Hallo zusammen, habe da so ein kleines Problem mit den Bremsschläuchen die zum Sattel der hinteren Bremsscheibe gehen. Die haben li + re an der Verflanschung (Schlauch/ Metall am Sattel) Schleifspuren und der rechte ist an der Verschraubung, direkt nach dem Gewinde abgebrochen (undicht und nach Überprüfung abgebrochen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />). Den linken habe ich dann ausgetauscht, der an der selben Stelle auch schon Schleifspuren hatte und verbogen war.
Hallo Klaus, warum kann denn sowas passieren? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Ein Schlauch darf doch nicht einfach in der Art hinüber gehen? Durch Alterung oder so, aber doch nicht an der Verschraubung sich erst verbiegen und dann undicht werden. Möchte ja nicht nächste Woche die Schläuche wieder wechseln.
Grüssle Turbowurm
Zuletzt bearbeitet von Turbowurm; 27/05/200607:17.
Hallo und Grüße nach Ohmenhausen (wenn denn die Koordinaten stimmen?)
Könnte von größeren Steinbrocken (Kies) beim Festfahren im Gelände kommen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Dicke Äste (Waldweg) können einen Bremsschlauch auch abreissen.
hatte aber genau die gleichen Spuren auf beiden Seiten. Versuche nachher mal ein Bild vom Schlauch zu machen. (Koordinaten stimmen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />) Der eine Schlauch ging in der tat beim Geländeausritt hinüben. Bei Pro Allrad Jahrestreffen Camp 4 Fun. Die Schläuche hatten aber sichtbare alte Spuren.
Grüssle Turbowurm
Zuletzt bearbeitet von Turbowurm; 27/05/200609:17.