Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#113935 19/06/2006 05:32
Joined: May 2002
Posts: 140
F
fraenk Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
F
Joined: May 2002
Posts: 140
moin,

fahre einen 2,5 l td 86ps.
folgendes problem:

auf der bahn am donnerstag, bin gerade mit anhänger unterwegs...auto spielend auf 90 / 95 kmh.
dann zeigt die öltemp recht zügig an, auf 120 grad ( vdo instrument) und das ist sehr ungewöhnlich, denn selbst in tunesien im sand war sie nie über 100 grad c... dann ging der elektrolüfter an, wassertemperatur bei 95.... sonst immer bei 85 grad... hm denk ich .... komisch.

und dann geht direkt vooor der ausfahrt die ölkontrolllampe an...leistung war auch weg.

runter von der bahn , freunde angerufen, auto auf den tailer und mit ersatz auto nach bad kissingen....

heute mal nachschauen....
was meint ihr? turbo defekt?

gruss fraenk

::::: Werbung ::::: LR
fraenk #113936 19/06/2006 09:27
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
ja...laut deiner beschreibung halte ich das auch für die wahrscheinlichste variante. lässt sich ja relativ schnell überprüfen

viel glück und hoffentlich keine folgeschäden!

grüße!

fraenk #113937 19/06/2006 15:19
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
ein defekter turbo würde dir einen gewaltigen leistungseinbruch bescheren, aber nicht die temperaturen erhöhen.
irgendetwas muss sehr starke reibung verursacht haben. ölmangel, kolben- oder lagerschaden.

schätze mal, der motor hats hinter sich.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
fraenk #113938 19/06/2006 15:37
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Oder ZKD kaputt. Klingt er komisch? Sabbert er? Blaurauch? Weissrauch?


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
dann müsste die wassertemperatur zuerst angestiegen sein.
und wieso brach der öldruck zusammen?


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: May 2002
Posts: 140
F
fraenk Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
F
Joined: May 2002
Posts: 140
kurze vorgeschichte:

habe vor zwei wochen neue kolben und pleuellager gesetzt. hatten wir noch liegen, und der motor kommt nach dem urlaub sowieso raus und wird gegen nen 300er getauscht... wenn ich bis dahin ein getriebe gefunden habe ( r380) vorher war "nur" der ölverbrauch bei so ca 4l auf 1000km...leistung war da und der druck im kg und ventildeckel war imens...
zylinder gehohnt, vorher vermessen. nicht super aber ok...für seine restzeit <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
im kalten zustand hat er öldruck...hat auch kein öl gefressen, verbrennt auch keines mein ich. turbo und llk trocken. läuft aber recht "hart" im stand, verschluckt sich auch mal...wechsel heut mal den spritzversteller.... sch...pöl?? kein öl im wasser und kein wasser im öl , ebenso keine abgase im kühlsüstem. und weiter schau ich mal die ölpumpe und das dbv an und die pleuellager nochmal kontrollieren....

wenns alles nicht hilft: saugerdiesel rein bis 300er tdi komponenten kpl sind...

oder habt ihr andere ideen

groetjes fraenk

fraenk #113941 20/06/2006 17:52
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Zitat
wird gegen nen 300er getauscht... wenn ich bis dahin ein getriebe gefunden habe ( r380)
Warum willst Du das Getriebe tauschen?????? <img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Joined: May 2002
Posts: 140
F
fraenk Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
F
Joined: May 2002
Posts: 140
hallo rainer,

weil es deutlich einfacher erscheint das r380 zu verbauen mit passender traverse, etc. motorhalter neu angeschweisst ... fertig. klar mit dem ganzen drum herum.
habe schon öfter gesehen wie du auf deiner homepage den anbau des lt77 an den 300er abgebildet hast....

ich fahre jetzt , ne ich fuhr, einen td mit selbst gebautem llk , selbstgebautem elektrolüfter, etc....
bin was die "umbauerei" betrifft zur zeit ziemlich gefrustet.... daher...teile aus der serie verwenden...probleme vermeiden. oder liege ich da falsch?
lasse mich gerne auch eines besseren belehren...
wie sieht es denn mit der lt 77 getriebetraverse aus, in kombi mit dem tdi?

gruss fraenk

fraenk #113943 21/06/2006 16:05
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Zitat
hallo rainer,

bin was die "umbauerei" betrifft zur zeit ziemlich gefrustet.... daher...teile aus der serie verwenden...probleme vermeiden. oder liege ich da falsch?
wie sieht es denn mit der lt 77 getriebetraverse aus, in kombi mit dem tdi?
Klar mit Serienteilen. Vor allem was die Verschleissteile angeht.
Kupplungsglocke gebohrt, ein klein wenig an geflext um den Nehmerzylinder unterzubringen. Einen Motorträger gebaut und etwas Wasserrohr angefertigt. Alle anderen Teile sind, oder können aus der Serie übernommen werden. ZB Lader samt Auspuff komplett vom 200er übernommen.
Deutliche Vorteile: An die empfindlichen Teile wie Lader und Zahnriemen kommt man ohne weitere Demontagen dran! Und das geht im original 300er nicht.

Das LT77 hält mittlerweile etwa 200tkm, erst am TDI200, nun am 300er. Und meine Motoren waren schon immer "etwas optimiert" <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Getriebetraverse? Du meinst die Traverse unter dem Getriebe? Die bleibt wie sie ist.

Naturlich verbaut man Serienteile soweit wie möglich. Aber sie können ja aus verschiedenen Serien kommen. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste einen Auspuff bei jeder Reparatur neu schweissen, ich hätte längst das Handtuch geworfen.
Alle verbauten Serienteile hab ich mit LR-Nummern sofort dokumentiert und ins Handbuch geschrieben.


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Joined: May 2002
Posts: 140
F
fraenk Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
F
Joined: May 2002
Posts: 140
hallo rainer,

klar, baut man sich nen auspuff nicht selber <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
und ich habe kein problem damit ein paar neue löcher in die glocken zu bohren...
nur muss ich alle teile vom 300 er übernehmen können, weil ich meinen td dann auch mal verkaufen will...

wie sieht es denn mit den motorhaltern aus?? du hast von 200er auf 300er umgebaut.
ich muss von td( wie saugerdiesel) auf 300er umbauen, da müssen doch die motorhalter weiter hinten sitzen, oder?

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
W114W115
W114W115
Osterode
Posts: 542
Joined: January 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,174,707 Hertha`s Pinte
7,957,261 Pier 18
3,752,128 Auf`m Keller
3,682,066 Musik-Empfehlungen
2,714,228 Neue Kfz-Steuer
2,664,179 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (DaPo, 1 unsichtbar), 296 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
GFN 2
Meggie 2
kattho 1
Pata 1
Heutige Geburtstage
HannoZ
Neueste Mitglieder
Chekorte, Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie
10,091 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts676,003
Mitglieder10,091
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5