Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Jun 2005
Posts: 420
Suchtiger
OP Offline
Suchtiger
Joined: Jun 2005
Posts: 420
Wie hast du die denn ohne Bohren da festbekommen??? Bei mir ist es Das Plastikgehäuse mit Innenleben sowie eine runde Gummiplatte mit mittig angeordneter Kabeldurchführung, die als "Rückwand" dient.
Auf dem Kranz an der Kupplung (untere Position) wurde die Gummiplatte zwischen Kranz und Gehäuse eingeklemmt, und mit den drei duchgesteckten Schrauben mit Muttern hinter dem Kranz gehalten.


Oder hast du eine andere Steckdose????

Gruß
Niklas

::::: Werbung ::::: LR
Joined: Mar 2006
Posts: 14
Neu
Offline
Neu
Joined: Mar 2006
Posts: 14
Nach deinem Foto zu urteilen handelt es sich zwar um eine andere Steckdose, aber gleicher Bauart. Meine ist von Hella und das Lochbild der Schrauben ist identisch mit dem schon vorhandenen. Ich habe die Dose in zusammengebautem Zustand, also inklusive Gummiwand, in die Vertiefung eingesetzt und von hinten mit Muttern verschraubt.

Bis denn
difool


No wucking forries
Joined: Aug 2005
Posts: 44
Neu
Offline
Neu
Joined: Aug 2005
Posts: 44
Suuper Idee! Meine Dose ist auch immer voll Brühe. Da nützt auch regelmässiges WD40 nix.
Damit steht mein nächstes Umbauprojekt schon fest. Danke füe den Tip! Franz <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />

Joined: Aug 2005
Posts: 44
Neu
Offline
Neu
Joined: Aug 2005
Posts: 44
So, es ist vollbracht! Sieht jetzt genauso aus wie auf der Abbildung. So viel Dreck wie in der Kupplung drin war, dazu Rost ohne Ende, habe ich noch nie auf so engem Raum gesehen. Die Klemmschrauben für die Kabel waren nach 2 Jahren total festgerostet. Deshalb wurde die Kupplung gegen eine neue von ATU ausgetauscht. Die ist absolut baugleich mit dem LR-Teil. Tauscht man noch den Deckel, hat man nicht nur das LR-Logo drauf sondern auch eine Gummidichtung drin. Die hat das ATU-Teil nicht, dafür aber ein kleines Loch, damit Wasser, falls es denn doch eingedrungen ist, wieder abläuft. Kosten bei bei ATU: 5,99.
Franz <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />

Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Das 2mm Loch unten in die Dose gebohrt macht immer Sinn - machen wir auch bei den LKW's so damit nicts darin stehen bleiben kann.

Aus dem gleichen Grund habt ihr ja auch unten keine Türdichtungen damit eingedrungenes Wasser aus dem Innenraum ablaufen kann.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Mar 2006
Posts: 46
Junior-Mitglied
Offline
Junior-Mitglied
Joined: Mar 2006
Posts: 46
So, der Bastelnachmittag am Muttertag ist beendet. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />

Ich habe die Steckdose auch versetzt, aber bei mir waren auch keine Löcher vorhanden. 3 Löcher gebohrt, Gewinde geschnitten - passt. Spitze. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />

Danke für die Anregung. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Schönen Abend noch.

RawDef.


Gutes muss nicht billig sein...
Joined: Apr 2004
Posts: 1,944
Testtitel
Offline
Testtitel
Joined: Apr 2004
Posts: 1,944
Bei mir war's dann am Vatertag so weit ... war ein bisschen Gefummel beim 130er, weil man da wegen dem Tank kaum an die Hecktraverse drankommt. Und meine Dose ist oval, darum habe ich die quer statt hoch eingebaut. Ist aber sehr schön geworden.

Danke, das mit dem Gewinde schneiden war ein super Tipp!!! Ging auch ganz einfach: 4er Loch vorgebohrt, dann 5er Gewindebohrer in Akkuschrauber eingespannt und ganz langsam damit reingegangen. Hatte zwar auch so eine Spannvorrichtung für den Gewindebohrer gekauft, aber damit wäre ich nicht ins Loch gekommen, mit dem Akkuschrauber ging's aber echt prima, völlig problemlos. Als Schrauben habe ich übrigens 40mm Inbusschrauben mit 5mm Durchmesser genommen, die passen perfekt.

Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Das kommt dann dazu, und die Dose in der Traverse feiert ewiges Leben! Guter Tip!


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Jan 2004
Posts: 5,410
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jan 2004
Posts: 5,410
der landy verfault aber die dsoe hält!


alles was ich brauch ist mein landy und glück!
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Der Landy buttert nur so von Fett, da faults mit Bedacht.

Fazit: Fett ist des Wassers Feind! <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Hält nicht ewig, muß darum immer wieder dran. Poppt ALLES!
Das Sprichwort "wer gut schmiert, der gut fährt" wurde lediglich zweckentfremdet, so Schleimermäßig eben.
Ist nicht immer passend zur "siehtgutaus Welt", aber funzt!
Fett rulz!
Grüße Hubertus


An und ist das Leben für sich schön.
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cross
cross
Weserbergland
Posts: 78
Joined: March 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,456 Hertha`s Pinte
7,928,956 Pier 18
3,739,402 Auf`m Keller
3,661,372 Musik-Empfehlungen
2,702,440 Neue Kfz-Steuer
2,645,687 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 424 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5