Zitat
@Ozy

Au Backe, 140cm? Soviel springen die Biester nur wenn das Gras hintendran verdammt grün ist <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Habe mal Deine Links angeguckt, schon dort sind die Aufbauten recht hoch, d.h. beladen geht nur über eine Rampe (unser Böckmann Hänger ist rampenlos, die meisten Tiere gehen da besser rein als über eine wacklige Rampe, wenn's beim Rampenlosen wacklig wird, sind sie schon fast drin <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />), na gut, ist eine Trainingssache.

Werd wohl mal so ein Teil angucken gehen und mir ein genaues Bild machen, inkl. auch Versicherungskosten, Steuern, Service, Reparaturen und was halt sonst noch so anfällt.

Danke jedenfalls für Deine Hilfe! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />

Ein LKW wackelt aufgrund seiner Masse natürlich viel weniger als ein PKW Hänger, da gehts auch über die Rampe meist problemlos, aber eben, bei 140 müsste die Rampe ja bald 3 Meter lang sein damit sie nicht zu steil wird, ist unpraktikal.

Ich denke mal das im Profipferdesport die meisten mit LKW's unterwegs sind, man sieht sie ja öfter mal auf der Autobahn, sind doch recht auffällige Fahrzeuge im Gegensatz zu unseren Güter-LKW's.

Das mit den Besichtigung find ich ne gute Idee, mach dir mal ein Bild davon in Natura. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

PS: Neupreis für so ein Fahrzeug kannst du je nach Standart so locker ab 160'000.- SFr. für eine einfache Variante rechnen, mit Wohnabteil reichen wohl 200'000.- nicht mehr aus.

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 07/05/2006 10:20.

It's your life - make it a happy one!