Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: May 2006
Posts: 26
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: May 2006
Posts: 26
Guten Morgen Schraubergemeinde,
als Neuling in Eurem Forum wollte ich mal um Eure Hilfe bitten und nach Euren Erfahrungen mit dem Patrol GR fragen. Zur Zeit quäle ich mich mit einem Mercedes 508 Doka durch den Berliner Dschungel, würde mir aber gerne einen Allrader und einen Kipphänger zulegen. In der engeren Wahl sind ein Discovery tdi Ez. 1997 und ein Patrol GR Ez. 1996, Kilometerstand jeweils 175 tausend.
Selber hatte ich schonmal einen 280 GE, einen Patrol mit Benzinermotor und zwei Range Rover - aber das ist alles ca. 12 - 15 Jahre her. Der Patrol und der GE liefen wie die Pest und machten nie Probleme, die Range Rover haben mich in den Wahnsinn getrieben - ständig irgendwas kaputt oder undicht.
Gebraucht wird einfach ein zuverlässiges Zugfahrzeug das auch in der Lage ist, einen 2,7 Tonner zu ziehen mit einem Minibagger drauf oder auch mal 1,5m³ Mutterboden/Beton/etc. Bin für alle Erfahrungen oder Kaufhinweise dankbar.

Viele Grüße,

Michael

::::: Werbung ::::: JP
Joined: Oct 2004
Posts: 45
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Oct 2004
Posts: 45
hallo michael,

da ich auch schon des öfteren mit der Versuchung gekämpft habe:

also zum Thema Y60 mit der 2,8TD maschine wirst du immerwieder auf das leidige Thema stoßen:

der Motor macht bei unsachgemäßer Fahrweise, Volllast gleich nach dem Starten ohne langsames warmfahrenund ebenso Abstellen ohne "kaltlaufen" lassen, sehr viel vollgas - Probleme. Früher oder später (zwischen 150t und 200tkm) wird er dir reissen - zumindest der Kopf oder sogar der ganze Motorblock.......

das wird dir jeder PATROL-Fahrer bestätigen ....... und es gibt kaum jemanden der nicht schon Probleme mit der Kühlung des Motros hatte....

und die Teile dafür sind, für meine Verhältnisse, verdammt teuer - nissan eben - dafür hast halt ein schönes auto
das auto an sich - ist super - vom Fahrwerk, den zugeigenschaften und allem her - vom Platz im langen brauchen wir ganicht reden.....

es gibt nur eine wahre alternative für dieses Auto:

den 4,2liter Diesel der unter anderem in Australien und so verkauft wurde - diese findest du immerwieder in mobile.de
- pass auf - da sind viele rechtslenker dabei ..... - nur die linkslenker dann dopplet so teuer - aber zum thema 4,2 liter maschine wird dir auch thorstenD erzählen können...... - die Merkel wirds freuen wenn Du nen 4,2liter diesel anmeldest......

Aus dem Motorenproblem heraus ist der Y60 für mich leider gestorben..... ansonsten würde schon lange ein langer vor meiner Haustüre stehen.....


hoffe Dir geholfen zu haben

Zuletzt bearbeitet von terranotom; 15/05/2006 05:58.

gruß

tom

Bergegurt und Schäkel - wir kennen kein Ekel
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Hybrid, wenn überhaupt
Offline
Hybrid, wenn überhaupt
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Ist zwar kein GR, aber auch beim 160/260 iger ist die 2,8 er Maschine nicht wirklich empfehlenswert. Es gibt hier zwar tatsächlich welche, die ohne Probleme fahren/gefahren sind, aber ich haben dennoch mehr negatives gehört.
Die einzig aus meiner Sicht empfehlenswerte Maschine ist die 3,3 Liter Maschine, entweder mit oder ohne Turbolader. Die hält ewig, macht keine Sorgen und Probleme und ist immer zuverlässig.
Den Rest beim Patrol dieser Serie bekommt man eh nicht kaputt, einzig mit dem Schaltgetriebe kann es vereinzelt mal Probleme geben.

Fazit: Ich würd ihn immer wieder kaufen, selbst wenn etwas bis zum Umfallen verschlissen ist, funktionierts irgendwie immer noch und es ist kein Plastikbomber, bei dem es teuer wird, wenn man mal richtig durch die Pampas heizt.


Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra
Joined: May 2006
Posts: 26
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: May 2006
Posts: 26
Hallo,
den gleichen Patrol hatte ich als Benziner, 2,8 Liter 6 Zylinder. Aber der Rost, furchtbar! Ansonsten grundsolide gebaut und von der Technik her absolut keine Probleme.
Für die 160/260er gibts aber bestimmt keinen Kat zum Umrüsten auf EURO 2/3, oder? Beim GR sieht´s da schon anders aus, auch für den Discovery bekommt man sowas.
Die thermischen Probleme beim GR, kann man da was gegen tun, z.B. Zusatzölkühler, Elektrolüfter? oder ist der Wasserkreislauf einfach zu knapp dimensioniert?
Von der Technik her gefällt mir der GR von allen Angeboten im Berliner Raum noch am besten, es gäbe noch einen 300 GD, aber für die Büchsen zahlt man ja Spinnerpreise.

Viele Grüße,

Micha

Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Hybrid, wenn überhaupt
Offline
Hybrid, wenn überhaupt
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Rost ist moderat, man sollte immer mal nachschauen. Wenn man Grund erreicht hat, dann reicht ein Nachschauen einmal im Jahr.
Der Leiterrahmen jedoch ist grundsolide, allerdings gibt es auch hier Modelle, die da durchgegammelt sind.
Ist aber alles kein Problem und kritische Stellen gibt es eher nicht. Wichtig ist es nur, vorm Kauf gründlich nachzuschauen, vor allem unten, bei den Aufnahmen für das Chassis, dem ganzen Leiterrahmen, der muss i.O. sein, im Motorraum über den Radläufen zur Frontscheibe hin, die Radläufe allgemein und die Türen. Nichts, was man nicht hinbekommt, aber es macht halt viel Arbeit.
Ich hörte davon, dass es sehr wohl einen Kat für diese Modellreihe gibt, da meiner als LKW läuft(143 EUR Steuer), kommt das für mich allerdings nicht in Frage, somit habe ich mich darum nie wirklich gekümmert.


Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra
Joined: May 2002
Posts: 2,327
K
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
K
Joined: May 2002
Posts: 2,327
Der RD28T ist so schlecht nicht wenn man ihn pflegt. Regelmässig frisches Öl mit Filter, Zahnriemenintervalle einhalten und beim Kauf ab 150'km einen neuen Zyl.Kopf einkalkulieren. Der 260er hat im Gegensatz zu frühen GR IMMER einen Ölkühler drin, beim GR kann man den aber auch nachrüsten und sollte dies auch tun. Kat-Nachrüstung ist für die 3.3 und 2.8 Diesel und Turbo Diesel auch möglich: www.offroad-kat.de
Ich hatte selbst einen 260er mit knapp 300'km und trauere ihm immer noch hinterher.


Gib einem Menschen Macht und du lernst seinen wahren Charakter kennen.
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Hybrid, wenn überhaupt
Offline
Hybrid, wenn überhaupt
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Zitat
Der 260er hat im Gegensatz zu frühen GR IMMER einen Ölkühler drin, ...............

Erzählst du das meinem 260iger mal ? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />

Ich will nicht leugnen, nicht jeden Quadratzentimeter meines Fahrzeuges zu kennen, aber ein Öhlkühler wäre mir da bestimmt nicht entgangen.
Obwohl, ich schau mal die Tage nach, ob da vieleicht heimlich.......


Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra
Joined: May 2002
Posts: 2,327
K
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
K
Joined: May 2002
Posts: 2,327
DEINER ist ja auch kein wirklicher 260er, DAS ist ein Hybrid !!! Aber eigentlich sollte der am Filter auch einen Wärmetauscher haben.


Gib einem Menschen Macht und du lernst seinen wahren Charakter kennen.
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Hybrid, wenn überhaupt
Offline
Hybrid, wenn überhaupt
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Zitat
DEINER ist ja auch kein wirklicher 260er
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" /> darum steht da ja auch K260 <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" /> also wohl ein 260er <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Zitat
Aber eigentlich sollte der am Filter auch einen Wärmetauscher haben.

Öhm, nö, aber ich schaue mal die Tage nach, nicht dass der so klein ist, dass.......


Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra
Joined: Aug 2004
Posts: 483
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: Aug 2004
Posts: 483
Karsten hat da schon recht, Deiner ist wirklich kein richtiger 260iger, ich habe auch so ein Auto. Also 260iger mit 'nem SD33T Motor. Aber die 260ider mit 'nem RD28T Motor haben alle 'nen Ölkühler.

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
zecke
zecke
Braunschweig
Posts: 337
Joined: June 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,848,097 Hertha`s Pinte
7,468,902 Pier 18
3,527,810 Auf`m Keller
3,384,826 Musik-Empfehlungen
2,540,110 Neue Kfz-Steuer
2,372,366 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (Matti, user108, Abenteuertruck, 1 unsichtbar), 377 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
Unitrac
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,409
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,285
Posts672,155
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5