|
Joined: Sep 2005
Posts: 14
Neu
|
OP
Neu
Joined: Sep 2005
Posts: 14 |
Hallo heute kam meine Öldrucklampe als ich nach 15 Minuten Autobahn in den Leerlauf ging. Sollte man doch schon sensibel drauf reagieren.
Mir ad hoc unerklärlich, vielleicht hat einer einen Tip? Ist ein 1979er 88, Serie III, Diesel.
Habe seit 1 Jahr 20W50 drin und bin auch im Hochsommer in Portugal ohne Probleme gefahren. Ölstand ist ok, oberes Drittel. Habe letzte Woche Ventile eingestellt und Luftfilter gesäubert. Dabei gleich ein paar Kabel im Motorraum repariert: Ladekontrolle und neuen Stecker für den Öldruckgeber (?)
Alles nichts was einen zu geringen Öldruck verursachen könnte.
Werde mal das Öl abkühlen lassen und das Ganze nochmal fahren und beobachten. Die Öldruckanzeige zeigt ca. 2 bar im Leerlauf.
Hat jmd einen Tip zwischendurch?
Vasco
|
|
|
|
Joined: Sep 2005
Posts: 14
Neu
|
OP
Neu
Joined: Sep 2005
Posts: 14 |
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 22
Neu
|
Neu
Joined: Feb 2006
Posts: 22 |
ist das ein Santana? Das Instrument sieht so danach aus... Was hast Du da für ein Motor drin? Vier- oder Sechszylinder? Schaun wa mal.
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
Also ich bin kein Serieexperte, aber 2bar ist schon genug. Bei viel mehr machen nicht alle Alten Dichtungen mit.
Kann sein das Der dRUCKSCHALTER VERHARZT IST ?
20W50 ist für nen "ausgelutschten" Motor eigentlich O.K.
Hat der Serie ne Zahnradpumpe. Die kan bei Tiefen Drehzahlen schon mal zu wenig liefern, falls älter.
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
|
Joined: Sep 2005
Posts: 683
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Sep 2005
Posts: 683 |
Meine Serie III (Benzin) macht so 4 bar nach Motorüberholung.
Hatte (als das Original-Instrument noch nicht repariert war) auch mal Probleme mit der Öldrucklampe. Da war der Geber verharzt. Erneuert => funzt.
Grüße...HaJo
...mit 'ner Serie biste immer der Erste - im Stau!
|
|
|
|
Joined: Sep 2005
Posts: 14
Neu
|
OP
Neu
Joined: Sep 2005
Posts: 14 |
Der Motor ist der Standard 2 1/4 l Diesel aus der Serie III. Das Instrument is ein italienisches (VEGLIA), so wie die Serie Tachos auch. Soweit alles normaal. Die 2 bar hat er nur im Leerlauf, (seit heute). Bei Arbeitsdrehzahl geht der Druck auf knapp 4 bar und die grüne Lampe erlischt. Je wärmer der Motor (das Öl) desto eher fängt die Lampe an zu flackern. Wenn der Schalter verharzt wäre, würde er doch sicher ständig klemmen und die Lampe brennen lassen, oder? Also erstmal weiterfahren auf Risiko? Oder gibts noch andere Ideen? Vasco
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
je länger er Läuft, desto dünnflüssiger wird das Oel, weil es wärmer wird.
Je dünner das Oel, desto tiefer der Druck, weil die Zahnradpumpe nicht so viel fördert.
mit 20W50 bist Du schon auf der Guten Seite.
Sollte ev. nicht vollsynthetisch sein.
Tiefe Drehzahl, tiefer Deruck ist ganz normal.
Dickeres Oel würd ich nicht nehmen...
Kannst Du die Oeltemperatur messen, nach längerer Fahrt, wenn er Flackert. und vergleich das mit den Sollwerten für Serie. vielleicht liegt dort der Bock. (Falls es nicht am Schalter liegt.
Druckgeber mal gründlich spülen hilft oft viel.
Die Teile sind auch als Ersatz nicht unerschwinglich.
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1
von Fusel bespritzt
|
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1 |
Wieviel KM bist Du denn mit dem Öl gefahren? Vielleicht wär ein Wechsel mal nicht schlecht. Unter Umständen ist das nicht mehr ganz so 20W50, wie es sein sollte...
Ich tipp aber auch eher auf defekten oder verdreckten Geber. Hatte ich auch schon...
Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 872
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2003
Posts: 872 |
Mach mal Ölwechsel ->mit<- Filterwechsel.
Gruß, Krobi
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,588 Likes: 1
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,588 Likes: 1 |
wechsel mal den Öldruckschalter, denn 2 Bar im STandgas sind mehr als genug, normalerweise geht die Lampe an wenn der Druck unter 0,8 oder unter 1 bar fällt ( je nach Geber )
grüße >Frank
KFZ Meisterbetrieb Cznotka Motoren und Getriebeinstandsetzung 45279 Essen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 155
Joined: April 2003
|
|
1 members (rembi),
481
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,609
Posts675,910
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|