Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9
#101960 02/05/2006 21:26
Joined: Feb 2005
Posts: 229
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Feb 2005
Posts: 229
Moin Mädels

Seitdem sich bei uns die Pferde vermehren wie die Karnickel denken wir über einen 3.5 Tonnen Hänger und ergo ein starkes Zugfahrzeug nach. Nach den Erfahrungen mit dem Landy und einem 2 Tonnen Hänger möchte ich weiterhin ein Fahrzeug mit Stahlrahmen und Starrachsen. Ausserdem mindestens 500Nm Drehmoment. Da bleiben eigentlich bei den üblichen Verdächtigen nur Fahrzeuge ziemlich weit über CHF 100'000. Da mein Hobby 'Reiten' und nicht 'Autofahren' ist, ist mir das zuviel.

Habe nun gesehen, dass es von den Amis so Dinge wie Dodge RAM 1500 und Ford F250 gibt, welche mit einem V8 Diesel die Voraussetzungen bestens erfüllen und auch mit Druckluftbremse unter 100 Riesen kosten. Habe mal in CH bei Vogel Offroad nachgefragt und die meinten ein RAM 1500 mit 4x4, Diesel V8 und Druckluftbremsen würde so 85-90 Riesen kosten.

Ich habe einige Bedenken weil man die Wagen nicht an jeder Ecke reparieren lassen kann und die drei Amis meines Vaters (Oldsmobile Cutlass Sierra 3.8, Chrysler Vision, Chrylser Stratus) jeweils vor 100'000km nach gigantisch teuren Reparaturen an Motor, Getriebe und Elektronik verlangten. Andererseits sagen Ford und Dodge, dass ihre 6 Liter Dieselchen 600Tkm ohne Revision halten sollen?

Hat hier jemand Erfahrung mit den Kosten und der Zuverlässigkeit von neueren Autos dieser Art (und ist der RAM oder der Ford besser?). Gibt es ausreichend Garagen welche sich mit den Dingern auskennen?

Ich würde das Fahrzeug fast ausschliesslich zum Ziehen von schweren Pferdehängern verwenden - also keine Offroadeinsätze. Die berüchtigte Lenkung der Amis ist mir für meinen Zweck egal, was ich brauche ist Zugkraft und Zuverlässigkeit und vernünftige Kosten, da ich - wie gesagt - das Auto nicht aus Liebe sondern Nutzen halte <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

::::: Werbung ::::: NB
Joined: Jun 2002
Posts: 5,107
M
Subzero
Offline
Subzero
M
Joined: Jun 2002
Posts: 5,107
Also, ich kann dir leider nicht viel zum Ram sagen, aber ich an deiner Stelle würde mich schon fragen, ob es wirklich unbedingt nötig ist immer 5 Pferde aufs Mal zu tranportieren...
Denn, mit 1 Pferd in einem Hänger, wird jeder Geländewagen problemlos fertig. Und die Kostendifferenz zwischen einem normalen Geländewagen und einem Dodge Ram ist sowohl in Anschaffung wie auch in Unterhalt nicht wenig....

Ein Pferd; 500kg, ein schwerer Anhänger 1200kg, gleich 1700kg, der Cherokee zum Beispiel hat bei mir 2t eingetragen, und gähnt wortwörtlich über 2t....
Sag mir wenn ich falsch liege.

Trotzdem kann ichs natürlich verstehen wenn du nen Ram oder einen Ford F350 willst... finde sie auch tolle Fahrzeuge.

Zuverlässig sind sie glaub schon. Wegen Reperaturen und Wartung würd ich mir auch keine Sorgen machen, - ein Kreuzgelenk bleibt ein Kreuzgelenk egal ob es in einem Landy oder in einem Ford F350 drin ist...

Joined: Feb 2005
Posts: 229
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Feb 2005
Posts: 229
Zitat
... aber ich an deiner Stelle würde mich schon fragen, ob es wirklich unbedingt nötig ist immer 5 Pferde aufs Mal zu tranportieren...

Glaub' mir, das frage ich mich angesichts der Kosten auch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />, denn der Landy hat mit allen Optionen netto schon fast 60K gekostet. Es gibt aber einige Gelegenheiten zu denen wir mit allen Pferden fahren. Ein Beispiel: Unser Tiere gehen jeden Sommer auf die Weide (Sommerferien für Pferde). Alle Pferde müssen zur selben Zeit auf die Weide gebracht werden, d.h. wir fahren dieses Jahr zweimal (ein Tier muss alleine im Hänger fahren - das mögen die nicht) und müssen zwei Pferde zwischendeponieren und dann mit zwei Freunden gleichzeitig auf die Alp bringen während ich mit Nummer 3 hinfahre <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />. Dann bringen wir die Tiere jedes Jahr an den Chiemsee zur Ausbildung (Mensch und Tier) usw.

Kurzum: Man kann sich mit dem 2er schon behelfen, aber ein 4er wäre halt schon praktischer.

Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
also egal wie, mir wäre, ob 3, 4 oder 18 pferde das keine 15tsd, keine 40tsd und schon garnicht 85tsd SFr wert, 3 pferde statt 2 auf einmal ziehen zu können...was ne relation <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

allerdings bin ich auch kein pferdeliebhaber...meine freundin würds vielleicht verstehen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

kauf dir nen ducato oder transit und stell da das restliche pferd rein, pferdeanhänger dran, bueno!

ansonsten würds ja ein discovery mit dem 2,7l v6 und 440 Nm auch tun. geht bei ca. 55tsd SFr los.

oder tuareg V10TDI.

muss es überhaupt ein neuwagen sein?

grüße

Joined: May 2002
Posts: 4,801
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: May 2002
Posts: 4,801
Moin Andreas,
ich vermute einfach mal Du sprichst von Neuwagen, gell? Was dein Händler dir da bezüglich des Dodge erzählt hat ist leider völliger Unsinn! Den Ram gibt es erst ab der 2500er Klasse mit Dieselmotor, den 1500er ausschließlich als Benziner. Zudem ist dieser Motor kein V8 sondern ein Reihen-6-Zylinder von Cummins mit (in der aktuellsten Version) 325PS und 750Nm Drehmoment. Dies nur zur Klarstellung. Ich persönlich würd den Dodge nehmen wenns denn schon ein Ami sein muss.


Gruß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!

http://www.patrol-welt.de
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850
hallo andreas

ich würde mir mal überlegen ob es ein neuwagen sein muss, weil zb
wie oben schon erwähnt, die touaregs im preis ganz schön runterkommen
als gebrauchte.....

und für 85-90000 sfr bekommst du auch nen gebrauchten G500 oder nen G400 mit
wenig km. beispiel G500 27000km 1 jahr alt wurde hier gerade für 90'000sfr verkauft.
und mit so nem auto bist du über jahre gut angezogen ! hast in der schweiz so gar
das swiss integral und musst dich um gar nichts ausser reifen und benzin kümmern,
den rest macht deine mercedes werkstatt - und das wird garantiert billiger als
ein landi für 85000 sfr......

greez
femo


greez femo
www.g500.ch

Joined: May 2003
Posts: 568
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: May 2003
Posts: 568
Zitat
Hat hier jemand Erfahrung mit den Kosten und der Zuverlässigkeit von neueren Autos dieser Art (und ist der RAM oder der Ford besser?). Gibt es ausreichend Garagen welche sich mit den Dingern auskennen?


wenn´s denn wirklich ein Ami sein soll und das ist auch eine Einstellungsfrage, dann ist es insgesamt relativ egal, ob Dodge oder Ford.
Dodge ist in Europa etwas häufiger zu finden als Ford-Trucks, aber ansonsten ist es ähnlich.

Ich verstehe nur nicht ganz, warum es ein Neuwagen sein soll.

Wenn Du ummfassend Infos über Amis suchst, schau Dich am Besten (sorry liebe Mods und lieber Admin.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" /> ) ans Ami Forum unter http://www.ami-forum.de
Dort findest Du auch Leute, die direkt Amis nach Europa importieren, überwiegend leben sie große Teile ihrer Zeit drüben.
Das Drehmoment, daß Du dir da vorstellst, erreichen bei Ford übrigens selbst die Benziner locker (meiner hat ein Drehmo von irgendwat bei 531 Nm als Benziner).

Zur Zeit wird übrigens von dubiosen Firmen versucht, relativ neue Fahrzeuge nach Europa zu verkaufen, die in Amiland nicht mehr zugelassen werden können.
In der Regel dreht es sich hier um Fahrzeuge aus der Hurrikanecke, die "etwas" unter Wasser standen.
Falls Du also einen Gebrauchten kaufen möchtest, laß auf jeden Fall die VIN überprüfen bzw. überprüfe diese selbst, also den Title.


Jürgen
Das Leben ist zu kurz,um es nicht in einem V8 zu genießen; Ford F250, Suzuki SJ413
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Für 85'000.- kannst du dir auch einen 3 Jahre alten SCANIA kaufen wo 20 Pferde drauf passen.

Kleinere Viehtransporter in der 6 Tonnen Klasse gibts auch für BEDEUTEND weniger als die von die genannten PKW-Hänger Kombos, und zwar Ladenneu.

Mach mal die C1 und dann kauf dir was anständiges was nicht die Welt kostet und im Fahrverhalten Lichtjahre über der PKW-Hänger Version liegt.

90'000 um 3 - 5 Pferde zu transportieren - ich schmeiss mich weg. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jun 2002
Posts: 5,107
M
Subzero
Offline
Subzero
M
Joined: Jun 2002
Posts: 5,107
Zitat
hallo andreas
ich würde mir mal überlegen ob es ein neuwagen sein muss, weil zb
wie oben schon erwähnt, die touaregs im preis ganz schön runterkommen
als gebrauchte.....

Na ja, ich denk wer daran denkt einen Dodge Ram zu kaufen, käme nie im Leben auf die Idee einen Tuareg zu kaufen!
Auch wenn beide Power haben, vergleichst du da Autos die verschiedener nicht sein könnten! Der Touareg voll auf Softie... alles leicht und weich, ... der Ford F350 z.Bsp Dana70 Achse die alleine schon gegen die 300kg wiegt...

Joined: Feb 2005
Posts: 229
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Feb 2005
Posts: 229
Zunächst mal danke für Eure Beiträge, das war ja sehr informativ. Etwas gewundert habe ich mich, dass im allg. eher Dodge als Ford empfohlen wird - letztere sind doch in unseren Breitengraden eher gebräuchlich?

Zu den aufgeworfenen Fragen:

Muss das Fahrzeug neu sein? Nein, im Prinzip nicht. Aufgrund der sehr hohen Gebrauchtpreise für Geländewagen, der Tatsache dass ich nicht schrauben kann und der Regel, dass die Reparaturen im Quadrat mit dem Alter zunehmen, kommt mich ein Gebrauchtwagen auf die Länge kaum billiger. Deshalb rechne ich zunächst mit dem Neupreis.

Ein Touareg kommt für mich nicht in Frage. Selbsttragende Karrosserie und 3.5 Tonnen Anhängelast? Nein danke! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> Ich bin kein Gelegenheitszieher sondern brauche den Hänger jede Woche zweimal.

Ein G ist natürlich eine Option. Der 400CDI ist aber wohl das einzige Fahrzeug mit einem noch mieseren Ruf als der Landy - einfach zum doppelten Preis <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Der kommende 320CDI ist zwar eine Überlegung wert aber halt auch schweineteuer. Immerhin saufen sie weniger als die grosshubraumigen Amis.

Selbstfahrer haben wir uns auch schon überlegt. So billig sind die Dinger aber auch nicht zumal wir aufgrund des winterlichen Einsatzes unbedingt 4x4 wollen. Habe diesen Winter beim Landy auch schon vier Ketten montiert und das ETC hat trotzdem geschnackelt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" /> Kommt noch dazu: Ein Geländewagen hat noch einen Alltagsgebrauchswert, ein Selbstfahrer nicht. Ist aber klar auch eine Option, wir sind am Fact-Finding <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Ozy, das mit dem C1 Führerschein habe ich mir schon ernsthaft überlegt. So ein Kleinlaster mit 4-5 Gäulen ist schon was Feines. Gibt's das zahlbar auch mit 4x4 und wo tue ich mich da erkundigen tun?

Nochmals besten Dank an alle für die Unterstützung!

Seite 1 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Skippy
Skippy
Stmk. / AR / GR
Posts: 816
Joined: April 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,766,731 Hertha`s Pinte
7,447,801 Pier 18
3,516,973 Auf`m Keller
3,367,578 Musik-Empfehlungen
2,530,681 Neue Kfz-Steuer
2,353,296 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (chrisibubu, user108, 1 unsichtbar), 551 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 5
PeterM 2
GSM 2
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,972
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5