|
Joined: May 2002
Posts: 713
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 713 |
Hi John,
"besser" ist ein relativer Begriff. Die Salisbury gilt gemeinhin als unzerstörbar. Trotzdem haben wir an unserem Defender (MJ 2000) einen heftigen und teueren Lagerschaden im HA-Differenzial gehabt. Die Salisbury-HA lebt seitdem für mich nur von Ihrem Mythos. Was willst Du von einer "Jeep-Achse" (Dana-Lizenzbau) auch erwarten...? Die ab MJ 2002 verbaute Roverachse mit dem Range-Diff (auch ein 4-pin wie die Salisbury) kann das sicher genau so gut oder genau so schlecht.
Früher war der Hintergrund der, daß die Salisbury eine deutlich höhere Traglast als die Roverachsen hatte und merklich stabiler dimensioniert war. Es gab sogar m.W. nach Salisbury-VORDERachsen für die Militär-"One tonne" 109er und die Frontlenker.
Aber heute ist´s wohl sch***-egal. Die wenigsten Defender werden heute jemals ausgeladen, oder? Mit der Salisbury konnte der 110er in Export-Ausführung auf ein zGG von 3.500 kg zugelassen werden. Ob das mit der Rover-Achse auch noch so ist, weiß ich nicht.
Beste Grüße
Rainer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 39
Joined: January 2005
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|