Etwas gewundert habe ich mich, dass im allg. eher Dodge als Ford empfohlen wird
Sooo verwunderlich ist das garnicht. Der Dodge setzt auf "Baumaschinentechnik" was den Antrieb betrifft. Den sogenannten B-Motor von Cummins findest Du z.B. in vielen CAT-Maschinen wieder. Das Getriebe (für mich persönlich käme ausschließlich ein 6-Gang-Schaltgetriebe in Frage) kommt von ZF. Die Vorderachse ist ab dem 2500er Ram ne Dana 60, Hinterachse (ne völlig overkilled´e) Dana 80 (wenn Kombi Dieselmotor und Schaltgetriebe, bei Automatik is hinten ne Dana 70 verbaut).
Ford hat sich mit dem ersten Powerstroke ne Menge "versaut". Das Ding was zwar Kraftvoll wie die Hölle aber wenn mal was damit war hats kaum einer in Europa in den Griff gekriegt. Mir sind einige Fälle bekannt in denen das Auto nach USA ging für ne Fehlerdiagnose bzw. -beseitigung