Hi
einen SIII kann man relativ leicht erkennen wenn man weiß worauf man achten muß:
- ein Plastikcockpit mit Tacho direkt beim Lenkrad, SIIund IIa haben das im Blech in der Mitte.
- Die Lampen sitzen in den Kotflügeln, das gabs auch bei späten IIa
- Die Abdeckung vor dem Kühler ist aus Plastik, bei II und IIa aus Metallgeflecht.

Was du beschreibst ist ein SIII, 109 (lang) als Plane / Spriegel. Wenn du auf sowas stehst und nicht viel umbauen willst, solltest du beim Baujahr und Zustand darauf achten das ein H-Kennzeichen möglich ist. Also möglichst unverbastelt und >30 Jahre alt.
Als Motor gab es den 2,25l als Benziner oder Diesel. Ich würde in diesem Fall eindeutig den Benziner wählen. Der alte Diesel ist nicht mein Fall weil er einfach zu schwach ist. Der Benziner ist auch kein Renner aber man kann vernünftig - sorry für dieses Wort in diesem Forum - mithalten. Ein Overdrive ist später eine gute Ergänzung. Deinen Wunschkandidaten gab es so auch von diversen Armeen zu kaufen.

Jens


There must be at least one nice car in every street (LR110)