Ich hoffe, ich habe nun die Lösung:
Zuerst habe ich es mit Zitronensäure versucht. 1 KG aufgelöste Zitronensäure reingekippt, leider kam ich nicht an die zweite Ablaßschraube am Kurbelgehäuße und konnte die Flüssigkeit nur teilweise über Kühlerablaßschraube wieder ablassen (ca. 5 Liter). Es gab keinen positiven Effekt. Da der Wasserschlauch zwischen Thermostat und Kühler derart aufgeschwollen ist, daß man Angst haben musste, daß der Schlauch bzw. Kühler gleich platzt, habe ich das Thermostat ausgetauscht. Nun bläht sich der Kühlerschlauch nicht mehr auf und es findet wg. des neuen Thermostats ein Druckausgleich zwischen Kühler und restlichen Kühlkreis statt. Auch der Zusatzlüfter schaltet sich nun wieder ab 90 Grad an, vorher ab 110 Grad. Das Problem scheint nun gelöst zu sein aber der Test am Berg steht noch aus.