|
Joined: Nov 2005
Posts: 40
Neu
|
OP
Neu
Joined: Nov 2005
Posts: 40 |
Seit 2 Tagen geht mein Serie IIa morgens wieder aus, er startet normal und so nach 50 meter beginnt er zu spucken, nach weiteren 50 Metern isser aus... als bekäme er keinen Sprit. Orgeln hilft nicht, einigemale die Handpumpe an der (recht neuen)Spritpmpe betätigen und er springt wieder an, bischen laufen lassen mit Choke, dann geht es spuckend weiter und nach 100 bis 200 Metern hat er sich beruhigt und fährt dann normal.... Ideen? Tipps?
Gruß
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
a) Benzinpumpe im A%&%9 b) Benzinfilter total zu c) Blasenbildung in der Leitung, weil zu heiss (nah am Motor, Auspuff etc)
Vergaser ?????
Habe mal gelesen, dass bei zu starker Pume sich die alten Vergaser verschlucken, falls der Schwimmer?? nicht ganz dicht.
Ist die Pumpe elektrisch oder mechanisch.
Falls elektrisch, lass sie mal laufen und miss, was vorne aus dem Vergaserschlauch, wie lange rauskommt. Wenn das funztz, ist Pumpe eher O.K. (Filter ist wahrscheinlich auch sauber, falls Pumpe relativ neu ??
bleibt dann c) und Vergaserverschlucker.
Hat Dein Vergaser ev. schon so ein Temperaturfederdings dran. Der könnte auch lahm sein und dann ist das gemisch mei heissem Motot völlig daneben ??
Schau dir unmittelbar nach dem abstellen des Motors (abkühlen lassen) die Kerzen an. Da siehst Du ob zu viel sprit (pechschwarz)oder zu wenig (weiss), Rehbraub müssen sie sein
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 40
Neu
|
OP
Neu
Joined: Nov 2005
Posts: 40 |
...also, es ging jetzt eine Zeit gut, jetzt ist wieder pumpen mit der Handpumpe angesagt! In der Regel springt er dann sehr gut an, spuckt kaum... Filter ist sauber, ich habe den Eindruck, der Vergaser muss nur einmal richtig arbeiten - sprich einmal richtig im Leerlauf gas geben und durchpusten - dann läuft alles normal! Zündkerzen sehen einigermaßen gut aus, bisserl zu fett war das Gemisch, jetzt verbraucht er nen Liter weniger ...aber macht immer noch zwischendurch Stress... weitere Ideen? Will den vergaser eigentlich nicht zerlegen.....
Gruß Andreas
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 7,552
BH-Klasse
|
BH-Klasse
Joined: May 2002
Posts: 7,552 |
Will den vergaser eigentlich nicht zerlegen..... ...genau das wäre mein nächster Vorschlag gewesen... Nur Mut, ich hab mich da am Anfang auch nicht drübergetraut, aber es ist keine Hexerei, mittlerweile kann ich das Ding im Schlaf zerlegen und wieder zusammenbauen.
The universe is made of protons, electrons, neutrons and morons.
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 40
Neu
|
OP
Neu
Joined: Nov 2005
Posts: 40 |
...wo wohnst Du? München.... vienna? ...bischen weit wech.... ;-)
|
|
|
|
Joined: Jan 2003
Posts: 171
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jan 2003
Posts: 171 |
Vielleicht Fehler beim Einbauen der Pumpe? Luftblase in der Pumpe?
Falls nicht tippe ich auch auf Vergaser! Ich kenne mich nur bei den Zenith-Strombergs aus und da ist zerlegen echt keine Hexerei, bei anderen aber sicher auch nicht anders:
Besorg dir einen Repsatz
Vergaser komplett zerlegen, mit Benzin und Pinsel reinigen (gut lüften) Hartnäckigen Dreck ev. mit Nitro, aber bitte nicht auf die Gummiteile bringen!
Falls Stromberg kontrolliere die Membran genauestens auf Risse, die ist nicht ganz billig, aber ev. im Repsatz enthalten. In dem Fall heb dir die alte auf wenn gut!
Alle Dichtungen, O-Ringe etc. mit Teilen des Rep-Satzes erneuern und alles wieder zusammenbauen
Falls Stromberg oben Motoröl rein
einstellen bei warmen Motor-fertig
Da aber der Repsatz auch nicht so billig ist würde ich wie eigentlich immer bei Problemen mit Benzinern zuerst die Zündung genauestens kontrollieren, auch wenn deine Schilderung der Symptome mit Handpumpe etc. nicht darauf hindeuten. Meistens ist es die Zündung oft mit den abenteuerlichsten Symptomen!
gruß
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
Repsatz ist bei uns in der Schweiz um 90€ pro Vergaser !!!!
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 40
Neu
|
OP
Neu
Joined: Nov 2005
Posts: 40 |
Wie so oft.... gerade mir den Samstag zum Schrauben freigeschaufelt..... und schon läuft alles wieder wie von selbst! Na... muss mich jetzt erstmal um meine erhöhte Kühlwassertemparatur und das Aufleuchten meiner Ölkontrolllampe kümmern....
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 155
Joined: April 2003
|
|
Foren37
Themen44,609
Posts675,910
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|