@ Andreas

Ich stell es mir einfach problematisch vor einen 4x4 LKW zum Tiertransporter umzubauen, bei Chassishöhen von über 140cm OHNE Aufbau brauchte man ja fast einen Lift um die Tiere zu verladen.

4x4 LKW sieht man im Alltag eigentlich nur ab und zu als Milchtransporter & bei Baugeschäften die sie im Berggebiet einsetzen.

Einen 10 Tonnen Eurocargo 4x4 bekommst du übrigens ab 60'000.- SFr. Netto inkl. Mwst. Nagelneu in Euro5 Ausführung ......... ich hatte das mal im Testilonthread erwähnt.

Problematisch ist aber eben die Aufbauhöhe beim 4x4.

Zitat
Einzig die Sache mit dem fehlenden 4x4 stört mich ein bisschen (Schneeketten ist nicht, das Gerüttel macht kein Gaul mit


Im LKW merkst du von den Ketten nur wenig, du hörst sie bloss.

Gute Winterreifen sind natürlich voraussetzung aber dann schaffst du auch das schneebedeckte "Schwyzerbrüggli" ohne Ketten.

Diesen Winter hab ich sie (nachdenk) etwa 5 mal gebraucht, der Rest ging ohne obwohl wir ja sehr oft Schnee hatten.

Btw. Die ganzen Schlachtviehtransporter sind samt und sonders alle 4x2 und die fahren ganzjährig zu den abgelegensten Bauernhöfen - sogar mit Hänger.

Wenn du öfter mal auf dem Hirzel bist dann frag doch mal die Milchfahrer vom Rölli, die können dir sicher erschöpfend auskunft geben zum Winterbetrieb.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" />

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 05/05/2006 18:38.

It's your life - make it a happy one!