Wenn das Thermostat richtig schaltet (sollte ein 80er sein) kommt die Temperatur bei funktionierendem Kühler garnicht in den Bereich, wo sich der Visco einschaltet.Ausser bei extremer Aussentemperatur und Belastung. Wenn Du den Fan brauchst um die Temp runterzuhalten stimmt was anderes nicht.
Ich würde mal spülen.
Wasser ablassen
Frischwasser mit einem Kilo Zitronensäure gelöst einfüllen.
Gut warmfahren, evtl. erst am nächsten Tag ablassen
2-3 mal mit klarem Wasser durchspülen (füllen - ablassen - füllen)
Heizung öffnen nicht vergessen!
Wenn keine Rückstände bzw. graues Wasser mehr kommt, Kühler neu befüllen, entlüften, fertig.
Hat bei mir Wunder bewirkt, Temp ging vorher bis 110,
steht jetzt wie angenagelt bei 85°. Der Visco braucht auch bei unseren Temperaturen bis 30° nicht zuschalten.
Die Tipps waren von Johannes, Oelmotor, Starmotor, hoffentlich habe ich keinen vergessen.


Saludos
Thomas
It´s only Rock´n´Roll