachfolger... (der mit ´ner an den G angelehnten Front <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />) Gruß, Carsten
Sick Of It All
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,360
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,360 |
Nun leider, leider, leider - es ist, wie es ist. Klar, dass es nur einen "G" geben kann. Ist denn zu der neuen Modellbezeichnung schon ein definitives Wort gesprochen worden? Wäre ja so, als würde VW versuchen, einen neuen "Kübel" im Markt zu plazieren. Ich für meinen Teil werde zusehen, mein Stück Eisen so lange wie irgend möglich dem öffentlichen Auge zu erhalten. Man muss sich allerdings die Frage stellen, wie der direkte Vergleich (gleiches Gewicht, gleiche Leistung) zwischen G und Pseudo-G ausfallen würde. Bin gespannt auf einen offiziellen Test. Gruß Fischi
Janz wichtig: Fresse halten angesagt!
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Hi,
hab heut gelesen, das neue "G"-Modell hatt weder Untersetzung noch irgendwelche Sperren an Bord??? Ist ein Scherz, oder????
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 24
Joined: September 2004
|
|
2 members (Gerscher, DARTIE),
526
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,618
Posts676,029
Mitglieder10,094
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|