|
|
Joined: May 2002
Posts: 314
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 314 |
Hallo,
da gibts von Bearmach solche Zusatzluftfedern die man IN die Schraubenfedern reinpackt. Sinn der Dinger ist es bei starker Zuladung die Schraubenfedern zu unterstützen. Hat die Dinger schon jemand verbaut? Erfahrungen? Haltbarkeit?
Gruß, Jo.
Jung, dynamisch, erfolgreich? -> Ihr Demotivationstrainer hilft!
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Nur die besten. Jedoch mit etwas anderen Luft-Zusatzfedern: ![[Linked Image von rainer4x4.de]](http://www.rainer4x4.de/nlift/nlift2.JPG)
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 21
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Mar 2005
Posts: 21 |
Hallo,
Ich persönlich habe die Dinger nicht, mir wurde aber von 2 Fällen berichtet wo die oberen Aufhängepunkte nach 5000 km ausgeschlagen sind. Waren 130er mit Nordstar Wohnkabine drauf. Ich selbst habe mich dann für die verstärkten Schraubenfedern zusammen mit Bilsteingasdruckdämpfer entschieden. Ist zwar unbeladen bretthart aber hoffentlich weniger reparaturanfällig. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 21
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Mar 2005
Posts: 21 |
Ähm, einen hab ich noch, wenn's interessiert. Für die mit grossem Geldbeutel und viel Komfortbedarf gibt es eine Voll-Luftfederung von Goldschmitt für die Hinterachse.
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 314
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 314 |
Hallo,
wenn die Stoßdämpfer noch zusätzliche Aufgaben übernehmen sollen die üblicherweise die Feder zu erledigen hat kann ich mir gut vorstellen, dass die Aufhängung schnell schlapp macht - dafür ist sie im harten Dauereinsatz nicht ausgelegt. Ich meine aber nicht solche Stoßdämpfer mit zusätzlicher Federfunktion sondern tatsächlich Luftfedern die IN den Schraubenfedern zusätzlich drinnen sind.
Gruß, Jo.
Jung, dynamisch, erfolgreich? -> Ihr Demotivationstrainer hilft!
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425 |
Ich glaube, Ihr redet aneinander vorbei. Habe das so verstanden, dass, die Federwirkung durch ein Luftpolster verstärkt werden soll. Habe mich mal dafür interessiert, die Dinger sehen aus wie luftgefüllte Würste, die in die Feder kommen, dazu sind aussen andere Federn fällig, die inneren kommen raus. Sollte eine Erhöhung der Zuladung um 250 kg bringen. FWD hat ein Angebot gemacht, sah sehr fadenscheinig aus, der Preis insgesamt wa auch nicht witzig. Ausserdem ging es mir wie Dir, habe keinen gefunden, der die Teile benuzt hat. Hab es dann sein lassen, lange Haltbarkeit kann ich mir nicht vorstellen, da der Puffer dauernd Kontakt zur Feder hat.
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 129
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jul 2002
Posts: 129 |
Zum Thema Luftfedern habe ich auch noch einen ... . Bevor ich auf LR umgestiegen bin hatte ich eine L200 mit Nordstar Wohnkabine ... und auf Empfehlung vom Importeur Zusatzluftfedern von www.goldschmitt.de . Zusätzlich hatte ich noch verstellbare Stoßdämper und einen Stabi an der Hinterachse verbaut. Mit dem Ergebniss war ich sehr zufrieden. Ich habe gerade mal bei Goldschmitt geschaut. Die bieten auch etwas für den 130 an. Allerdings ist es preislich ganz schön deftig ... Mit Montage und TÜV im Haus um die 2000,- €. Bei denen gibt es auch die Luftfedern, die in die Schraubenfedern verbaut werden können. Ob das auch beim Defender geht musst Du mal nachfragen ... Gruß [list]
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Tittenfetischist
|
Tittenfetischist
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229 |
Die Luftfederung in den Federn findet man immer wieder in Wohnmobilen.
Zuletzt hab ich sowas beim Eriba Style gesehen. Und prompt waren beide Säcke auch gleich undicht... Der zweite Satz hat dann zumindest so lange gehalten, bis das Fahrzeug aus meinen Augen war.
Hab dann nix mehr gehört, ob die Dinger dicht geblieben sind...
Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Die Luftfederung in den Federn findet man immer wieder in Wohnmobilen.
Zuletzt hab ich sowas beim Eriba Style gesehen. Und prompt waren beide Säcke auch gleich undicht... Jepp, die Windbeutel in den Federn scheuern durch. Eine Bekannte von mir hat sie in Ihrem Behindertentransporter. Wenn die Beutel durch sind passt das Auto nicht mal mehr auf den Abschleppwagen. Muss extra einer mit ner Hebevorrichtung kommen. Hallo,
wenn die Stoßdämpfer noch zusätzliche Aufgaben übernehmen sollen die üblicherweise die Feder zu erledigen hat kann ich mir gut vorstellen, dass die Aufhängung schnell schlapp macht - dafür ist sie im harten Dauereinsatz nicht ausgelegt. Kann ich nicht bestätigen. Fahre schon ein paar Jahre damit herum. Wichtig ist: Ein Mindestdruck muss immer drauf sein!
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 314
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 314 |
Hallo,
wenn die Stoßdämpfer noch zusätzliche Aufgaben übernehmen sollen die üblicherweise die Feder zu erledigen hat kann ich mir gut vorstellen, dass die Aufhängung schnell schlapp macht - dafür ist sie im harten Dauereinsatz nicht ausgelegt. Kann ich nicht bestätigen. Fahre schon ein paar Jahre damit herum. Wichtig ist: Ein Mindestdruck muss immer drauf sein! Hmm. Ich kann nicht beurteilen welche Kräfte so eine Dämpfer-Feder Kombination übertragen kann. Auf einer Wellblechpiste kriegt der Dämpfer jedoch in einer Minute so viele Schläge ab wie in unseren Breitengraden in einem Monat. Dementsprechend kann ich mir zügige Materialermüdung sehr gut vorstellen. Gruß, Jo.
Jung, dynamisch, erfolgreich? -> Ihr Demotivationstrainer hilft!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 2,071
Joined: May 2002
|
|
|
1 members (GFN),
274
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,460
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|