Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#113987 19/06/2006 08:36
Joined: Aug 2002
Posts: 89
AndiG Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2002
Posts: 89
Hallo!

Da die Wassertemp bei meinem 300 GD an langen Autobahnsteigungen hochgeht, der Ölkühlerzulauf aber kalt bleibt, wollte ich euch mal fragen, ob das Themostat auf Autobahnetappen üblicherweise schon aufgeht, oder erst wenn die Wassertemp ins rote geht????

vielen Dank schonmal

Andi

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,383
Likes: 58
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,383
Likes: 58
Hallo,

über welchen Motor reden wir denn?

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Aug 2002
Posts: 89
AndiG Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2002
Posts: 89
Vom OM 617, 5 Zylinder Diesel

Joined: Feb 2005
Posts: 7,383
Likes: 58
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,383
Likes: 58
Ok ist Du Dir denn sicher das Deine Kühlmittelthermostat richtig arbeitet und das Deine Kühlmitteltemperaturanzeige richtig anzeigt?

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Aug 2002
Posts: 89
AndiG Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2002
Posts: 89
Hallo!

Düfte OK sein, Thermostat ist relativ neu, Anzeige geht wie immer zügig auf Mittelstellung, Regleröffnung sieht man auch, wenn man rechtzeitig draufschaut. Temp geht wirklich nur bei langen Steigungen und hohen Außentemperaturen hoch. deswegen die Frage wann das Ölkühlerthermostat aufmacht...

Andi

Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 174
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 174
Hallo,

habe gerade nur die Unterlagen vom OM617A zur Hand, dort gab es zwei Thermostate. Das Eine öffnete bei 95°C, das Andere (Neuere) bei 110°C Öltemperatur. Wird beim normalen OM617 genauso sein.

Das sind ganz normale Betriebstemperaturen, somit sollte das Ölthermostat zumindestens bei Steigungen öffnen, und der Ölkühler warm werden.

Vor geraumer Zeit war schon mal eine solche Frage hier im Forum, da war´s nach Tausch des Thermostats wieder OK...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Nov 2005
Posts: 530
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Nov 2005
Posts: 530
Hallo,
Thermostat-Ölfilter öffnet bei 95+/-4°C und ist voll geöffnet bei 110+/-4°C Öltemperatur.
Bei 95+/-4°C muß ein deutliches Ansteigen der Öltemperatur am Ölkühler (von Hand) fühlbar sein.
Die Öltemperatur mißt DC im Sumpf durch Austausch des
Ölmeßstabes mit einem Temperaturfühler.
Ist dies nicht der Fall, Thermostat erneuern.
Bei kurzfristigen Kühlwasser-Temperaturerhöhungen kommt die
Öltemperatur aber nicht so schnell nach.
Bei meinem 110Motor ist es so.

Gruß Hans-Jürgen


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
PickUpBaer
PickUpBaer
zwischen S und UL oder ASZ und ANA
Posts: 54
Joined: January 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,252,907 Hertha`s Pinte
7,982,268 Pier 18
3,766,596 Auf`m Keller
3,697,676 Musik-Empfehlungen
2,731,850 Neue Kfz-Steuer
2,685,039 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 154 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 4
Matti 3
GFN 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
Diffkill, hendrik02, Kaisut
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,388
Posts675,532
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5