Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rating: 5
Seite 2 von 2 1 2
Joined: May 2002
Posts: 230
Echter Viermalvierer
Offline
Echter Viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 230
Vielleicht nur ein defekten Relay??? Mit jeder Warschenlichkeit, das Main (Haupt-) Relay...habe die gleiche Symptomen gesehen, und es war nur ein falsches Kontakt zwischen Relay und Sockel. Sockelblaetter ein wenig gebogen, und fertig!

::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 713
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 713
Hallo Hannes, hallo Silvio,

vielen Dank für Euere Hilfe. Ich werde so bald als möglich am Wagen nachschauen...

Zitat
Was mich wundert, ist, daß Du den Fehler durch wiederholtes Zündung aus/ein anscheinend wegbekommst.


Das ist definitiv so. Wenn beim erstmaligen Drehen des Zündschlüssels auf Pos. II kein Vorglühlamperl kommt und die Kraftstoffpumpe nicht anläuft, dann muß ich die Zündung nur aus- und wieder einschalten - und alles funktioniert wieder so, wie es soll. Ist in 99,8 % der Fälle so gewesen. Nur unmittelbar nach dem ABS-Ausfall nicht, da mußte ich den Zündschlüssel zweimal drehen, bis Vorglühlampe und Pumpe angesprungen sind.

Zitat
Dazu würde auch der beschriebene ABS-Ausfall passen (das bekommt laufend ein gepulstes Signal vom Motorsteuergerät und geht auf Error, wenn das nicht mehr anliegt)
.

Das ABS / ETC ist beim normalen Heranfahren an eine rote Ampel (wieder) ausgefallen. Beide Kontrolleuchten leuchteten während der Fahrt auf und bleiben an. Der Wagen bremst seitdem ohne ABS, ETC ist ebenfalls tot.

"Wieder" deshalb, weil dieses Problem vor ca. 40.000 km schon einmal auftrat, damals hing ein Ventil im ABS-Regelblock. Nach Entfernen der Fehlermeldung aus dem Fehlerspeicher trat das Problem bis letzten Samstag nicht wieder auf, ABS und ETC funktionierten bis dahin problemlos.

Nur "knurrte" ("schnarrte") das System von Anfang an spontan und ohne ersichtliche Notwendigkeit kurz vor sich hin. Typische Situationen waren das langsame Überfahren kleiner Unebenheiten (abgesenkter Randstein der Hofeinfahrt) oder auch schnelles Treten der Kupplung zum Anfahren oder bei langsamer Fahrt zum Gangwechsel. Bei höheren Geschwindigkeiten trat das so nie auf.

Wenn ich jetzt bei ausgefallenem ABS/ETC (während der Fahrt, nicht im Stand) das Bremspedal stärker trete, dann ist aus dem Bereich oberhalb des Innenraumsicherungskastens ein leises "Knistern" oder "hochfrequentes Knacken" hörbar. Dieses Geräusch ist sonst - wenn keine ABS-Störung vorliegt - nicht da.

Dort sitzt offenbar ein ABS-relevantes Relais, welches dann immer anzuziehen versucht - nachdem unter dem Beifahrersitz seitlich vom dortigen Sicherungskasten nur drei (statt fünf?) Relais verbaut sind....

Very strange... Mich tröstet im Moment nur, daß er sich noch nicht mit dem Lichtschalter starten lässt.

Viele Grüße

Rainer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />


Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Werners
Werners
HN-Klbg.
Posts: 128
Joined: April 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,758,651 Hertha`s Pinte
7,444,822 Pier 18
3,515,632 Auf`m Keller
3,366,005 Musik-Empfehlungen
2,529,996 Neue Kfz-Steuer
2,349,722 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (WoMoG, Padane, Gas69), 508 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,957
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5